Xbox One Guide - Fragen, Probleme, Allgemeines

MostBlunted

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Jan 2011
Beiträge
2.796
Xbox Live
MostBlunted1982
PSN
MostBlunted1982
Steam
mostblunted
Soooo...nach einem harten Kampf läuft es nun endlich. Ich habe nen Xoro HRS 8045 als Sat Receiver, das Modell wird nicht direkt gefunden, aber das HRS 8080er Modell tut es ebenfalls.

Stolperstein:

Hatte als TV Liste "Astra FTA" gewählt, weil das halt das richtige wäre, interessanterweise konnte ich dann nicht die Programme über den One Guide oder über die Sprachbefehle wechseln. Per Xbox One Fernbedienung/Controller dagegen ging es, was mich stark irritierte, selbst das Aufzeichnen klappte über die FB (der Receiver ist per USB DVR fähig).

Ich habe dann alles möglich versucht um den One Guide zum laufen zu bekommen, also das ich darüber auch die Kanäle auswählen kann. Ich bin alle Xoro Modelle durchgegangen, habe selber Remote Codes eingegeben und und und...

Die Lösung:

TV Liste auf HD+ stellen, keine Ahnung warum aber seit dem läuft es.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen der nen ähnliches Problem hat.

Positiv bisher:

- One Guide ist echt n1 auch wenn es nichts großartig anderes ist als nen EPG, aber auch nett das Apps mit eingebettet werden können (Twitch, Instant Video)
- Kein Ruckeln, keine Bildfehler
- DVR Funktionen sind nutzbar
- Xbox FB funzt auch für´s umschalten und ich kann damit auch die DVR Funktionen meines Sat Receivers steuern.
- Kanäle per Sprachbefehl wechseln, auch wenn es noch ein wenig Buggy ist

Negativ bisher:
- Menü des Sat Receiver lässt sich nicht über die One benutzen, sobald man das Menü öffnet bleibt einfach nur das TV Bild stehen, wenn man es wieder schließt läuft es weiter, man kommt aber halt nicht ins Menü des Receivers, keine Ahnung ob das Problem nur bei meinem Receiver vorhanden ist oder generell bei jedem, hier sollte MS aber definitiv was machen
- One Guide Favoriten lassen sich nicht ordnen
- Die Senderliste muss dem One Guide entsprechend eingestellt werden, bei mir zeigt der OneGuide bei "DMAX" den Kanal 13 an, der Sender liegt aber bei meinem Sat Receiver auf der 10. Wenn ich ihn jetzt über den One Guide wähle lande ich halt bei nem anderen Kanal. Keine Ahnung ob das nen Receiver Problem ist oder bei jedem zutrifft der ne eigene Senderliste nutzt, und das werden wohl die meisten tun

Im Prinzip nix woran MS nicht arbeiten könnte und ich bin da generell auch recht zuversichtlich.

Wie schaut´s bei euch aus? Läuft´s oder habt ihr noch ganz andere Probleme?
 
Hier vergleichbare Ergebnisse.
Nutze den MR500Sat, welcher problemlos erkannt wird. Timeshift-Funktion ist ebenso nutzbar. Somit ist nun also auch beim Fernsehprogramm "Xbox Pause" anwendbar, bzw. per FB steuerbar.

Astra-Programmliste lässt sich auch hier nicht per Guide bedienen. Alle anderen Anbieter (z.B. auch HD+) laufen, führen aber aufgrund der falschen Verknüpfungen zu falschen Sendern beim Wechsel über den Guide, da die Programme auf anderen Kanälen liegen. Es müsste also ein Editierfunktion geben, um den Sendernamen mit dem entsprechenden Kanal zusammenzufügen.
Im Falle von T-home wäre dabei ein Zugriff auf den Web-Assistenten (bei dem die Programmsortierung hinterlegt ist) ideal, aber wohl Wunschdenken.

Die Menüfunktionen des Receivers lassen sich mit der Smartglass-Beta aufrufen und bedienen.

Alles in allem bisher ein verbesserungswürdiges, aber spannendes Feature. Da ich weiterhin Lust auf derartige Spielereien habe, werde ich dies weiter verfolgen und der intensiveren Nutzung eine Chance geben. Die Guide-Navigation läuft auf jeden Fall schon mal schneller, als beim MR500 und bietet durch die Bebilderung eine nette Übersicht.
 
Meine One macht auch zicken konnte vor paar Tagen einfach nicht das Ryse Update runterladen. Immer Fehler aufgetreten. Dann Installation gelöscht und neu nochmal neu installiert und dann ging es... Jetzt bei Ghosts wieder das selbe Problem. Woran liegt das? Jemand ne Ahnung?
 
ich hatte auch mal kurz mit dem gedanken gespielt den tv an zu schließen allerdings nur aus neugier

die frage die ich mir stelle ist wo darin am ende der vorteil liegt

wenn du oben schreibst es sieht optisch nicht schlecht aus dann waere das ja zb schon mal ein vorteil fuer jemaden der ein ehem 0815 receiver hat
aber sonst ?

wie sieht es zb mit den umschaltzeiten aus werden die dadurch laenger oder bleiben die gleich ?

und was meintest du oben tv liste auswaehlen eine tv liste ist ja nur eine fav liste wieso nimmt er dann die eine an und bei der anderen gehts nicht? :neutral: und kannst du nicht mehrere listen anlegen und gleichzeitig nutzen ?
gibt es einen epg hintergrund scan
und kann man sendungen vormerken wo er dann automatisch umschaltet ?

EDIT :

du ueber mir bist irgendwie falsch abgebogen ;) da gehts lang klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Fernsehen über die Xbone ist etwas das mich auf jeden Fall interessiert. Meine Glotze läuft vielleicht 2 Stunden die Woche, das ändert sich vielleicht wenn es integrierter wird als es bisher ist. Muss halt nen Kabelreciever kaufen und das HD Paket bei KD holen, bisher empfange ich nur Servus TV und die ÖR in HD.
 
ich hatte auch mal kurz mit dem gedanken gespielt den tv an zu schließen allerdings nur aus neugier

die frage die ich mir stelle ist wo darin am ende der vorteil liegt

wenn du oben schreibst es sieht optisch nicht schlecht aus dann waere das ja zb schon mal ein vorteil fuer jemaden der ein ehem 0815 receiver hat
aber sonst ?

wie sieht es zb mit den umschaltzeiten aus werden die dadurch laenger oder bleiben die gleich ?

und was meintest du oben tv liste auswaehlen eine tv liste ist ja nur eine fav liste wieso nimmt er dann die eine an und bei der anderen gehts nicht? :neutral: und kannst du nicht mehrere listen anlegen und gleichzeitig nutzen ?
gibt es einen epg hintergrund scan
und kann man sendungen vormerken wo er dann automatisch umschaltet ?

EDIT :

du ueber mir bist irgendwie falsch abgebogen ;) da gehts lang klick
Ups Sorry mei Fehler... :blushed:
 
ich hatte auch mal kurz mit dem gedanken gespielt den tv an zu schließen allerdings nur aus neugier

die frage die ich mir stelle ist wo darin am ende der vorteil liegt

wenn du oben schreibst es sieht optisch nicht schlecht aus dann waere das ja zb schon mal ein vorteil fuer jemaden der ein ehem 0815 receiver hat
aber sonst ?

wie sieht es zb mit den umschaltzeiten aus werden die dadurch laenger oder bleiben die gleich ?

und was meintest du oben tv liste auswaehlen eine tv liste ist ja nur eine fav liste wieso nimmt er dann die eine an und bei der anderen gehts nicht? :neutral: und kannst du nicht mehrere listen anlegen und gleichzeitig nutzen ?
gibt es einen epg hintergrund scan
und kann man sendungen vormerken wo er dann automatisch umschaltet ?

Einen gravierenden Vorteil gibt es nicht. Ich finde es halt generell recht praktisch das ich beim TV schauen dann noch sehen kann wer gerade On ist oder On kommt (nächste Beta Update). Wobei das andere vielleicht schon wieder nervig finden würden wenn beim TV schauen Benachrichtigungen angezeigt werden. Ansonsten ist es bei manchen Spielen auch nicht schlecht TV im Andock Modus zu schauen, bei so etwas wie Peggle mal als Beispiel stört es zumindest gar nicht das dass Bild kleiner ist. Aber das muss jeder für sich selber wissen ob er damit was anfangen kann oder eher nicht, das eigentlich TV Programm wird dadurch jedenfalls nicht besser ;)

Und es werden halt noch Apps im One Guide mit aufgelistet, aber bisher gibt es da auch noch nicht so viel.

Optisch ist es bisher mit das beste EPG was ich gesehen habe, habe aber auch nur 3 Receiver zum Vergleich (Sky HD Receiver, Smart XYZ, Xoro), werden zum Teil halt auch Bilder des Films angezeigt, auch nur ne Kleinigkeit aber halt schön.

Umschaltzeiten verändern sich nicht, das Signal wird ja nur durchgeschliffen, die Steuerung läuft über Infrarot, von daher halt Null Unterschied.

TV Liste:

Du musst halt im One Guide deinen TV Anbieter auswählen, z.B. Sky, Unity Media, Kabel Deutschland, ect. oder eben Astra. Und danach richtet sich dann deine Senderliste. Und bei mir funzte der One Guide halt mal gar nicht wenn ich Astra ausgewählt hatte, aber das dürfte halt nen Bug sein, ist ja noch im Beta Stadium.

Mehrere Listen gibt es in dem Sinne nicht, du hast halt eine generelle Liste die auf deiner Auswahl des Anbieters basiert und dann noch zusätzlich ne Favoriten Liste. Problem ist das sich die Sender (noch?) nicht anordnen lassen, das ist schon ein Nachteil finde ich.

EPG Hintergrund Scan? Was genau meinste damit?

Nein, vormerken kann man nix, wäre allerdings wirklich mal ne sinnvolle Sache. Aber ich denke auf so etwas wird es über kurz oder lang hinauslaufen.

Es gibt halt noch viele Baustellen, aber ich finde das ganze schon recht interessant.

@ Banane

Also auch über die Smartglass App kann ich das Menü des Receivers nicht sehen, auch dort friert das Bild ein wenn ich ins Menü gehe, sobald ich es schließe geht es wieder. Also im Prinzip genauso als wenn ich es über die FB des Receivers öffne. Ich denke das liegt eher am Signal, also das es sich unterscheidet wenn man im Menü ist. Ich meine das Einstellungsmenü des Receivers.
 
Zuletzt bearbeitet:
puhh das ist dann wirklich wohl nur etwas fuer leute die zb wie du schon gesagt hast zb peggle zocken und dann die cl im hintergrund laufen zb

ein hintergrund epg scan ist wenn du zb den receiver usw komplett vom strom nimmst hast du erstmal keine vollstaendigen epg informationen erst wenn du den jeweiligen sender anklickst

und diese funktion macht alles im hintergrund

was machst man denn bezueglich der senderlisten wenn du mehrer satelliten gleichzeitig schaust
zb astra hotbird so wie ich oder einen receiver mit motor betreibst ?!
ne diese tv liste wuerde mich wahnsinnig machen
ich hab bei mir meine sender alle eingeteilt in sparten wuerde verrueckt werden nur eine liste zu haben
insgesamt hoert sich das dann eher als sehr sehr spartanisch an und kommt in keinem punkt an die feat eines guten receivers ran (was ich auch nicht erwartet haette) aber ein wenig mehr kompfort sollte doch schon sein

zumal man ja nicht das rad neu erfinden muss sondern nur kopieren

vielleicht sehe aber auch ich das nur so weil ich fuer mich zu hause linux receiver benutzte und die sind ja bekanntlich ueber jeden zweifel erhaben und lassen keine wuensche offen
ich kann bei mir wirklich "alles" einstellen und konfigurieren selbst die farbe, schrift, schriftgroesse und das theme man kann an jeder noch so kleinen schraube drehen und das sind erst nur die banalen dinge...
 
Mehrere Satelliten werden nicht unterstützt. Du müsstest halt immer wenn du einen anderen Satelliten nutzen willst die Liste ändern, da würde man wohl wirklich wahnsinnig werden.

Zum EPG: Der One Guide lädt alle Inhalte der Sender, also du muss die nicht erst einzeln auswählen bevor was anzeigt wird.

Ich hoffe halt das MS da am Ball bleibt, so ne Erinnerungsfunktion hätte schon was, man markiert eine Sendung und erhält dann auf der One und allen Windows Geräten ne entsprechende Nachricht. Sollte wohl auch technisch machbar sein denke ich. Bisher ist das ganze halt noch ziemlich rudimentär, ich habe aber halt mit meinem Receiver auch keine Nachteile durch die One, bis auf das ich nicht mehr ins Menü komme, aber da ist man ja auch nicht gerade täglich unterwegs.

Ich weiß auch nicht ob man in den Staaten schon mehr damit machen kann, dort gibt es das ganze ja bereits seit Release.
 
Zurück
Top Bottom