- Seit
- 7 Aug 2008
- Beiträge
- 44


Also weil hier schon sehr viel spekuliert wird: Das kürzlich veröffentlichte Bild ist NICHT als Fake publiziert worden, es steht aber fest, dass es von einem Designstudio entworfen wurde. Ubisoft gibt wie immer kein Statement dazu ab.
http://vghq.net/wp-content/uploads/2011/04/Assassins-Creed-III-1.jpg
Zu den Handlungsorten:
Wenn man den Hinweisen am Ende von Assassins Creed Brotherhood und dem DLC von Da Vincis Verschwinden glauben schenkt, kommen nur ZWEI Orte in Betracht:
So, aber nun wird es schwierig, denn diese beiden Orte hängen in gewisserweiße (Napoleon) zusammen:
****SPOILER***
Am Ende von AC B ist die Rede vom "Freimaurerauge" und von der "phrygischen Mütze". Beide hängen sowohl mit Frankreich als auch mit den USA zusammen:
"Der Siegeszug der Jakobinermütze als Freiheitssymbol zeigt sich auch in ihrer Verwendung in vielen Wappen amerikanischer Staaten, von denen viele im Gefolge der Französischen Revolution und der Zeit Napoleons ihre Unabhängigkeit erhielten."
"Während der Französischen Revolution wurde die phrygische Mütze von den Jakobinern als Ausdruck ihres politischen Bekenntnisses getragen. Sie glaubten irrigerweise, die phrygische Mütze sei in der Antike von freigelassenen Sklaven getragen worden. Daher wurde sie als sogenannte Freiheitsmütze in der politischen Ikonographie Frankreichs und ganz Europas zum Symbol demokratischer und republikanischer Gesinnung, bei den Gegnern der Revolution aber auch zum Kennzeichen der jakobinischen Schreckensherrschaft."
Und hier noch ein Bild was auch noch für Frankreich spricht:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Declaration_of_Human_Rights.jpg
Was jedoch noch für USA sprechen könnte ist folgendes:
"1782 wurde das Auge der Vorsehung Teil der Symbolik auf der Rückseite des Siegels der USA und wurde vom ursprünglichen Designkomitee von 1776 vorgestellt. Die Idee der Verwendung des Allsehenden Auges (noch ohne Dreieck, nur mit Strahlen) geht auf einen Vorschlag des künstlerischen Beraters Pierre Eugène du Simitière zurück. Die Pyramide (ohne das Allsehende Auge) stammt von Francis Hopkinson, der diese 1778 ursprünglich für einen 50-Dollar-Schein entwarf, der zu jener Zeit offiziell im Umlauf war. William Barton schmolz schließlich 1782 diese beiden Symbole zum Auge der Vorsehung über der Pyramide zusammen.
Das Wappen wird auf offiziellen Dokumenten der USA verwendet. Ebenfalls befindet sich das Auge der Vorsehung auf der Rückseite jeder 1-Dollar-Note."
Zudem führen die Koordinaten, die am Ende des DLC "Da Vincis Verschwinden" erscheinen zu einem Krater in den USA.
Quellen: Wikipedia
Also ich persönlich hoffe sehr, dass es Frankreich wird. Alleine schon wegen der Bauwerke (auch wenn es damals den Eiffelturm noch nicht gab, was aber nicht weiter schlimm ist) die für damalige Verhältnisse beachtlich prunkvoll gebaut wurden und der Thematik der Franz. Revolution wäre es eine Berreicherung für das Game und die Story (welche ja bei Brotherhood seehr gezogen wurde).
Also was haltet ihr davon? USA oder Frankreich ...oder doch ganz was anderes? Es bleibt spannend
Wenn man den Hinweisen am Ende von Assassins Creed Brotherhood und dem DLC von Da Vincis Verschwinden glauben schenkt, kommen nur ZWEI Orte in Betracht:
USA oder Frankreich
So, aber nun wird es schwierig, denn diese beiden Orte hängen in gewisserweiße (Napoleon) zusammen:
****SPOILER***
Am Ende von AC B ist die Rede vom "Freimaurerauge" und von der "phrygischen Mütze". Beide hängen sowohl mit Frankreich als auch mit den USA zusammen:
"Der Siegeszug der Jakobinermütze als Freiheitssymbol zeigt sich auch in ihrer Verwendung in vielen Wappen amerikanischer Staaten, von denen viele im Gefolge der Französischen Revolution und der Zeit Napoleons ihre Unabhängigkeit erhielten."
"Während der Französischen Revolution wurde die phrygische Mütze von den Jakobinern als Ausdruck ihres politischen Bekenntnisses getragen. Sie glaubten irrigerweise, die phrygische Mütze sei in der Antike von freigelassenen Sklaven getragen worden. Daher wurde sie als sogenannte Freiheitsmütze in der politischen Ikonographie Frankreichs und ganz Europas zum Symbol demokratischer und republikanischer Gesinnung, bei den Gegnern der Revolution aber auch zum Kennzeichen der jakobinischen Schreckensherrschaft."
Und hier noch ein Bild was auch noch für Frankreich spricht:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Declaration_of_Human_Rights.jpg
Was jedoch noch für USA sprechen könnte ist folgendes:
"1782 wurde das Auge der Vorsehung Teil der Symbolik auf der Rückseite des Siegels der USA und wurde vom ursprünglichen Designkomitee von 1776 vorgestellt. Die Idee der Verwendung des Allsehenden Auges (noch ohne Dreieck, nur mit Strahlen) geht auf einen Vorschlag des künstlerischen Beraters Pierre Eugène du Simitière zurück. Die Pyramide (ohne das Allsehende Auge) stammt von Francis Hopkinson, der diese 1778 ursprünglich für einen 50-Dollar-Schein entwarf, der zu jener Zeit offiziell im Umlauf war. William Barton schmolz schließlich 1782 diese beiden Symbole zum Auge der Vorsehung über der Pyramide zusammen.
Das Wappen wird auf offiziellen Dokumenten der USA verwendet. Ebenfalls befindet sich das Auge der Vorsehung auf der Rückseite jeder 1-Dollar-Note."
Zudem führen die Koordinaten, die am Ende des DLC "Da Vincis Verschwinden" erscheinen zu einem Krater in den USA.
Quellen: Wikipedia
Also ich persönlich hoffe sehr, dass es Frankreich wird. Alleine schon wegen der Bauwerke (auch wenn es damals den Eiffelturm noch nicht gab, was aber nicht weiter schlimm ist) die für damalige Verhältnisse beachtlich prunkvoll gebaut wurden und der Thematik der Franz. Revolution wäre es eine Berreicherung für das Game und die Story (welche ja bei Brotherhood seehr gezogen wurde).
Also was haltet ihr davon? USA oder Frankreich ...oder doch ganz was anderes? Es bleibt spannend

Zuletzt bearbeitet: