- Seit
- 21 Mai 2002
- Beiträge
- 11.586
Xbox Live: Spracherkennung und nie mehr alte Daten
Soeben erreichte uns die Offizielle Ankündigung von Codemasters Fußball-Managersimulation BDFL Manager 2004. Das Spiel, das im Oktober für die Xbox und die Playstation 2 veröffentlicht werden soll, bietet in der Xbox-Version erstmals stetig aktualisierte Spielerdaten via Xbox Live an. Doch damit nicht genug. Sogar Spracherkennung spielt für Xbox-Spieler demnächst eine große Rolle. Hier ein Auszug aus der Offiziellen Pressemeldung:
"Visuell eben so spektakulär wie spielerisch - der BDFL Manager 2004 setzt neue optische Maßstäbe für die Serie. Flexiblere Management-Optionen, aktuelle Daten und Statistiken für die Saison 2003/2004, ein spannender Fantasy Team- und der Expertenmodus für erfahrene Trainer und Manager vervollständigen die Liste der neuen Features.
Zusätzlich zu den spielbaren Ligen aus Deutschland, England, Frankreich, Schottland, Italien und Spanien, beinhaltet das Spiel erstmals auch Akteure des südamerikanischen Transfermarktes mit den Topligen aus Argentinien, Brasilien und Chile. So stehen insgesamt mehr als 19.000 Fußballprofis zur Verfügung.
Auf der Xbox gibt es für BDFL Manager2004 noch einen zusätzlichen Service: über Xbox Live sind pünktlich nach Ende der Winterpause aktualisierte Statistiken mit allen Transfers zur Halbsaison als Download verfügbar. Das beliebte Feature 'Anweisungen von der Trainerbank', wo der Spieler während eines 3D-Spiels direkt ins Spiel eingreifen kann, wird für Xbox-Spieler noch motivierender, denn der BDFL Manager 2004 unterstützt Voice Control (Spracherkennung) bei Nutzung des Xbox Communicator-Headsets. Der Trainer kann jetzt also buchstäblich Instruktionen ins Mikrofon schreien und verfolgen, wie die Spieler auf dem Platz diese Anweisungen anschließend umsetzen."
Craig Bexon, Producer von BDFL Manager 2004, resümiert: "Als neuer Spieler in der enorm erfolgreichen Serie bringt BDFL Manager 2004 das Genre der Fußballmanagement-Simulation weg von simpler Nummer- und Statistikzählerei, hin zu einem spannenden Videospielerlebnis. Hier sind die eigene Entscheidungen, das Spiel und die Mitarbeiter der Schlüssel dazu, ein Team so zu leiten, wie man es wirklich möchte."
Quelle: AreaXbox
Soeben erreichte uns die Offizielle Ankündigung von Codemasters Fußball-Managersimulation BDFL Manager 2004. Das Spiel, das im Oktober für die Xbox und die Playstation 2 veröffentlicht werden soll, bietet in der Xbox-Version erstmals stetig aktualisierte Spielerdaten via Xbox Live an. Doch damit nicht genug. Sogar Spracherkennung spielt für Xbox-Spieler demnächst eine große Rolle. Hier ein Auszug aus der Offiziellen Pressemeldung:
"Visuell eben so spektakulär wie spielerisch - der BDFL Manager 2004 setzt neue optische Maßstäbe für die Serie. Flexiblere Management-Optionen, aktuelle Daten und Statistiken für die Saison 2003/2004, ein spannender Fantasy Team- und der Expertenmodus für erfahrene Trainer und Manager vervollständigen die Liste der neuen Features.
Zusätzlich zu den spielbaren Ligen aus Deutschland, England, Frankreich, Schottland, Italien und Spanien, beinhaltet das Spiel erstmals auch Akteure des südamerikanischen Transfermarktes mit den Topligen aus Argentinien, Brasilien und Chile. So stehen insgesamt mehr als 19.000 Fußballprofis zur Verfügung.
Auf der Xbox gibt es für BDFL Manager2004 noch einen zusätzlichen Service: über Xbox Live sind pünktlich nach Ende der Winterpause aktualisierte Statistiken mit allen Transfers zur Halbsaison als Download verfügbar. Das beliebte Feature 'Anweisungen von der Trainerbank', wo der Spieler während eines 3D-Spiels direkt ins Spiel eingreifen kann, wird für Xbox-Spieler noch motivierender, denn der BDFL Manager 2004 unterstützt Voice Control (Spracherkennung) bei Nutzung des Xbox Communicator-Headsets. Der Trainer kann jetzt also buchstäblich Instruktionen ins Mikrofon schreien und verfolgen, wie die Spieler auf dem Platz diese Anweisungen anschließend umsetzen."
Craig Bexon, Producer von BDFL Manager 2004, resümiert: "Als neuer Spieler in der enorm erfolgreichen Serie bringt BDFL Manager 2004 das Genre der Fußballmanagement-Simulation weg von simpler Nummer- und Statistikzählerei, hin zu einem spannenden Videospielerlebnis. Hier sind die eigene Entscheidungen, das Spiel und die Mitarbeiter der Schlüssel dazu, ein Team so zu leiten, wie man es wirklich möchte."
Quelle: AreaXbox