Wo kann ich Japanisch lernen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

dedacc

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 Jul 2005
Beiträge
13.554
PSN
AnGer-dono
Ich hätte mal eine Frage: Wo kann ich möglichst effizient Japanisch lernen?

Falls einer etwas weiß, soll er's mir sagen.
 
Also ich würde sagen am besten in Japan.

Sprachen lernt man immer am besten, wenn man die ganze Zeit von der Sprache umgeben ist und sozusagen auch gezwungen ist diese zu benutzen.

Aber da du wohl nicht in nächster Zeit vor hast nach Japan zu ziehen, würde cih einfach schauen, ob es nicht Sprachschulen in deiner Nähe gibt.

Oder diverse andere Weiterbildungsinstitute bieten auch unter anderem Japanisch an.

An einer Uni kannst du es sicher auch lernen.

Vielleicht solltest du den Leuten auch sagen woher du kommst, das würde das Ganze um Einiges leichter machen. ;)
 
Okay eines vorneweg. Japanisch, welches man braucht um Videogames völlig zu verstehen kannst du eigentlich nirgends lernen. (Ich habe ein Jahr bei einer Jp. Gastfamilie gelebt und jeden Tag 100 dinA 5 Seiten schriftliche Übungen gemacht, spreche Japanisch fließend und habe sogar am Unterricht teilgenommen ABER ich konnte bei Rollenspielen gerade im Inventar praktisch nichts verstehen. Das musste ich mir mühsam selber beibringen)
Spiele ohne viel Text kann man aber relativ schnell verstehen, da viele Wörter aus dem Engllischen übernommen wurden.
Okay wenn du die Sprache richtig lernen willst gibt es 2 Möglickeiten die ich dir empfehlen würde:
1. Volkshochschule. Gibt es fast überall und biete häufig Japanisch Kurse an.
2. Mach einen Austausch nach Japan. Wie alt bist du? Hast du schon akademisch Grade?
EDIT: Okay akademische Gerade düürftest du nicht haben wenn du ein 1er Abi willst^^. Wie alt bist du also?
 
AnGer schrieb:
Bin mom. 18 und mache im Mai 2008 Abi.
Oh das ist natürlich ungünstig. Für einen Schüleraustausch bist du ein Jahr zu alt und für ein freiwilliges Soziales Jahr in Japan solltest du Japanisch können... Und Assistent Teacher kann man erst nach dem Studium werden.
Also bleibt eigentlich nur die Volkshochschule oder Japanisch lernen an der Uni.
 
Braucht man für den Assistant Teacher ein Lehramtsstudium?

Wenn ja, dann wird's nix für mich.
 
Hm, ja, das hab ich mich auchschon gefragt -.-
Ich wohne in der Schweiz, Nähe Langenthal, und wollte da eigentlich japanisch lernen, aber die bieten echt VIELE Sprachen an (Griechisch, Lateinisch, Spanisch, Englisch (natürlich ^^ ), Chinesisch, Russisch, Italienisch usw.) Aber kein japanisch -.-
Also hier ist es anscheinend beinahe unmöglich japanisch zu lernen -.-
Selbst die Schule die ich besuche bietet ca 6 Zusatzsprachen an (Spanisch, russisch, italienisch, lateinisch, griechisch und noch eine, die mir gerade net einfällt ^^ ) aber auch da kein japanisch.
Es scheint so, dass die Schweizer nicht unbedingt "Japanfreundlich" sind -.-
 
seienchin schrieb:
AnGer schrieb:
Braucht man für den Assistant Teacher ein Lehramtsstudium?

Wenn ja, dann wird's nix für mich.
Nein nur einen akademischen Abschluss und Englisch-Kenntnisse.

Okay, dann ist es eine Überlegung wert, danke.

Naja, dann fange ich erstmal an der VHS an, Kana kann ich schon, müsste also nur die Kanji und die Grammatik erlernen.
 
AnGer schrieb:
seienchin schrieb:
AnGer schrieb:
Braucht man für den Assistant Teacher ein Lehramtsstudium?

Wenn ja, dann wird's nix für mich.
Nein nur einen akademischen Abschluss und Englisch-Kenntnisse.

Okay, dann ist es eine Überlegung wert, danke.

Naja, dann fange ich erstmal an der VHS an, Kana kann ich schon, müsste also nur die Kanji und die Grammatik erlernen.

LoL "nur" ;)

Es kommt auch viel auf die Aussprache an und die lernt man blöderweise nur sehr schlecht aus einem Buch.

Ein gutes Beispiel ist das Wort "desu" (ist / sein ...). Als ich noch aus einem Buch gelernt habe, habe ich es immer so ausgesprochen, wie es geschrieben wurde. Dabei wird aber das "u" gar nicht ausgesprochen.

Es sind halt sehr viele Feinheiten wie in jeder Sprache vorhanden, die man nur lernen und üben kann, wenn man auch ab und zu mit jemand anderen sprechen kann.
 
spike schrieb:
AnGer schrieb:
seienchin schrieb:
AnGer schrieb:
Braucht man für den Assistant Teacher ein Lehramtsstudium?

Wenn ja, dann wird's nix für mich.
Nein nur einen akademischen Abschluss und Englisch-Kenntnisse.

Okay, dann ist es eine Überlegung wert, danke.

Naja, dann fange ich erstmal an der VHS an, Kana kann ich schon, müsste also nur die Kanji und die Grammatik erlernen.

LoL "nur" ;)

Es kommt auch viel auf die Aussprache an und die lernt man blöderweise nur sehr schlecht aus einem Buch.

Ein gutes Beispiel ist das Wort "desu" (ist / sein ...). Als ich noch aus einem Buch gelernt habe, habe ich es immer so ausgesprochen, wie es geschrieben wurde. Dabei wird aber das "u" gar nicht ausgesprochen.

Es sind halt sehr viele Feinheiten wie in jeder Sprache vorhanden, die man nur lernen und üben kann, wenn man auch ab und zu mit jemand anderen sprechen kann.
HAHA self-owned :P An der Volkshochschule lernt man das natürlich alles bei Leuten die was von Japanisch verstehen. Und das "u" von desu spricht man wohl aus wenn man ganz höflich sein will.
 
seienchin schrieb:
HAHA self-owned :P An der Volkshochschule lernt man das natürlich alles bei Leuten die was von Japanisch verstehen. Und das "u" von desu spricht man wohl aus wenn man ganz höflich sein will.

Dann hab ich wohl noch nie einen Anime gesehen, in dem höflich gesprochen wird, weil ich dort noch nie ein "u" bei "desu" gehört habe.

Auch wir in der Volkshochschule haben es ohne Betonung des "u" gelernt.
 
spike schrieb:
seienchin schrieb:
HAHA self-owned :P An der Volkshochschule lernt man das natürlich alles bei Leuten die was von Japanisch verstehen. Und das "u" von desu spricht man wohl aus wenn man ganz höflich sein will.

Dann hab ich wohl noch nie einen Anime gesehen, in dem höflich gesprochen wird, weil ich dort noch nie ein "u" bei "desu" gehört habe.

Auch wir in der Volkshochschule haben es ohne Betonung des "u" gelernt.
Du hörst es vieleicht nicht aber es ist da :) . Das "u" ist ohne Betonung das ist richtig aber ohne Betonung heisst nicht das es nicht ausgesprochen wird.
desu kling fast wie des aber eben nur fast. Ein kleine "u" nachlaut ist immer da. ist bei allen "su" 's im jp. so. Du sagst ja auch nicht sgoi sondern sugoi mit fast nicht hörbaren "u". Aber ist ja auch egal vieleicht sind es regionale Unteschiedlichkeiten. In Kansai wo ich gelebt habe gibt es ja auch die alte Höflichkeits-Form -haru anstelle von masu, obwohl sich letzteres immer mehr durchsetzt.
 
Hab grad diese Seite hier gefunden:
kostenlos mit fast täglichen Podcast japanisch lernen. Erst die Newbiekurse, dann die beginner und dann die intermediate sachen

http://www.japanesepod101.com/index.php

Werds mir mal jeden tag ein wenig reinziehen
 
Ein paar Wörter, Ausdrücke die häufig verwendet werden kann man in Animes lernen, wenn man sich die Original-Version mit englischer Übersetzung anschaut. Hab so ein paar Sachen gelernt, aber ist wohl nur dafür gut um Japaner in D zu überraschen, dass man ein paar Brocken japanisch kann.
 
AnGer schrieb:
Ich hätte mal eine Frage: Wo kann ich möglichst effizient Japanisch lernen?

Falls einer etwas weiß, soll er's mir sagen.
VHS, Intensivkurse an anderen Sprachschulen. Zum selbst lernen kann ich dir Minna No Nihongo + Grammatikbuch empfehlen. Ist zwar nicht ganz billig, aber man macht recht schnell Fortschritte (natürlich nur, wenn man sich auch gut dahinterklemmt).
Oder such dir einfach nen Tandempartner. So macht man schneller Fortschritte als in der Uni oder sonst einem Kurs.
 
Konnichi wa.

Also ich lehre seit etwa 1Monat an der Volkshochschule in Bern (CH) japanisch.

Diese Schule ist für jeden zugänglich.
 
Zurück
Top Bottom