München (vp) Ab sofort gibt es ein Microsoft-freies BIOS für die Xbox zum Download. Es stammt von einem Projekt-Team, das mit Hilfe von Linux eine völlig offene Software-Plattform auf der Xbox zu schaffen will, ohne dabei auf Programmteile von Microsoft zurückgreifen zu müssen.
Die Pre-Alpha-Version des BIOS steht derzeit nur im Quellcode zum Download bereit. Entwicklern soll sie demonstrieren, dass man es geschafft hat, ohne Hilfe seitens Microsoft die Hardware der Xbox anzusteuern.
Derzeit suchen die Entwickler noch verzweifelt einen freiwilligen Mitarbeiter, der Erfahrung mit dem Nvidia-Chipsatz der Xbox hat, da dieser noch nicht richtig angesteuert wird. Außerdem wird der Linux-Kernel noch nicht automatisch in den Speicher der Konsole geladen und ausgeführt. Beides hoffen die Projekt-Mitarbeiter, bald in den Griff zu bekommen.
CHIP Online meint:
Das Linux-Projekt zeigt Microsoft sicher die Chancen auf, die mit der Xbox verpasst wurden. Dennoch macht das Projekt nur für Bastler Sinn, denn man muss, um die Spiele weiterhin spielen zu können, bei dem mitgelieferten BIOS und der Microsoft-eigenen Software bleiben.
Will man etwas mehr haben, muss man eine Menge Dinge nachkaufen, wie etwa ein neues DVD-Laufwerk für selbstgebrannte CD-Rs oder eine größere Festplatte. Für das Geld bekommt man auch ein kleines EPIA-Board, auf dem Linux auch ohne große Hacks läuft.
Quelle:
Chip
Auch wenn der Sinn des ganzen fraglich ist, falls das Projekt doch grosse Fortschritte macht und Anklang findet könnte es eng für MS werden. Sie machen den meinsten Verlust mit ihrer Konsole in dieser Hardwaregeneration und müssen eine Menge durch die Spiele reinholen um mit einer Xbox Gewinn zu machen. Wenn die Konsole irgendwo als Server, Proxy o.ä. in der Ecke steht nützt es Microsoft nicht viel.
