Will neue CPU: AthlonXP 2600+ Barton(oder doch Througbred?)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Radeon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Radeon

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
21 Okt 2003
Beiträge
285
Xbox Live
MrSi2
Ich hab vor mir zu Weinachten meinen alten Prozzi abzulösen und mir ein AthlonXP 2600+ zu kaufen. Naja leider hab ich noch einpaar Fragen ;) .

Meine alte CPU war ein alter Athlon TB, kann ich ein XP auf das gleiche Mainboard benutzen?
Was mir beim durchstöbern der Internet-Shops aufgefallen ist, ist das es einmal den Througbred und den Barton gibt. Was sind die genauen Unterschiede? Ich weiß nur das der Barton weniger Strom verbraucht und weniger Hitze entwickelt(stimmt das?). Was gibts noch für Unterschiede zwischen den Beiden?
Soll ich mir ne Boxed Version holen oder ist der Kühler sche**se?

Naja mal gucken wer mir helfen kann, mein Dank ist euch sicher. :P

CU
 
lol, kauf Dir nen 2200+ und übertakte den auf nen 2800+ ;)
Bei mir läufts ohne Probleme :D
 
Ich würde zu keiner "boxed" Version greifen, da die Kühler davon nicht wirklich überragend sind.
 
Einen XP kann man (soviel ich weiss) auf ein TB-Board montieren, aber Du verlierste viel Leistung, da der TB einen niedrigereren FrontSideBus-Takt hat. Das Board müsste FSB266 unterstützen, was z.B. kein Board mit KT133 (ist auf recht vielen TB-Boards drauf) kann. Ausserdem brauchst Du ein passendes Bios-Update, da die XP-Prozessoren mit Bios's, die ihn nicht erkennen, oft instabil laufen.
Insgesamt wäre ich also vorsichtig. Informiere dich auf jeden Fall auf der Homepage des Herstellers des Boards. Wenn kein BIOS-Update für XP-Prozessoren zu haben ist, würde ich die Sache vergessen und ein neues Board kaufen. Wenn das Board kein FSB266 unterstüzt, würde ich das selbe tun, da Du viel Leistung verschwenden würdest. Das lohnt sich dann finanziell nicht mehr.

Der Unterschied zwischen Throughoubred und Barton liegt meines Wissens darin, dass der Barton einen doppelt so grossen L2-Cache hat. Dadurch ist er ein gutes Stück schneller als ein gleichgetackteter Throughbred. Im Zweifelsfall immer Barton kaufen, es sei denn der Throughoughbred ist wirklich ein gutes Stück günstiger.

Zu Frage Boxed oder nicht. Wenn Du übertakten willst (was die Lebenszeit des Prozessors verringern kann und evtl. zu termischen Problem im Gehäuse führt, generell aber inzwischen recht unproblematisch ist, wenn man vorsorgt) auf jeden Fall _nicht_ boxed. Die Boxed-Varianten haben (meines Wissens) den Kühler schon auf dem Prozessor montiert, was ein Vorteil für ungeübte PC-Bastler ist, da man gerade beim XP etwas vorsichtig und umsichtig beim Befestigen des Lüfters sein muss.
 
Danke Hubaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,
ich muss mal das Handbuch des Boardes suchen, ich hab es verlegt. Ich glaub aber das die 266Mhz FSB auf mein Board noch machbar sind, ich meine mich an die Zahl 266 im Handbuch zu errinern. ;) Sicher bin ich mir aber nicht. Wenn das Board aber wirklich nur 133Mhz schafft, dann ist das auch kein Prob. Ich benutze das Board dann nur noch so ein Monat lang als notlösung und kaufe mir dann ein Neues.

Kannst du mir richtig günstige Online-Shops verraten die zuverläßig und schnell sind?

CU :)


EDIT:

habs gefunden 8-)

Artikel: MSI MS-6380, K7T266 Pro, KT266 (DDR)

PROZESSOR
Geeignete CPUs Athlon; Duron
Prozessor Sockel Socket A
ARCHITEKTUR
Chipsatz VIA Apollo KT266
Front Side Bus 200 MHz; 266 MHz
SPEICHER
RAM max. 3072 MB
RAM Sockel 3 x DIMM 184 Pin DDR
EXPANSION SLOTS
PCI 5
AGP 1
CNR 1
ON-BOARD CONTROLLER
IDE (P-ATA) Ultra ATA/100
Audio AC'97
SCHNITTSTELLEN
Port I/O 1 Par / 2 Ser
FDD Ja
Infrarot Ja
Game/MIDI Ja
ALLGEMEINE DATEN
Formfaktor ATX
Herstellergarantie 24 Monate
OPTIONEN
Optionen 6 USB-Schnittstellen; 4 zusätzliche USB-Schnittstellen; USB PC2PC Controller
_
 
Ahem *räusper* ich bin Huuubbaaaaaa, nicht Hoooooveyyyyy :D

Ich hab' mal auf der Homepage von MSI nachgeschaut (www.msi-computer.de) und es gibt ein Bios-Update für das Board. Es wird also kein Problem sein, nen Athlon XP einzubauen (laut Treiber-Seite wird bis zum XP 2000+ unterstüzt).
 
tomesi schrieb:
lol, kauf Dir nen 2200+ und übertakte den auf nen 2800+ ;)
Bei mir läufts ohne Probleme :D

Ich hab einen Athlon XP 2200+ auf nem EpoX KT400 Chipset Mainboard.

Wie kann ich den Prozzi denn gut übertakten? Den FSB kann ich nicht übertakten da sonst mein gesamter PC XTREME mucken macht.

Irgendwelche CPU-Voltage und Multiplikator-Vorschläge? :)
 
Den FSB sollte man auch maximal auf 140 hochtakten. Bei den alten Thunderbirds konnte man den Multiplikator ändern, indem man eine der Brücken auf dem Prozessor überbrückte. Ging mit nem Bleistift, geht aber mit den XPs nicht mehr so einfach, da da jetzt ne kleine Vertiefung dazwischen ist. Man muss wohl irgendeinen Leitlack auftragen. Ist auf jeden Fall nix für unruhige Hände. Im Netz sollten sich entsprechende Anleitungen finden (www.google.de *g*)
 
Hubaaaa schrieb:
Ahem *räusper* ich bin Huuubbaaaaaa, nicht Hoooooveyyyyy :D

Ich hab' mal auf der Homepage von MSI nachgeschaut (www.msi-computer.de) und es gibt ein Bios-Update für das Board. Es wird also kein Problem sein, nen Athlon XP einzubauen (laut Treiber-Seite wird bis zum XP 2000+ unterstüzt).

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sorry Hubaaaaaaaaa, weiß nicht warum ich dich mit Hoovey verwechselt hab. Es ist immer das gleiche beim schreiben denke ich nit nach. :lol:
 
ich werde mir ein AthlonXP 2600+ Barton holen und ein neues Mainboard.
Meine neue Hauptplatine wird sein:

CPU Socket 462 , supporting AMD Athlon, Athlon XP, Duron
FSB 333/266/200 MHz

Chipset SiS746FX
Hybrid Booster CPU Multiplier,
CPU Vcore adjustment,
CPU Frequency Stepless Control
ASRock U-COP, Boot Failure Guard (B.F.G)
Memory 3 x DDR DIMMs, DDR400/333/266
DDR 266/200 Max. 3GB
DDR 333 Max. 2GB
DDR 400 Max. 1GB
Slots 1 x AGP 8X/4X 1.5Volt
PCI 5 slots, PCI 2.2
VGA N/A
Audio AC97 CODEC
5.1 Channel 3D
LAN 802.3u, 10/100 Ethernet LAN, WOL supported
Modem N/A
Connector IDE 2 x ATA 133/100/66/33
Floppy 1 connector
1 x SIR
ASROCK I/O Keyboard PS2 x1
Mouse PS2 x1
USB 2.0: 4 ports default on rear panel + 2 ports upgrade via header
Serial 1
Parallel 1
Game/MIDI 1
LAN 1 x RJ45
Audio I/O Line In/Line Out/Mic.
ASRock U-COP ASRock Universal CPU Overheating Protection
Other Connector CPU/Chassis FAN connectors
20 pin ATX power connector
CD/AUX/ audio in
Front panel audio connector
BIOS Feature 2Mb AMI BIOS with ACPI, SM BIOS 2.3.1, PnP
Manageability WOL,WOR
Support CD Drivers,
PC-cillin 2002,
ASRock PC DIY Live Demo,
Audio Player, etc..
Accessories Multi-languages Quick Installation Guide
Support CD
Floppy/ATA 100 cables
Form Factor ATX , 12"x7.5"


Wem es zu unübersichlich ist:
http://www.asrock.de/product/product_k7s8x_r3.htm# :)
 
Zurück
Top Bottom