Xbox: Spiel auf Platte speicher und keine Ladezeiten? ROFL?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller definx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

definx

L04: Amateur
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2001
Beiträge
109
Man kann ja ein Spiel auf die Xbox fest installieren. Dabei wurde gesagt das es dann keine Ladezeiten mehr hat? Soll ich lachen? Dann hätte mein PC auch keine Ladezeiten beim Spielen. Das Spiel muss immer noch in den Zwischenspeicher (RAM) geladen werden. Und das Spiel auf einem RAM Modul zu speichern wäre nicht wirklich klug oder? (Ist sogar unmöglich...). Sagt mir wie das gehen soll, die Xboxler werden das schon wissen, oder ob es einer schon gemacht hat.

PS: Hier der Grund warum man durch die kleinen GC Disk schnellere Ladezeiten als mit 12 CM Medien hat: Der Lesekopf muss einen viel kürzeren Weg gehen :P (www.gamers-hardware.net)
 
Als ob ein Spiel jetzt keine Ladezeiten hat, wenn es auf der HD gespeichert ist :lol:

Was die CubeDisk angeht ists doch klar, dass es schneller geht, weil der Lesekopf eine kürzere Strecke zu den Daten zurücklegen muss, dafür brauch ich nicht in nem Mag nachlesen ;)
 
1. Man kann ein Xbox-Spiel nicht auf der Festplatte installieren.
2. Natürlich gibt es noch Ladezeiten. Wenngleich man sie drastisch verkürzen kann.
3. Der Gamecube hat die schnellsten Zeiten, da die kleinste Disk hat. Dafür aber eben für "große" Spiele mehrere Disks braucht. Ich denke, das Auswechseln der Disk hält sich dann mit den etwas längeren Ladezeiten der Xbox die Waage... ;)
 
Kommt drauf an, da wechsel ich lieber mal alle paar stunden die CD und kann dafür das spiel flott spielen anstadt ständig vor den ladezeiten einzupennen ;)
 
solange sien die meisten ladezeiten auch nicht es gibt nur ein spiele wo ich einpennen kann und das ist crash bandicoot auf ps2 bis zu 45 sek ist das normal?ich hoffe für die boxler das die xboxversion besser mit den ladezeiten ist.
 
ne die xbox version ist nicht besser aber glücklicherweise konnte ich mit crash noch nie was anfangen.
 
boah scheiße so ein fehler trügt den spielspaß ungemein überlege mal bei 25 leveln a 45 sekunden hängst du allein bei anfangsladen im ganzen spiel 18.75 minuten mit laden zu+die restlichen ladezeiten wie videos oder wieder aus dem level raus zum glüc hab ich es verkauft :)
 
definx schrieb:
Man kann ja ein Spiel auf die Xbox fest installieren.
hä?`spiele installieren? wer wo wie was?
das einzige Game bei dem es hieß, es installieren zu müssen (!) war DoA3, was sich nicht bewarheitete.. es waren ja nur Gerüchte.
Ausserdem wär es ja unsinnig bei "nur" 8gb Spiele zu installieren
Dabei wurde gesagt das es dann keine Ladezeiten mehr hat? Soll ich lachen? Dann hätte mein PC auch keine Ladezeiten beim Spielen. Das Spiel muss immer noch in den Zwischenspeicher (RAM) geladen werden.
hab mal kurz mit meinem bruder gesprochen weil ich mir nicht ganz sicher war. Und der hat ahnung von soetwas ;) also ich rede keinen Dummfug daher falls das jemand glaubt
Natürlich muss man es in den Ram laden vorher.. nur geht es viel schneller, etwas in den RAM zuladen was auf der Festplatte ist, als etwas was auf einer DVD o.ä. ist. das ist der Vorteil von Cachen auf der Festplatte.
Ausserdem war auch nie die Rede von "keinen Ladezeiten" sondern kürzeren Ladezeiten.. und eignetlich auch nicht direkt Ladezeiten, sondern .. naja, eigentlich schon Ladezeiten. Aber nicht Ladezeiten direkt am anfang, es wär ja Sinnlos etwas zuerst auf die Festplatte zu Cachen und dann von dort in den Ram. Nein, ich stell mir das so Vor:
Spiel X lädt alle spielrelevanten sachen und den Levelabschnitt in dem man sich am Anfang befindet. Während man spielt werden die Restlichen Levelabschnitte auf die Festplatte geladen, um diese jederzeit und schneller als von dem DVD-Laufwerk parat zu haben. So ungefähr würde ich mal sagen spielt sich das ab. Sieht man z.b. gut bei Halo. Wenn man in einen anderen Abschnitt eines Levels kommt - z.b. von Innen nach aussen - sieht man höchstens einen kleinen Rucker - ungefähr so wie bei Half Life damals, welches auch aus kleinen Abschnitten bestand - und schon isses vorbei.

neinUnd das Spiel auf einem RAM Modul zu speichern wäre nicht wirklich klug oder? (Ist sogar unmöglich...). Sagt mir wie das gehen soll, die Xboxler werden das schon wissen, oder ob es einer schon gemacht hat.
ich glaube das hat sich erübrigt...

PS: Hier der Grund warum man durch die kleinen GC Disk schnellere Ladezeiten als mit 12 CM Medien hat: Der Lesekopf muss einen viel kürzeren Weg gehen :P (www.gamers-hardware.net)
das bringt höchstens ein paar tausendstel - würde ich sagen. mein Bruder sagt aber das bringt gar nichts. Warum das so ist, das muss ich ehrlich gesagt gestehen, hab ich schon wieder vergessen durchs lange-texte-schreiben .. :rolleyes:
vielleicht fällts mir ja wieder ein
 
Ich Schätz das es so ist.

Bei der Langen ladezeit am anfang des Spiels/levelabschnittes werden große dinge(für diesen Level benötigte komponenten) auf der Festplatte gespeichert. Während des Spiels werden diese dan vonn der Festplatte in den Ram gelladen. Das heist nicht das zur gleichen zeit nicht auch von der CD in den Ram gelladen werden kann.

Das käme der arbeitsweise von Pc-Spielen wahrscheinlich auch am Nähsten.

Große Teile(maps/texturen...)

CD-------------->Festplatte--------->Ram
| ^
| |
--------------------------------------------

kleine Teile(ereignissbedingte Vorgänge/Animationen/texte...)

Nur vermutungen :D
 
bei der PS2 ist es aber so das wenn man ne festplatte besitzt und die spiele das unterstützen wie FFX oder VF4, das es (fast) keine ladezeiten mehr gibt!ffx braucht ungefähr 12 minuten bis es auf der platte ist aber dafür keine ladezeiten mehr!
 
also, dass bei ffx KEINE ladezeiten entstehen, wenn man es auf der festplatte hat stimmt eindeutig NICHT. in dem laden in dem ich immer meine games kaufe, hatten sie die jap. version von ffx auf einer ps2 mit festplatte installiert und es gab nach wie vor ladezeiten. nur waren diese verschwindend gering. aber ob nun box, ps2 oder pc. wie schon vorher geschrieben, eine ladezeit um die daten von a nach b zu schaufeln gibt es immer. aber mal ehrlich, wenn es nicht gerade ladezeiten wie bei crash sind, kann man doch damit immer gut umgehen, oder? ich meine, irgendwann muss man sich ja auch mal die zigarette anzünden oder einen schluck trinken können ;)
 
1. ladezeiten geringer weil weg kürzer .. puh .. das ist minimal .. warum ?? ganz einfach .. die meiste zeit geht beim beschleunigen, bremsen & laser justieren drauf .. und das muss der cube dennoch ...
(aber bei zugriffszeiten im ms bereich dürfte es so oder so egal sein !)

2. bei einer dvd werden die äusseren daten schneller geladen als die daten die innen liegen .. denn aussen ist der "ring" ja größer .. mit einer drehung können also auch mehr daten gelesen werden .. nun wäre der cube dort also langsamer, da er quasi nur innere ringe hat ..

3. auf der festplatte spiel installieren geht nicht .. lediglich das "zwischenspeichern" von häufig abgerufenen daten ist möglich .. und das macht es natürlich schneller ..

4. spiel installieren geht doch (hehe .. zerreisst mich ruhig ;)) .. aber nur mit evox .. wieviel schneller das dann geht kann ich noch nicht sagen, aber ich schreib es euch sobald meine box ne schnelle 80gb ibm mit 7200upm spendiert bekommen hat :D
 
Hast du wirklich vor deiner XBox eine 80GB HD zu spendieren?
Dann brauchst du dir nur noch die Spiele aus der Videothek ausleihen und auf die HD zu speichern.
Du bist ja ein Pirat!!!! ;)

Beim Cube sieht man auch eindeutig, dass viel von den Entwicklern abhängt, was die Ladezeiten angeht.
SSBM oder WaveRace haben fast gar keine Ladezeiten, während SpiderMan oder Lost Kingdoms einiges zu laden haben.
 
ich weiss noch nicht, vielleicht werd ich da auch ne 120er reinbasteln .. aber die sind im moment noch recht teuer .. mal schauen ...

aber raubkopien wollte ich da eigentlich gar nicht draufknallen .. ich persönlich will eigentlich schauen was nötig ist um die xbox als FTP einzusetzen .. denn das System schreit ja geradezu danach für solche Zwecke missbraucht zu werden .. abens gamen & divx schauen .. nachts privater FTP ..

und spiele auf platte ziehen werde ich wohl nur, wenn die spiele halt wesentlich flotter starten ..
 
@ runemaster

Was für nen Chip haste denn in der Box ???
Mit dem Enigmah final soll das ja nicht gehen mit der Plattenaufrüstung.
 
Hmmm? Wie? Auf Platte installieren?
Sicher! Ich fahr mein OS hoch (WinXB) und starte das Setup! ;)
Nenenene, bleiben wir mal bei der Realität! Es kommt auf den Entwickler an, wie effizient er das Ladn von Daten gestaltet.
Die Xbox schneidet da sehr gut ab, bin sehr zufrieden. Am flottesten gehts bei DoA3, da dauert das laden 1-2 sec.
 
Bei Halo wird am Anfan des Levels 20-30 sek. geladen, danach bis zum Levelende unmerklich in kleinen Häppchen. Bis auf einen Schriftzug bekommt man davon (fast) nichts mit. Das gute ist, selbst wenn man die Xbox ausmacht und an der letzen Stelle weiterzockt, lädt sie nur ca. 1 sek und man kann weiterzocken. Das ist der Vorteil der Festplatte. Die Ladezeiten hängen ob mit oder ohne HD von der Optimierung ab.
 
runemaster schrieb:
ich weiss noch nicht, vielleicht werd ich da auch ne 120er reinbasteln .. aber die sind im moment noch recht teuer .. mal schauen ...

aber raubkopien wollte ich da eigentlich gar nicht draufknallen .. ich persönlich will eigentlich schauen was nötig ist um die xbox als FTP einzusetzen .. denn das System schreit ja geradezu danach für solche Zwecke missbraucht zu werden .. abens gamen & divx schauen .. nachts privater FTP ..

und spiele auf platte ziehen werde ich wohl nur, wenn die spiele halt wesentlich flotter starten ..

so weit ich weis hat die XBOX-Festplatte ganz andere anschlüsse als die normale PC-HD wie willst du die anschliesen?
 
ob ich an nem kabel nen Klinkenstecker oder nen Netzstecker ahb.
Es bleibt trotzdem ein Kabel.
Des geht schon.
Wie?? Keine Ahnung aber irgendwie bestimmt.
 
Hab mich mal schlau gemacht!
hab folgendes bei www.DIGITAL-X.de gefunden

Der X-Box wird nachgesagt, dass sie nichts anderes sei, als ein kompakter PC mit all seinen Nachteilen. Dieses Vorurteil hat sich zwei Wochen nach Release nicht bestätigt. Die X-Box verhält sich wie jede andere Konsole, ohne Spielinstallation, ohne Patches und ohne Abstürze.

Doch bereits bei der ersten Produktionsreihe zeigt sich eine technische Ähnlichkeit zu PCs: Verwendung unterschiedlicher Komponenten. Bei der X-Box beschränkt sich dies jedoch auf die Festplatte und eventuell das interne DVD-ROM. Bei den von uns untersuchten Geräten entdeckten wir Festplatten zweier unterschiedlicher Hersteller: Seagate und Western Digital.

xbox_seagate.JPG



xbox_wdplatte.JPG



Zwei unterschiedliche Festplattenlieferanten für die X-Box



Die Western Digital Festplatte hat eine Kapazität von 8 GB, wie die offiziellen technischen Daten von Microsoft bestätigen. Der Hersteller Seagate produziert keine 8 GB Festplatten mehr. Daher hat auch die in der X-Box vewendete Seagate Festplatte eine Kapazität von 10 GB. Die zwei zusätzlichen Gigabyte werden laut Microsoft jedoch von der Konsole nicht ausgenutzt. Unterschiedliche Ladezeiten sind uns bei den Tests nicht aufgefallen und liegen daher, wenn überhaupt vorhanden, im unmerklichen Bereich. Welche Festplatte tatsächlich in einer Konsole verwendet wird, kann man ohne das Gerät zu öffnen leider nicht herausfinden. Lediglich wenn man gute Ohren hat kann man es "heraushören", da uns die Western Digital Platte ein Tick lauter erschien.

Unabhängig der Hersteller ist bei unseren Untersuchungen eine Besonderheit aufgefallen, die besonders Einzelhändlern und Bastlern ein Dorn im Auge sein wird. Die Festplatten zweier X-Boxen sind untereinander nicht austauschbar! Setzt man die Festplatte einer Konsole versuchsweise in eine andere X-Box ein, so erscheint folgende Fehlermeldung:

xbox_wartung.JPG



X-Box Fehlermeldung, trotz original Festplatte


Dies bedeutet, dass jede Festplatte unersetzbar mit der entprechenden Konsole eine Einheit bilden. Geht die Festplatte eines Tages kaputt, so kann niemand ausser der Herstellerfirma selber für Ersatz sorgen. Auch nicht bei gleichem Fabrikat. Dies ist ein erstes Anzeichen auf Maßnahmen seitens Microsoft, um nachträgliche Modifikationen an der Konsole zu erschweren.

Das eingebaute DVD-ROM ist glücklicherweise von diesem Problem nicht betroffen. Es kann beliebig ausgetauscht werden. Eine gute Nachricht, da in der bisherigen Konsolenwelt gerade die Laufwerke sich immer wieder als Schwachpunkt gezeigt haben (Playstation 1 lässt grüßen).
 
Zurück
Top Bottom