Windows XP Service Pack 2 für alle (ausnahmslos)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted member 731

Guest
Thread-Ersteller
Windows XP Service Pack 2: Auch für Raubkopierer

Sowohl rechtmäßige Benutzer von Microsoft Windows XP, wie auch Raubkopierer, werden das Service Pack 2 nutzen können. Da Microsoft viel Wert auf Sicherheit legt, habe man sich zu diesem Schritt entschlossen.

Das Windows XP Service Pack 1 besaß noch Mechanismen, die es unmöglich machten, es auf einer raubkopierten Version zu installieren. Dies wird im Service Pack 2 nicht so sein - jeder kann es sich downloaden und benutzen, es gibt keine Beschränkungen.

Microsoft gibt zu, dass es sich dabei um eine heikle Entscheidung handelt. Aber Microsoft hat entschieden, dass es dem Konzern wichtiger ist, dass der User ein sicheres System hat. Ob es sich dabei um eine illegale Version handelt, sei zweitranging.

Quelle: Stern Shortnews
 
genau, bill hat da sicher was einprogrammieren lassen um gewisse individuen zurückzuverfolgen oder weiß der geier was. ich trau der sache nicht :oops:
 
Ehrlichgesagt trau ich dem Ganzen auch nicht so recht ^^.
 
Leider wurde mir XP beim Kauf des PCs aufgezwungen! :shakehead:

Sonst hätte ich gar kein Windows ...
 
Auch wenn ich momentan Die WinXP-Home drauf habe, die bei meinem Notebook dabei war (zu faul neu zu installieren), werde ich erst mal abwarten mit dem Service Pack 2. Wer weiss, was da noch so alles mitinstalliert wird. :hmpf:
 
Jedes neue Update macht bald wieder eine neue Lücke auf. Ich hab ne Firewall drauf, einen stets aktuellen Virenscanner, Spybot und dass muß ausreichen (hat es bisher auch). Unekannte E-Mails mache ich gar nicht erst auf oder kuck sie mir groß an, die werden gelöscht und Würmer hat bisher die Firewall alle verhindert. Und wenn der IE mal zu riskant wird, steige ich auf Modzilla um und fertig.
 
NeSS schrieb:
ich wette mehr als 80% der user... ;) :P :lol:

Und genau Darum kann es sich MS nicht leisten dagegen vor zu gehen...

Das ist einer der fettesten Gründe für ihr Monopol. SO haben sie auch die Konkurrenz ruiniert. Juristen und Marketingmenschen halt..

/ajk
 
frames60 schrieb:
Jedes neue Update macht bald wieder eine neue Lücke auf. Ich hab ne Firewall drauf, einen stets aktuellen Virenscanner, Spybot und dass muß ausreichen (hat es bisher auch). Unekannte E-Mails mache ich gar nicht erst auf oder kuck sie mir groß an, die werden gelöscht und Würmer hat bisher die Firewall alle verhindert. Und wenn der IE mal zu riskant wird, steige ich auf Modzilla um und fertig.

Und alles nur um ordendlich mit einem Arbeitsgerät zu arbeiten.. Interessant nicht war, 10 Flickwerkprogramme um ein Programm vernünftig Nutzen zu müssen....

Und sie kaufen es und kaufen es und kaufen es. :)

/ajk
 
Mir wurde Windows auch beim Kauf meines PC's auf gezwungen! :neutral:

Aber ich weiß nicht....wozu soll das Ding dienen.......zur Sicherheit! Aber, Windows und sicher??? :lol:

Ich hab ebenfalls ne FireWall drauf! ;)
 
@frames ich würde nicht warten bis der I.E anfängt schwierigkeiten zu machen ich rate dir sofort auf Opera oder firefox umzusteigen :D
 
Ich habe auch beim Notebookkauf XP Home erhalten und bin sehr zufrieden. Wenn man es regelmäßig updatet und mit einer Firewall versieht, passiert auch nichts. Im Vergleich zu Win 98 SE, was ich vorher jahrelang auf meinem P2 -400 hatte, ist XP deutlich stabiler. Ich hatte erst einen Absturz in 3 Monaten. Früher hatte ich einen Absturz in 3 Tagen.
 
Windows XP beruht ja auch auf dem recht stabilen NT5 Kernel, gleicher wie bei Windows 2000 das ich persönlich lieber nutze, weils einfach weniger Schnickschnack und unötige extras als XP mitbringt.
 
Ich kann das SP2 zum Glück vorher auf der Arbeit ausgiebig testen, bevor ich es auf meinem Heimrechner installiere.

Übrigens find ich den Schritt von MS witzlos. SP1 lief auch auf jedem Rechner, schon vor erscheinen gabs ne geleakte Updateversion des SP1 die überall lief. Hab ich damals auf Heise gelesen :)
 
Zurück
Top Bottom