Das Ende einer lange Partnerschaft?
Die WWE gab heute bekannt, dass eine Klage gegen Spielehersteller THQ, den Spielzeughersteller Jakks, ein Joint-Venture der beiden Unternehmen und zwei Lizenzvermittler eingereicht worden ist.
Der Hauptgrund ist die Unterschlagung von Lizenzbezahlungen der genannten Firmen. Den Stein brachte eine Klage durch Shenker & Associates Inc. (SSAI) im US-Bundesstaat Connecticut ins rollen. SSAI war vor 2 Jahren als Lizenzvermittler tätig und unterschlug dem WWE Berater Benn Licensing einige Zahlungen. Dennoch arbeiteten WWE Geschäftsführer Bell und SSAI weiter zusammen an der Lizenzvergabe.
Laut WWE ergatterte Jakks durch Bestechung von SSAI sämtliche WWE Spiel Lizenzen und profitierte dadurch beim Videospiel-Lizenz-Kauf.
THQ und Jakks erworben zusammen die Lizenz und gründeten das von THQ geleitete Joint Venture THQ/Jakks Pacific zur Nutzung der Lizenz.
Wegen Bestechung und weiterer Rechtsverletzungen verklagt nun WWE die Firmen und fordert unter anderem Schadensersatz sowie die Auflösung der Videospiel-Lizenzvereinbarung mit THQ/Jakks. Ebenfalls soll Jakks auch seine Spielzeug-Lizenz entzogen werden. Die Klageschrift ist nachzulesen auf der Unternehmens-Website corporate.wwe.com.
THQ denkt jedoch nicht an den Lizenz Verlust, da sie, laut eigener Aussage, nichts von den Aktivitäten gewußt hätten. Auswirkungen auf das im November erscheinde Spiel "WWE SmackDown! vs. Raw" sind laut THQ nicht zu erwarten.
Wie die Klage dennoch ausgeht ist bis jetzt eher fraglich.
Sollte THQ verlieren wäre das sicher ein herber Schlag für das Unternehmen.
Die WWE gab heute bekannt, dass eine Klage gegen Spielehersteller THQ, den Spielzeughersteller Jakks, ein Joint-Venture der beiden Unternehmen und zwei Lizenzvermittler eingereicht worden ist.
Der Hauptgrund ist die Unterschlagung von Lizenzbezahlungen der genannten Firmen. Den Stein brachte eine Klage durch Shenker & Associates Inc. (SSAI) im US-Bundesstaat Connecticut ins rollen. SSAI war vor 2 Jahren als Lizenzvermittler tätig und unterschlug dem WWE Berater Benn Licensing einige Zahlungen. Dennoch arbeiteten WWE Geschäftsführer Bell und SSAI weiter zusammen an der Lizenzvergabe.
Laut WWE ergatterte Jakks durch Bestechung von SSAI sämtliche WWE Spiel Lizenzen und profitierte dadurch beim Videospiel-Lizenz-Kauf.
THQ und Jakks erworben zusammen die Lizenz und gründeten das von THQ geleitete Joint Venture THQ/Jakks Pacific zur Nutzung der Lizenz.
Wegen Bestechung und weiterer Rechtsverletzungen verklagt nun WWE die Firmen und fordert unter anderem Schadensersatz sowie die Auflösung der Videospiel-Lizenzvereinbarung mit THQ/Jakks. Ebenfalls soll Jakks auch seine Spielzeug-Lizenz entzogen werden. Die Klageschrift ist nachzulesen auf der Unternehmens-Website corporate.wwe.com.
THQ denkt jedoch nicht an den Lizenz Verlust, da sie, laut eigener Aussage, nichts von den Aktivitäten gewußt hätten. Auswirkungen auf das im November erscheinde Spiel "WWE SmackDown! vs. Raw" sind laut THQ nicht zu erwarten.
Wie die Klage dennoch ausgeht ist bis jetzt eher fraglich.
Sollte THQ verlieren wäre das sicher ein herber Schlag für das Unternehmen.