Xbox360 Xbox 360 - Optionales HDMI Kabel möglich

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.232
Xbox 360: Verwirrung um HDMI

1080p - diese vier Zahlen mit dem Buchstaben am Ende geisterten seit der Tokyo Game Show immer häufiger durch News, Artikel und Forenbeiträge. Dort hatte Microsoft angekündigt, dass mit dem kommenden Herbstupdate auch die Xbox 360 dazu fähig wird, genau wie die PS3-Konkurrenz die Spiele in einer Maximalauflösung von 1920x1080 (1080p) über die HD-Displays laufen zu lassen. Allerdings gibt es beim Videosignal einen Unterschied: Während die Microsoft-Konsole mit dem VGA- oder Komponentenkabel noch auf eine analoge Bildausgabe setzt, überträgt die PlayStation 3 dank HDMI-Anschluss sämtliche Daten digital und hat deshalb z.B. nicht mit Störungen durch andere Kabel zu kämpfen, wie sie bei der analogen Übermittlung noch auftreten können.

IGN hat sich näher mit dem Thema befasst und musste dabei feststellen, dass es zwar schon einige HD-Fernseher mit 1080p-Fähigkeiten gibt, diese aber meist ausschließlich über einen HDMI-Eingang verfügen. Was nützt also eine Xbox 360 mit 1080p-Unterstützung, wenn es schlichtweg keine TV-Geräte gibt, an die man das analoge HD-Kabel der Konsole anschließen kann? IGN hakte nach und hat sich mit den Bedenken direkt an Microsoft gewandt. Momentan glaubt man jedoch mit der aktuellen Komponenten-Lösung die meisten Spieler Das Ergebnis: Obwohl die Konsole keinen direkten HDMI-Ausgang am Gehäuse hat, kann sie laut Microsoft ohne weiteres ein digitales Videosignal ausgeben. Von daher wäre es vermutlich möglich, ein HDMI-Kabel für die 360 auf den Markt zu bringen, sobald die Rufe danach lauter werden.zufriedenstellen zu können. Dies könnte sich nach dem Herbst-Update allerdings schnell ändern. Von daher bleibt es abzuwarten, ob Microsoft tatsächlich reagieren und bei Bedarf ein vollwertiges HDMI-Kabel für die Xbox 360 aus dem Hut zaubern kann, mit dem man der PS3 ein weiteres "Exklusiv-Feature" nehmen würde.

http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispnews&newsid=58349
_________________________________________________________


Damit bestätigt sich das was ich immer gesagt habe. Die 360 kann ein digitales Signal mit dem entsprechendem Kabel ausgeben. Es liegt nur in Microsoft Hand wann sie ein solches Kabel rausbringen. :)
 
War eigentlich klar, dass auch ein digitales Signal am Multi-AV Ausgang anliegt. Es dürfte somit kein größeres Problem darstellen dort ein HDMI konformes Singal abzugreifen. Ob die neueste Version 1.3 so ohne weiteres möglich ist wage ich jedoch zu bezweifeln.

Bleibt noch der Kopierschutz.
Keine Ahnung wie der eigentlich generiert wird per Chip oder per reiner Softwarelösung. Aber auch wenn er per Software erstellt würde bliebe die Frage ob dessen Generierung ohne Beeinträchtiung der restlichen Ressourcen der 360 erfolgen könnte.

Könnte auch sein, dass ein stinknormales Digitalsignal aus der 360 geführt wird welches dann im angebotene Kabel mittels einer Codierelektronik HDMI konform gemacht würde, inklusive Kopierschutz. Wäre aber dann sicherlich kein billiges Vergnügen.
 
Wobei Spiele ja keinen Kopierschutz erfordern, somit auch keine Resourcen verbraten werden.

Bei Filmen sollte die Power der X360 eigentlich reichen, um ein HDCP-Signal zu erzeugen ohne dass der Film ruckelt.

Die Frage ist, ob die X360 die HDCP-Erstellung rein Softwareseitig erledigen kann/darf? Wie sieht es z. B. mit dem dafür nötigen Key aus usw.
:-?

Bei Grakas mit HDCP-Ausgabe ist der Key, imo, ja in einem Softwareseitig unveränderbaren Bereich der Karte abgelegt. Alles andere würde Hacker ja Tür und Tor öffnen.
 
Richtig, der Key wird in nem speziellen Chip abgelegt... Und ich bezweifle, dass die 360 diesen eingebaut hat! Leider...
Aber vielleicht wird ja HDDVD jetzt auch noch per HDMI ohne HDCP freigegeben :D
 
aha, MS kann sich wirklich nicht entscheiden. aber habe dazu eine frage:
ich habe aktuell meine 360 per VGA angeschlossen und kann nativ in der WXGA auflösung spielen, geht dies per HDMI auch? oder lohnt sich HDMI eigentlich nur für 1080p? habe gelesen, dass HDMI farben und sound besser übermittelt.
 
solid2snake schrieb:
aha, MS kann sich wirklich nicht entscheiden. aber habe dazu eine frage:
ich habe aktuell meine 360 per VGA angeschlossen und kann nativ in der WXGA auflösung spielen, geht dies per HDMI auch? oder lohnt sich HDMI eigentlich nur für 1080p? habe gelesen, dass HDMI farben und sound besser übermittelt.
Also ich hätte schon nur wegen dem Komfort lieber ein HDMI Kabel. Mit einem Composite Kabel kann man Filme nicht skalieren und mit einen VGA muss man die Bildschirmgrösse immer manuell ändern. Das würde sich mit einem HDMI Kabel sofort ändern. Ich brauche eh kein HDMI IN mehr, kaufe ja keine PS3.
 
MaxTax schrieb:
nintendo666 schrieb:
solid2snake schrieb:
habe gelesen, dass HDMI farben und sound besser übermittelt.
besser glaube ich nicht. aber halt digital...

doch HDMI 1.3 kann ein viel größeres Farbspektrum übertragen. Ich such mal schnell nen link....

So jetzt

Zitat Wiki:

Mit HDMI 1.3 kam auch die Unterstützung für höhere Farbtiefen hinzu. Bisher waren nur 24 Bit (RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4, YCbCr 4:2:2), 30 Bit und 36 Bit (YCbCr 4:2:2) möglich. Die höhere Datenrate bei HDMI 1.3 erlaubt auch Farbtiefen von 30 Bit, 36 Bit und 48 Bit mit 10/12/16 Bit pro Farbkomponente (RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4). HDMI 1.3 unterstützt zusätzlich zu den bisherigen Formaten SMPTE 170M/ITU-R BT.601 und ITU-R BT.709-5 das neue Farbraummodell xvYCC, das im Standard IEC 61966-2-4 definiert ist und ermöglicht somit einen sehr großen Farbraum zur Verbesserung der Farbdarstellung. Dazu werden spezielle Farbraum-Metadaten übertragen.
 
MaxTax schrieb:
MaxTax schrieb:
nintendo666 schrieb:
solid2snake schrieb:
habe gelesen, dass HDMI farben und sound besser übermittelt.
besser glaube ich nicht. aber halt digital...

doch HDMI 1.3 kann ein viel größeres Farbspektrum übertragen. Ich such mal schnell nen link....

So jetzt

Zitat Wiki:

Mit HDMI 1.3 kam auch die Unterstützung für höhere Farbtiefen hinzu. Bisher waren nur 24 Bit (RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4, YCbCr 4:2:2), 30 Bit und 36 Bit (YCbCr 4:2:2) möglich. Die höhere Datenrate bei HDMI 1.3 erlaubt auch Farbtiefen von 30 Bit, 36 Bit und 48 Bit mit 10/12/16 Bit pro Farbkomponente (RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4). HDMI 1.3 unterstützt zusätzlich zu den bisherigen Formaten SMPTE 170M/ITU-R BT.601 und ITU-R BT.709-5 das neue Farbraummodell xvYCC, das im Standard IEC 61966-2-4 definiert ist und ermöglicht somit einen sehr großen Farbraum zur Verbesserung der Farbdarstellung. Dazu werden spezielle Farbraum-Metadaten übertragen.
Wenn es möglich ist, sollte MS SOFORT ein kabel nachliefern.
 
ok, das klingt recht gut!

aber mal ganz ehrlich: glaubt ihr wirklich, dass man das so einen unterschied sieht jetzt?! da müssen doch die spiele dafür gemacht werden, oder merkt man das auch bei aktuellen games dann schon?
 
nein , würde man jetzt nicht wirklich merken..
mit anpassungen minimal ...


Außerdem , mehr Farbtiefe kostet mehr Performance ^^
Da bin ich ja gespannt...
 
es köntte ja sein dass im hd-dvd laufwerk die ganzen sachen was man
braucht vorhanden sind z.B. HDCP...
 
hubi-deer schrieb:
es köntte ja sein dass im hd-dvd laufwerk die ganzen sachen was man
braucht vorhanden sind z.B. HDCP...

ich glaub der HDCP chip muss direkt an der schnittstelle sitzen und lässt keine verschlüsselte übertragungen über andere medien (USB) zu.

Aber dass is nur eine Vermutung wissen tu ichs ned...
 
Ich finds cool............da muss ich beim TV dann nicht immer die componentenkabel zwischen Wii und 360 tauschen.............
 
Naja, solange die HDCP Geschichte nicht in den Griff zu bekommen ist für M$ wird es auch kein HDMI Kabel offiziell geben. SO einfach^^
 
Zurück
Top Bottom