Hab auch vor 2 Monaten angefangen.
Zum Anfang reicht ein MiniAmp; Meiner von Marshall kostet 69, ist schön klein, man kann Batterien reintun und ist trotzdem überraschend laut. Einen Verzerrer hats drin, einfach nicht ein allzu starker

Gut zum Üben.
Hier hat es eine kleine Übersicht:
http://www.musik-produktiv.ch/shop2/artikelliste02.asp/ob_id/1211/sid/!18121995
Ich habe eine Jackson Performer PS-1. Ich bin vollends zufrieden damit, sie hat zwar was von einer Strat, ist aber eine eigene Bauart. Sie hat 2 Singlecoils und 1 Humbucker (2 Abnehmer hintereinander, sind für die "harte" Spielweise). Aber eigentlich ist sie nicht wirklich für Einsteiger, aber ich hab mich an sie gewöhnt

Was auch noch toll ist - Wenn ich am Vibratohebel ziehe, wird der Ton höher. Das ist fast nur speziellen Ibanezen vorenthalten :suprised:
http://www.justguitars.com.au/vintage-guitars/vintage-guitar-detail.php?guitar=6
Nun... Für dich empfehle ich eine Stratokopie. Ich hab mal eine Hohner-Strat gespielt, gutes Teil, nichts daran auszusetzen. Vorallem für Einsteiger sind sie sehr toll
Ein Kollege von mir hat dieses Set:
http://www.elecaamps.com/2006/eep1.htm
Dadrin hat es eine Strat (hab sie mal ausprobiert, gar nicht mal so schlecht), ein Amp (klingt recht geil ^^), Plektren und halt alles was Du zum Einsteigen brauchst, und all das kostet in etwa 150-200, aber bin nicht mehr sicher. Aber ich hab auch überhaupt keine Ahnung, wie du die Dinger bekommst
Und spielt einer in deiner Verwandtschaft E-Gitarre? Vielleicht kann jemand dort dir was beibringen. Ich lerne auch bei meinem Vater :suprised:
Naja... Falls du weitere Fragen hast, wir sind hier ^^