Windows reparieren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fry
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

fry

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
25 Nov 2002
Beiträge
3.812
Xbox Live
cwFry
PSN
cwFry
wenn windows mal mucken macht, was ja net selten vorkommt gibts doch die alternative widows mit hilfe der Windows CD zu reparieren. jetzt miene frage, is des sinnvoll? bleiben die eigenen dateien erhalten oder gehen die auch mit den installierten Programmen flötten?

ansich läuft mein windows, nur kann ich keine Cds brennen und drag and drop funktioniert nicht.
 
Ich würde zuerst versuchen, einen Systemwiederherstllungspunkt aufzurufen, der vor den Problemen lag.
Die Reparatur-Konsole von Windows ist nicht so dolle und eher für schwere Fehler gedacht, wie z.B. total zerschossenes Windows, dass nicht mehr startet.

Alternativ, wenn die Systemwiederherstellung nicht hilft, kannst Du auch einfach Windows noch mal drüber installieren. Normalerweise bleiben dann alle Daten ausserhalb des "Windows"-Verzeichnis (also auch die "Eigenen Dateien") erhalten, aber man müsste dann alle Programme und Treiber nochmal installieren, ist also Arbeit. Die Programme liegen zwar immer noch im "Programm"-Verzeichnis, aber viele Programme kopieren bei der Installation auch Dateien ins Windows-Verzeichnis und ändern die Registry, was nach der Neuinstallation von Windows natürlich alles weg ist.

Ich würde also folgendes Probieren:

- Systemwiederherstellung (Unter Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung)

wenn das nicht hilt, dann

- Service Pack 2 installieren (könnte helfen.... probieren kann mans ja mal)

wenn das nicht hilft

- Windows neu installieren

Vorher würde ich aber auf jeden Fall alle wichtigen Daten sicherheitshalber nochmal kopieren. Bei jedem der drei Verfahren kann was schief gehen.
 
Also nachm reparieren ist normal alles so wie vorher, alle Sachen installiert, gleiches Hintergrundbild, so als hättest du einfach neugestartet ;)
 
Ich komm aber mit der Reparatur Konsole nicht zurecht :oops:
 
Naja, die Reparaturkonsole ist eigentlich nur für wenige Sachen geeignet. Man kann chkdsk aufrufen um die Festplatte zu überprüfen und den Master Boot Record (fixmbr, fixboot) wiederherstellen, wenn der mal zerschossen ist. Ein paar Dateien könnte man noch kopieren. Für Otto-Normaluser ist eigentlich eher die Reparatur-Funktion interessanter, die stellt das System automatisch wieder auf die Beine (oder auch nicht *g*).
 
Ja ich dachte eigentlich auch, du meinst normal reparieren ;)
Gehst auf installieren und dann wird da deine bereits vorhandene Windows Installation angezeigt, wöhlst die aus, drückst R und alles sollte seinen guten Lauf nehmen ;)
 
es wird mal wieder Zeit für mein dummes Kommentar.

Windows reparieren = Format C:

zu win 98 Zeit hat die Aussage zu 100% gestimmt.
Bei WinXP / 2k naja sagen wir mal 95 %.

Wer isn schon nen registry / ini hacker ? ich nicht ...
 
lol ich hab schon seit ettlichen Jahren nichtmehr formatiert zum neuinstallieren. Entweder reparieren und alles ist wie vorher oder einfach neuinstallieren, die hälfte der Programme läuft dann auch ohne Installation, den Rest kann man dann einfach löschen... dafür wären mir meine Daten aber wirklich zu schade.
 
Das hilft aber nicht, wenn man diverse Programmeinstellungen behalten will, da muss man ja alles kleinlich rauskramen und Backups machen.
 
Zurück
Top Bottom