- Seit
- 2 Jan 2007
- Beiträge
- 345
Ihr alle wisst es - ihr alle hasst es.
Aus einem mir nicht erfindlichen Grunde geht Sony davon aus, dass Deutsche nicht älter als 15 Jahre alt werden.
Im Store sowie in Home hält man uns nun schon seit dem Launch wie kleine Dressieräffchen und verweigert uns den Großteil des Contents.
Was tut ein Volk, wenn es von seinem Land verarscht wird? - Es demonstriert!
Nun ist Sony kein Land, hat sich aber passenderweise ein virtuelles Pendant geschaffen.
Nutzen wir es! - Fluten wir Home mit unseren Schlachtrufen und lasst uns keine Ruhe geben, bis die Mauer zwischen Deutschland und dem Rest der Welt endlich fällt! -Sei es über Altersverifizierung per post-ident Verfahren, Kreditkarten-Check oder was auch immer.
Was Second-Life angeht, berichten auch die Printmedien gerne über ausgefallene Aktionen und vielleicht schaffen wir es ja, ein Donnerwetter loszutreten, das etwas verändert.
Für Sony selbst hätte das auch viele Vorteile: Es zeigt, dass die Community funktioniert und Sony kann beweisen, dass sie sie ernst nimmt und Home als Meilenstein der Communitiy-Interaktivität feiern.
Natürlich steht es jedem frei, gegen die AGBs zu verstoßen und sich einen Ami-Account klar zu machen. Aber das kann imo auf Dauer keine Lösung sein und wer weiß, was Sony sich in dieser Hinsicht noch überlegt.
Was haltet ihr von der Idee und wer wäre bereit, mitzumachen?
Aus einem mir nicht erfindlichen Grunde geht Sony davon aus, dass Deutsche nicht älter als 15 Jahre alt werden.

Im Store sowie in Home hält man uns nun schon seit dem Launch wie kleine Dressieräffchen und verweigert uns den Großteil des Contents.
Was tut ein Volk, wenn es von seinem Land verarscht wird? - Es demonstriert!
Nun ist Sony kein Land, hat sich aber passenderweise ein virtuelles Pendant geschaffen.

Nutzen wir es! - Fluten wir Home mit unseren Schlachtrufen und lasst uns keine Ruhe geben, bis die Mauer zwischen Deutschland und dem Rest der Welt endlich fällt! -Sei es über Altersverifizierung per post-ident Verfahren, Kreditkarten-Check oder was auch immer.
Was Second-Life angeht, berichten auch die Printmedien gerne über ausgefallene Aktionen und vielleicht schaffen wir es ja, ein Donnerwetter loszutreten, das etwas verändert.
Für Sony selbst hätte das auch viele Vorteile: Es zeigt, dass die Community funktioniert und Sony kann beweisen, dass sie sie ernst nimmt und Home als Meilenstein der Communitiy-Interaktivität feiern.

Natürlich steht es jedem frei, gegen die AGBs zu verstoßen und sich einen Ami-Account klar zu machen. Aber das kann imo auf Dauer keine Lösung sein und wer weiß, was Sony sich in dieser Hinsicht noch überlegt.
Was haltet ihr von der Idee und wer wäre bereit, mitzumachen?