[Xbox360] E74 - Der Bruder des Roten Todesringes lässt grüßen!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

TheProphet

ist verwarnt
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.548
Nachfolger des RRoD sucht Xbox 360 heim
26. März 2009, 13:12 Uhr


Microsofts aktuelle Spielekonsole – die Xbox 360 – musste in der Vergangenheit viel Kritik für den berüchtigten Red Ring of Death (RRoD) einstecken, der einen Hardwarefehler in Form von drei leuchtenden LEDs auf der Vorderseite anzeigte. Nun macht sich ein neuer Fehler breit, der bisher nicht weniger ominös ist.

Der RRoD kostete Microsoft Milliarden, da der Redmonder Software-Konzern ein Garantieprogramm selbst für bis zu drei Jahre alte Konsolen auflegte. Spätestens seit der neuesten Revision der Konsole mit dem Codenamen Jasper, die seit November 2008 im Handel verkauft wird, soll der Hardware-Fehler aber größtenteils der Vergangenheit angehören. Jasper setzt dabei im wesentlichen auf einen im Vergleich zur Ur-Xbox-360 geshrinkten Prozessor und eine GPU in kleinerem Fertigungsverfahren. Auf diese Weise konnte die Kühlung der Konsole verbessert und damit das Hitzeproblem, das hauptsächlich für den RRoD verantwortlich war, behoben werden.

Neuerliche Probleme soll es jedoch an anderer Front geben. So berichten zahlreiche Besitzer der Konsole vom Fehler „E 74“, der sich bei den betroffenen Konsolen zeigen soll. Er äußert sich durch eine blinkende rote LED an der Vorderseite der Konsole sowie der Anzeige „E74. System Error. Contact Xbox Customer Support“ auf dem Bildschirm. Das Bild soll dabei streifig oder schneeig dargestellt werden. Das brisante an dem Fall ist, dass der E74-Fehler seit der Veröffentlichung der neuen Benutzeroberfläche für die Xbox 360 zugenommen haben soll. Dies zeigen unter anderem Googles Suchhistorie sowie verschiedene Umfragen auf Joystiq.com oder Engadget.com an.

1_m.jpg


Der Grund hierfür soll in der vermuteten Art des Defekts liegen. Dass es sich nämlich erneut um einen Hardware-Fehler handelt, räumt Microsoft auf einer eigenen Support-Seite ein, was das Problem verursacht, teilen die Redmonder allerdings nicht mit. In ersten Vermutungen geht man jedoch davon aus, dass der ANA/HANA-Scalingchip der Konsole ausfällt. Dieser ist unter anderem für die HDMI-Ausgabe verantwortlich. Er soll, so die Vermutung, dem erhöhten grafischen Aufwand der neuen Benutzeroberfläche „New Xbox Experience“ (NXE) nicht standhalten, weshalb sich die Fehler seit November mehren.

Deutlich drastischere, aber wohl gänzlich abwegige Worte finden konspirative Kritiker. Sie werfen Microsoft vor, die Fehlerausgabe der Konsole so verändert zu haben, dass der Red Ring of Death als Fehler E 74 angezeigt wird. Dies erspare Microsoft Millionen, da nur der RRoD durch das Milliarden-Garantieprogramm abgedeckt wird und bei anderen Fehlern außerhalb der Garantiezeit von zwölf Monaten kostenpflichtige Reparaturen anfallen. Microsoft bestreitet den Zusammenhang hingegen, es handele sich über völlig unterschiedliche Defekte, wie man gegenüber Dailytech mitteilte. Was genau der Grund für den Fehler E 74 ist, wollten die Redmonder aber auch in diesem Statement nicht verraten.

Den Meldungen zufolge tritt das Problem sowohl bei alten als auch bei neuen, teilweise im Zuge der RRoD-Problematik überholten Konsolen auf. In jedem Fall ist der Kontakt zum Microsoft-Support zu suchen – insbesondere, solange über die Gründe für den Ausfall der Konsole noch nichts bekannt ist.



Quelle: http://www.computerbase.de/news/con...icrosoft/2009/maerz/nachfolger_rrod_xbox_360/


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Na wenn MS nicht weiß was den Fehler hervorruft dann finde ich das doch etwas traurig :cry2:

Ich möchte jedenfalls nicht in der Xbox-Support Hotline arbeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Xbox3 gibts hoffentlich mehrere Farben, immer nur rot ist ja langweilig :goodwork:
 
Ich achte ja normalerweise nicht auf Werbung auf CW aber die passt wirklich in diesen Thread wie das Auge vor die Faust:

wc8e2u.jpg


Was wir alles entwickeln, unfassbar, aber leider hat das genauso wie die Xbox nen haken, immerhin tropft man dann am Hintern :(
 
darüber hatten wir mal zahlen^^

6$ bei M$
23$ oder so bei Nintendo
über 40$ bei Sony^^

tja nützt alles nix...

meine xboxen(3stück)waren noch nie defekt....
meine wii....noch nie
meine ps3.....einmal war der optische ausgang im arsch....und einmal wollt das teil keine dvd´s(blu´s)mehr lesen....
 
ich würde das nicht mit dem rod gleichsetzen trotzdem ist die ständige negative berichterstattung nicht sehr förderlich für das produkt ... ms sollte mal besser schnell handeln ... schweissausbrüche sollten wenn überhaupt beim zocken aufkommen und nicht beim beten ala "hoffentlich hällt meine box"
 
langsam wirds echt lächerlich, was MS da leistet. jedes elektrogerät, dass so ne hohe defektrate hat würde man gleich vom markt nehmen aber MS hat ja geld, die dürfen verkaufen was und wie sie es wollen :goodwork:
 
Göttlich, gut, dass ich mir darüber schonmal keine Gedanken mehr machen muss.
Urban, sag bescheid, wenn deine Kiste abraucht, würde mich einfach nur mal so interessieren :lol: . Ich hoffe, du behandelst meine Exbox gut :( .
 
Göttlich, gut, dass ich mir darüber schonmal keine Gedanken mehr machen muss.
Urban, sag bescheid, wenn deine Kiste abraucht, würde mich einfach nur mal so interessieren :lol: . Ich hoffe, du behandelst meine Exbox gut :( .

ja eigentlich schon xD sie ist in guten händen (solange sie funktioniert)

ich bin halt zufaul dort mal anzurufen damit sie sie mal abholen^^ bzw nur das netzteil
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom