Arc System Works hat einige Informationen über weitere Charaktere aus XBlaze Code: Embryo veröffentlicht. Die einzelnen Figuren werden kurz beschrieben und im Anschluss findet ihr Details zum TOi-System. Anders als die gewohnte Kost des Entwicklers erwartet euch hier kein Fighting Game, sondern der Titel soll in Form einer Visual Novel präsentiert werden. Laut Toshimichi Mori soll die Geschichte aus XBlaze Code: Embryo mit der Welt aus BlazBlue verbunden sein.
Soichiro Unomaru: Er ist 35 Jahre alt und arbeitet als Direktor für die Behörde der Mitsurugi Shinyoko Saki Niederlassung. Seine Gefühle zeigt er niemals in der Öffentlichkeit. Sein Verstand ist scharf und er liebt niedliche Gegenstände.
Akira Kamewari: Akira ist 16 Jahre und besucht die High School, auf der sich auch der Protagonist befindet. Seine Eltern leben in Übersee. Zwar wohnt er deswegen alleine in dem Haus, aber er sieht gut aus, ist reicht und besitzt ein teuflisches Glück.
Yuki Himeduru: Ihr wahres Alter ist nicht bekannt, man schätzt die Frau auf 24-26 Jahre ein. Yukis Persönlichkeit ist sehr positiv und sie arbeitet in der Shinyoko Saki City Universitätsklinik. Sie stammt aus einer reichen Familie.
Ringo Akagi: Sie besucht das College, doch auch ihr Alter ist unbekannt. Die Frau lächelt nie und ist sehr ernst. Die meisten Menschen fühlen sich in ihrer Gegenwart sehr unwohl.
Els von Klagen: Sie ist 16 Jahre alt und eine Botin der Madou Vereinigung. Els ist sehr höflich und ernst, ihre Hintergrundgeschichte ist nicht bekannt.
Das System im Spiel wird TOi genannt. Die Kurzform steht für Technology Of interest. Mit dieser Funktion kann man Informationen im Story Modus der anderen Charaktere sammeln und diese für einen späteren Einsatz lagern. Verschiedene Applikationen zeigen den Zustand des Systems an. Ist die TOi offen, wird damit der Eingang von neuen Meldungen signalisiert. Ist das Zeichen verriegelt, kann die Funktion im aktuellen Spielmoment nicht verwendet werden. Das Event-Symbol gibt an, dass man TOi während der Event-Szene benutzen kann.
In Abhängigkeit von der Route, werden mehr oder weniger Informationen dank dem TOi gesammelt. Je mehr Meldungen man erhält, desto mehr TOi Events erwarten den Spieler. Davon hängt letztendlich auch die Spielzeit ab, die sich durch das System verlängern kann. Ebenso sorgen diese Events für einen tieferen Blick in die Story und für verschiedene Enden.
In Japan soll der Titel am 25. Juli für die PlayStation 3 und für die PlayStation Vita erscheinen. Weitere Informationen zum Spiel findet ihr in unserem Artikel-Archiv.