WM 2022 Japan - Costa Rica So. 27.11. 11 Uhr ZDF

Wer wird als Gewinner vom Platz gehen?

  • Unentschieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Costa Rica

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
  • Poll closed .
Da war mein Optimismus in Bezug auf Costa Rica doch nicht übertrieben. Deutschland hat es wieder in der eigenen Hand. Ob man es nutzt, wird man sehen. Am besten war eben wieder Kramer im ZDF: "man kann auch mit einer Niederlage heute weiterkommen". :rolleyes: Klar ... als ob die Spanier bei dem Torabschluss und einem Sieg gegen Deutschland nicht einfach nur das B-Team im letzten Spiel rausschicken und sich gegen Japan ausruhen würden.
 
Japan wird kaum was holen gegen Spanien, die sind jetzt auch mental gebrochen. Und einfach zu schwach. Spanien ist nach Deutschlands Niederlage auch gewarnt, dass man nicht so lethargisch in Konter läuft. Am Ende dürfte sogar ein 1-0 gegen Costa Rica reichen, wenn man heute nur knapp verliert.

Verstehe ich nicht. Nehmen wir mal folgendes an: Deutschland verliert heute 0:3 gegen Spanien und gewinnt dann 1-0 gegen Costa Rica. Dann hat Deutschland am Ende 3 Punkte und ein Torverhältnis von minus 3.

Wenn Japan dann ihr letztes Spiel gegen Spanien 0 zu 2 verliert, dann haben sie auch 3 Punkte und ein Torverhältnis von minus 2. Ergo ist Japan dann weiter. Sollten Japan und Spanien Unentschieden spielen, dann ist Japan erst recht weiter. Also irgendwie sehe ich da eine hohe Gefahr, daß Deutschland mit 3 Punkten rausfliegt
 
Verstehe ich nicht. Nehmen wir mal folgendes an: Deutschland verliert heute 0:3 gegen Spanien und gewinnt dann 1-0 gegen Costa Rica. Dann hat Deutschland am Ende 3 Punkte und ein Torverhältnis von minus 3.

Wenn Japan dann ihr letztes Spiel gegen Spanien 0 zu 2 verliert, dann haben sie auch 3 Punkte und ein Torverhältnis von minus 2. Ergo ist Japan dann weiter. Sollten Japan und Spanien Unentschieden spielen, dann ist Japan erst recht weiter. Also irgendwie sehe ich da eine hohe Gefahr, daß Deutschland mit 3 Punkten rausfliegt

Wenn Deutschland gegen Spanien auf die Mütze kriegt und Costa Rica nur 1-0 schlägt, dann sind sie auch zurecht raus. Das war dann durchs Band einfach nur schlecht.

Spanien hat übrigens nen sehr breiten Kader. Auch die B-Elf ist stark besetzt und drängt für die K.o-Phase in die Startelf. Die haben nicht Hofmann, Günter und Füllkrug auf der Bank, sondern Spieler von City, Atletico, PSG, Real und Barca.
 
Stimmt Deutschland fehlt einfach die Qualität in der Breite und in der Defensive. Nachwuchsförderung ist da irgendwie verpasst worden
 
Naja offensiv haben wir schon Qualität in der Breite imo. Gnabry, Sane, Musiala, Müller, Havertz, Brandt und dazu noch die verletzten Reus und Werner. Insgesamt sehe ich uns da nicht schwächer als die Spanier rein vom Personal her
 
Verstehe ich nicht. Nehmen wir mal folgendes an: Deutschland verliert heute 0:3 gegen Spanien und gewinnt dann 1-0 gegen Costa Rica. Dann hat Deutschland am Ende 3 Punkte und ein Torverhältnis von minus 3.

Wenn Japan dann ihr letztes Spiel gegen Spanien 0 zu 2 verliert, dann haben sie auch 3 Punkte und ein Torverhältnis von minus 2. Ergo ist Japan dann weiter. Sollten Japan und Spanien Unentschieden spielen, dann ist Japan erst recht weiter. Also irgendwie sehe ich da eine hohe Gefahr, daß Deutschland mit 3 Punkten rausfliegt
Ein nicht Angriffspakt bei gewünschtem Ergebnis wie damals Gijón 82 zwischen Deutschland und Österreich kann ich mir nicht vorstellen.
Klar würde Spanien nach einem Sieg die B-Elf schicken und sie würden sich auch freuen wenn Deutschland raus wäre, wie sicherlich auch Belgien, Kroatien oder Kanada vermutlich alle, da Deutschland immer gefährlich ist. Glaube, keiner hat große Lust gegen uns, da nimmt man lieber Japan. Nur wollen die sich ja auch in die Mannschaft spielen und ihre Chance nutzen, wäre ja saudumm sich da hängen zu lasen.
Darauf verlassen sollte man sich natürlich nicht, die Ausgangslage ist jetzt aber wieder ganz gut und der Druck, Siegen zu müssen ist weg.
 
Aber die Abwehr ist halt schon sehr schwach

Ein mental und physisch solider Süle und Rüdiger als IV wären schon stark. Die Aussenverteidiger sind ner grossen Fussballnation unwürdig. Man muss sich ja nur anschauen, wie Mazraoui und Hakimi bei Marokko jeden Angriff über die aussen einleiten. Dribblings in den 16er, Vorstösse über die Aussen mit starken Flanken, präzise lange Pässe übers Mittelfeld direkt in die Sturmspitze...läuft alles über die beiden.

Das hat Deutschland - im Gegensatz auch zu den Bayern - überhaupt nicht. So gibts auch keine Flügelzangen wie Gnabry/Sane, die von Davies/Mazraoui gefüttert werden. Macht das deutsche Spiel auch etwas statisch und ausrechenbar. Diese unberechenbare Offensivwucht wie bei den Bayern kannst du so kaum entfalten.
 
Zurück
Top Bottom