World War Zero - Ironstorm

Red schrieb:
@ basstard
Troll dich bitte aus dem PS2 Forum okay? Ach ja übrigens ist es ziemlich traurig das der arme Samanosuke als dir von Avatar missbraucht wird. Denn die PS2 ist ja so Scheiße. Und dann kommst du bestimmt bei Onimusha 3 angekrochen um dich vor die PS2 zu hocken. Das nenne ich Doppelmoral unterster Kanone.
Du merkst bestimmt nicht mehr, was für einen Schwachsinn du da schreibst. Ich habe geschrieben, dass es auf der PS 2 wenige Top Titel gibt und dass Ironstorm einfach nur schlecht aussieht. Unter den Top Titeln ist die Onimusha Reihe. Wo ist da bitte die Doppelmoral, wo sagte ich, dass die PS2 scheiße sei? Ich habe bis jetzt nur meine Meinung zu diesem Titel abgegeben und geschrieben, dass der GCN meiner Meinung nach mehr Top Titel hat als die PS2. Übrigens: ich hocke zur Zeit vor der PS2 und Spiele FFX-2 :x :x :x
 
Basstard:

Schön, dass Du über die Wertung von IGN lachst! Und? Hast Du noch etwas zum Thema oder dürfte ich Dich jetzt bitten, meinen Thread zu verlassen...
 
termi, nur weil du den thread aufgemacht hast kannste doch nicht die leute verjagen :-?

zum thema:

ich finde das spiel sieht nach nix aus. und damit meine ich nicht die grafik, sondern die thematik die mir persönlich nicht sonderlich zusagt. wenn dann, wie weltall, als schnäppchen für wenig geld, aber es sieht doch sehr nach 08/15 spielchen aus.
 
Basstard:

Ich habe ja meine Meinung genau mit einer Grafikwertung von IGN gestützt!

Du kennst das Spiel nicht, ich schon. Du kannst die Weitsicht, die brachiale Aktion nicht beurteilen, ich schon.

Und da ist mir egal, ob die eine oder andere Textur nun nicht so toll aussieht, es kommt doch auf den Spielspaß an, oder wirst Du mir da jetzt auf einmal nicht zustimmen, weil da NICHT NINTENDO drauf steht? (Die einzigen FPS, die ich mag ... haha, welch ein "Zufall" ...).

Nur - dass dieses Spiel NIE ein Vorzeigespiel der PS2 werden wird, Spiele mit ähnlichen technischen Grenzen von Euch aber auf dem Cube dann gerne als die Referenzen des jeweiligen Genres bezeichnet werden...








Shadowman:

Ich kann es zumindest versuchen! Denn seine Intention ist doch offensichtlich ...
 
Terminator schrieb:
Basstard:

Ich habe ja meine Meinung genau mit einer Grafikwertung von IGN gestützt!

Du kennst das Spiel nicht, ich schon. Du kannst die Weitsicht, die brachiale Aktion nicht beurteilen, ich schon.

Und da ist mir egal, ob die eine oder andere Textur nun nicht so toll aussieht, es kommt doch auf den Spielspaß an, oder wirst Du mir da jetzt auf einmal nicht zustimmen, weil da NICHT NINTENDO drauf steht? (Die einzigen FPS, die ich mag ... haha, welch ein "Zufall" ...).

Nur - dass dieses Spiel NIE ein Vorzeigespiel der PS2 werden wird, Spiele mit ähnlichen technischen Grenzen von Euch aber auf dem Cube dann gerne als die Referenzen des jeweiligen Genres bezeichnet werden...








Shadowman:

Ich kann es zumindest versuchen! Denn seine Intention ist doch offensichtlich ...

Termi:
Ich hab das Spiel noch nicht in Bewegung gesehen und weiß nicht, wie es so aussieht. Auf den Bildern ist es trotzdem hässlich.
Mir gefallen PD und Goldeneye so gut, weil der Multiplayer einmalig ist (v.a. Facility :D ) und weil die Spiele perfekt an den Controller angepasst wurden. Auf PS2, GCN oder XBox geht die Steuerung einfach nicht mehr so gut von der Hand, wodurch im MP keine richtige Stimmung aufkommen will (egal welches Spiel). Das hat nichts mit Nintendo zu tun. Was ist übrigens meine doch so offensichtliche Intention, wenn ich fragen darf?
 
Basstard schrieb:
Mir gefallen PD und Goldeneye so gut, weil der Multiplayer einmalig ist (v.a. Facility :D ) und weil die Spiele perfekt an den Controller angepasst wurden. Auf PS2, GCN oder XBox geht die Steuerung einfach nicht mehr so gut von der Hand, wodurch im MP keine richtige Stimmung aufkommen will (egal welches Spiel).
:lol:
Gerade die N64-Games lassen sich mit nem ordentlichen Controller so richtig gut steuern. Ich habs selber ausprobiert:
Erst auf dem N64 (bei meinem Kumpel) Goldeneye gespielt, dann mit meinem zum PS2-Pad baugleichen Logitech-PC-Gamepad am Emulator Goldeneye gespielt.
Fazit:
Am PC mit 2 Analogsticks lässt sich wesentlich schneller und genauer zielen als mit dem N64-Pad. Das hat mir mein Kumpel auch 100%ig bestätigt. Und wir spielen schon seit dem Release Goldeneye.
 
nasagoal schrieb:
:lol:
Gerade die N64-Games lassen sich mit nem ordentlichen Controller so richtig gut steuern.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich die beiden Games mit einem N64 Controller am besten Steuern kann. Das ist mein persönliches Empfinden. Das mit den PS2 Pads ist euer perönliches Empfinden. :P
 
nasagoal schrieb:
Basstard schrieb:
Mir gefallen PD und Goldeneye so gut, weil der Multiplayer einmalig ist (v.a. Facility :D ) und weil die Spiele perfekt an den Controller angepasst wurden. Auf PS2, GCN oder XBox geht die Steuerung einfach nicht mehr so gut von der Hand, wodurch im MP keine richtige Stimmung aufkommen will (egal welches Spiel).
:lol:
Gerade die N64-Games lassen sich mit nem ordentlichen Controller so richtig gut steuern. Ich habs selber ausprobiert:
Erst auf dem N64 (bei meinem Kumpel) Goldeneye gespielt, dann mit meinem zum PS2-Pad baugleichen Logitech-PC-Gamepad am Emulator Goldeneye gespielt.
Fazit:
Am PC mit 2 Analogsticks lässt sich wesentlich schneller und genauer zielen als mit dem N64-Pad. Das hat mir mein Kumpel auch 100%ig bestätigt. Und wir spielen schon seit dem Release Goldeneye.
Es ist auch nicht gerade als gerecht zu deklarieren, ein PC-Pad, das an einen Emulator und daher an sich selbst anpassbar ist, mit einem acht Jahre alten Pad zu vergleichen. ;)
 
naja ich finde die grafik schwach ;-) aber die story klingt interessant!
 
Zum Thema:

Hier mal ein Test von 4Players. Das Teil ist also gar nicht mal so schlecht!

Stimmig mit Detailschwächen

World War Zero bietet zwar nicht die grafische Opulenz eines Medal of Honor, doch die Atmosphäre, die von den düsteren und clever gestalteten Abschnitten ausgeht, kann sich durchaus mit den Zweitweltkriegsshootern von EA messen.
Im Detail gibt es zwar immer wieder kleine Texturschwächen und – Wiederholungen, doch das kaum wiederzuerkennende zerbombte Deutschland kann sich durchaus sehen lassen und läuft mit sehr wenigen Ausnahmen ruckelfrei.
Was das Gegnerdesign betrifft, hat man allerdings die Vermutung, dass der Baron irgendwo ein Klon-Labor betreibt. Zwar bewegen sich die Figuren größtenteils geschmeidig und können auch mit diversen Ablebeanimationen überzeugen, doch in punkto Aussehen hätte mehr Abwechslung geholfen, um die Atmosphäre zu steigern.

Vom Städtekampf über Schützengraben-Scharmützel bis hin zu Gefechten in Innenräumen wird das ganze klassische Shooter-Spektrum abgefeiert.


So kämpft ihr (mit wenigen Ausnahmen) zumeist gegen Schütze Arsch. In den späteren Abchnitten gibt es zwar ab und an neue Gegnertypen zu sehen, doch die bleiben euch dann für die nächsten Levels erhalten, ohne dass Ablösung naht.

Dramatische Akustik

Wer auf dramatische Musik hofft, während er versucht, sich auf den Schlachtfeldern zurecht zu finden, wird enttäuscht. Lediglich durch die Soundeffekte wird eine ansprechende Atmosphäre gezaubert: In den Schützengräben hagelt es aus allen Richtungen Bombeneinschläge, die Panzerketten knirschen wunderschön bedrohlich und die Schussgeräusche wirken ebenfalls authentisch. Wer braucht da noch heroisches und wenn möglich noch von einem 50-Mann-Orchester eingespieltes Schlachtengedöns, wenn die Kriegsakustik so herrlich dreckig und bedrohlich trommelt?

Die Entscheidung, das Spiel in seiner englischen Originalversion zu belassen und nur sauber zu untertiteln, kann man ebenfalls begrüßen. Die Sprecher sind gut ausgewählt und vermitteln sowohl Unterstützung als auch Bedrohung passend und sauber.

Also wie ich sagte: Bombenstimmung! ;)
 
Zurück
Top Bottom