- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
Nintendo: 'Wir sind Nr. 2 in Europa'
11.11.03 - Nach der Gamecube-Preissenkung vor drei Wochen in Europa, berichten Händler weiterhin von 'atemberaubenden' Abverkäufen. Das gibt Nintendo in einer Pressemitteilung bekannt.
In der ersten Woche der Preissenkung wurden zehn Mal mehr Konsolen verkauft als zuvor. Seitdem wuchs Nintendos Marktanteil in drei Wochen von 5 Prozent auf 25 Prozent, wodurch Nintendo in Europa an zweiter Position liegt.
Hier noch etwas ausführlicher:
Marktanteil verfünffacht!
Frankfurt/Main (ots) - Die jüngste Nintendo-Offensive zeigt durchschlagende Wirkung. Nur drei Wochen nach der spektakulären Preissenkung für den Nintendo GameCube auf 99,99 Euro (UVP) gab das Videospiel-Unternehmen jetzt bekannt: In Europa hat sich der Marktanteil der TV-gebundenen Konsole in dieser kurzen Zeit verfünffacht - von 5 auf 25 Prozent! Damit liegt der Nintendo GameCube auf dem europäischen Konsolenmarkt jetzt an zweiter Stelle! In Deutschland stieg der Marktanteil sogar auf satte 35 Prozent - Tendenz steigend.
"Der GameCube verkauft sich derzeit so rasant wie noch nie seit seiner Markteinführung", freut sich Axel Herr, Managing Director von Nintendo Deutschland. "Das zeigt, dass wir mit der radikalen Preissenkung genau die richtige Entscheidung getroffen haben. Seine Spitzentechnik, sein super-günstiger Preis und die zugehörigen Software-Hits machen den GameCube im Weihnachtsgeschäft zur Konsole der ersten Wahl für alle Videopiel-Fans."
Die Aufholjagd des Nintendo GameCube wird zusätzlich angefeuert durch eine vorweihnachtliche Software-Offensive. Unter anderem erscheint am 13. November das hitverdächtige Rennspiel "Mario Kart: Double Dash!!", in dem sich die beliebtesten Kult-Charaktere von Nintendo ein irrwitziges Kartrennen liefern. Das Spiel erscheint auch im besonders preiswerten "Mario Kart: Double Dash!! Limited Edition Pak". Für nur 149 Euro (UVP) enthält es neben dem neuen Titel einen Nintendo GameCube sowie die "The Legend of Zelda: Collector's Edition", eine Disc mit gleich fünf Spielen der Kult- Serie "The Legend of Zelda".
Damit nicht genug, schickt Nintendo noch vor Weihnachten drei weitere Blockbuster-Titel für den GameCube ins Rennen: "F-Zero GX", "1080° Avalanche" und "Mario Party 5". Mit dieser und weiterer Software wächst das Spieleprogramm für den Nintendo GameCube zu Weihnachten auf über 200 Titel an. Wie die jüngsten Verkaufszahlen zeigen, fällt die Entscheidung für Nintendos Spitzenkonsole so leicht wie noch nie. Bei der zugehörigen Software aber herrscht mehr denn je die Qual der Wahl.
===============================================
JAWOHL, so soll es sein!!!
Und danach holen wir uns die Weltherrschaft!!!
Quelle 1
Quelle 2
11.11.03 - Nach der Gamecube-Preissenkung vor drei Wochen in Europa, berichten Händler weiterhin von 'atemberaubenden' Abverkäufen. Das gibt Nintendo in einer Pressemitteilung bekannt.
In der ersten Woche der Preissenkung wurden zehn Mal mehr Konsolen verkauft als zuvor. Seitdem wuchs Nintendos Marktanteil in drei Wochen von 5 Prozent auf 25 Prozent, wodurch Nintendo in Europa an zweiter Position liegt.
Hier noch etwas ausführlicher:
Marktanteil verfünffacht!
Frankfurt/Main (ots) - Die jüngste Nintendo-Offensive zeigt durchschlagende Wirkung. Nur drei Wochen nach der spektakulären Preissenkung für den Nintendo GameCube auf 99,99 Euro (UVP) gab das Videospiel-Unternehmen jetzt bekannt: In Europa hat sich der Marktanteil der TV-gebundenen Konsole in dieser kurzen Zeit verfünffacht - von 5 auf 25 Prozent! Damit liegt der Nintendo GameCube auf dem europäischen Konsolenmarkt jetzt an zweiter Stelle! In Deutschland stieg der Marktanteil sogar auf satte 35 Prozent - Tendenz steigend.
"Der GameCube verkauft sich derzeit so rasant wie noch nie seit seiner Markteinführung", freut sich Axel Herr, Managing Director von Nintendo Deutschland. "Das zeigt, dass wir mit der radikalen Preissenkung genau die richtige Entscheidung getroffen haben. Seine Spitzentechnik, sein super-günstiger Preis und die zugehörigen Software-Hits machen den GameCube im Weihnachtsgeschäft zur Konsole der ersten Wahl für alle Videopiel-Fans."
Die Aufholjagd des Nintendo GameCube wird zusätzlich angefeuert durch eine vorweihnachtliche Software-Offensive. Unter anderem erscheint am 13. November das hitverdächtige Rennspiel "Mario Kart: Double Dash!!", in dem sich die beliebtesten Kult-Charaktere von Nintendo ein irrwitziges Kartrennen liefern. Das Spiel erscheint auch im besonders preiswerten "Mario Kart: Double Dash!! Limited Edition Pak". Für nur 149 Euro (UVP) enthält es neben dem neuen Titel einen Nintendo GameCube sowie die "The Legend of Zelda: Collector's Edition", eine Disc mit gleich fünf Spielen der Kult- Serie "The Legend of Zelda".
Damit nicht genug, schickt Nintendo noch vor Weihnachten drei weitere Blockbuster-Titel für den GameCube ins Rennen: "F-Zero GX", "1080° Avalanche" und "Mario Party 5". Mit dieser und weiterer Software wächst das Spieleprogramm für den Nintendo GameCube zu Weihnachten auf über 200 Titel an. Wie die jüngsten Verkaufszahlen zeigen, fällt die Entscheidung für Nintendos Spitzenkonsole so leicht wie noch nie. Bei der zugehörigen Software aber herrscht mehr denn je die Qual der Wahl.
===============================================
JAWOHL, so soll es sein!!!
![Cool 8-) 8-)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-cool.gif)
![Grins :D :D](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-grin2.gif)
Quelle 1
Quelle 2