Weil es doch durchaus von allgemeinem Interesse ist, poste ich die News einfach mal in das allgemeine Forum.
Na wenn das keine guten Neuigkeiten sind für die, welche statt nur der (lahmen?) Spiele auch mal etwas "vernünftiges" mit der Xbox machen wollen, ohne sie gleich umzubauen.
Das nenne ich mal ein positives Sicherheitsloch.
Es dürfte also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch eine Möglichkeit gibt, diesen Hack zu nutzen.
Quelle: Heise4. Juli: Xbox-Unabhängigkeitstag
Eine Sicherheitslücke im Xbox-Dashboard erlaubt es, sämtliche Sicherheitsmechanismen der Spielkonsole zu umgehen. Diese Sicherheitslücke, so Peter Esser in seinem Security Advisory in der Mailingliste Full-Disclosure, mache die Xbox unabhängig von den Signaturen des Herstellers Microsofts. Esser ruft daher passend zum heutigen 4. Juli, dem Independence Day in den USA, den "Xbox-Unabhängigkeitstag" aus.
Mit Hilfe des Dashboards, einer abgespeckten Alternative zum Windows-Desktop, können Benutzer Spiele starten, CDs und DVDs abspielen, gespeicherte Spielstände verwalten und den Online-Zugang konfigurieren. Bevor das Dashboard eine Datei verwendet, vergleicht es einen SHA1-Hash darüber mit einem intern gespeicherten Wert. Allerdings, meint Esser, führe das Dashboard diese Prüfung nicht bei Audio-Dateien mit der Endung ".wav" und Font-Dateien mit der Endung ".xtf" durch. Ein Fehler im Font-Loader, so er denn mit speziell präparierten Font-Dateien gefüttert werde, ermögliche die Ausführung beliebigen Codes auf der Spielkonsole. Das sei besonders schlimm, weil die Font-Dateien direkt nach der Xbox-Startanimation geladen würden, und daher keine Benutzerinteraktion vonnöten sei, um die Sicherheitslücke auszunutzen
Na wenn das keine guten Neuigkeiten sind für die, welche statt nur der (lahmen?) Spiele auch mal etwas "vernünftiges" mit der Xbox machen wollen, ohne sie gleich umzubauen.


Es dürfte also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch eine Möglichkeit gibt, diesen Hack zu nutzen.