Will E-Gitarre lernen

DarkUser089

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
1 Nov 2004
Beiträge
4.108
Xbox Live
DarkUser089
PSN
DarkUser089
Wieviel kostet ne E-Gitarre? MAn hat mir gesagt ich solle eher nen Sett kaufen mit Verstärker etc., kommt billiger. Was meint ihr dazu?

Bringt man alleine schon irgendwas? Weil stunden sind schon verdammt teuer :S
 
für anfänger ne gute Gitarre mit Amp ca 300-400€; und glaub mal es bringt. Gitarre zu spielen ist das enspannendste und eines der kreativsten Sachen der welt.
 
Wenn du dir sicher bist das dus durchziehst, kauf dir gleich was gutes. Wenn du noch unsicher bist reicht auch nen Anfänger-Set, da haste dann alles drin für 250 Euro oder so.
Ich würde aber nen Lehrer empfehlen, ansonsten ists sauschwer wirklich sauber spielen zu lernen da man einfach nicht kleinlich genug ist ;)
Zumindest bist du die Basics drauf hast, wenn du danach dann einfach nur paar Songs nachspielen willst reichen Tabs. Aber Basics sollte man sauber beherrschen.
 
Du bekommst ne gute Strat auch für 170,-€ sogar von Fender - in dem Fall aber eine Squire. Würde zusätzliche eine normale Gitarre kaufen und zweimal wöchentlich einen Lehrer nehmen. Zu Hause kannst Du schonmal mit der E-Gitarre mit Selbstlernheftchen und Tabs rumspielen.
 
170? :oops: naja gut ich bin linkshänder, da kostet alles mehr -,-
 
Danke für eure Antworten

hm problem an Lehrer: Die sind echt schweineteuer. Vorallem hier in der Umgebung :S Aber werde mich mal umschauen ;)

Ne normale Gitarre isst so ca. welche Preis?
 
Kleiner Tipp: Wer billig kauft, kauft zweimal. Auch wenn das Ganze ein Schnellschuss werden sollte, etwas höherwertiges Equipment kriegt man im Zweifelsfall leichter wieder an den Mann, als eine Sperrholzgitarre zum Dumpingpreis.
In jedem Fall ein Lehrer, ansonsten ist das Risiko zu hoch, dass man sich falsche Techniken angewöhnt (Stichwort Affengriff). Alleine wird das, von Ausnahmen abgesehen, nichts, das kann ich dir so schon sagen.
 
Evil_Dragon schrieb:
Kleiner Tipp: Wer billig kauft, kauft zweimal. Auch wenn das Ganze ein Schnellschuss werden sollte, etwas höherwertiges Equipment kriegt man im Zweifelsfall leichter wieder an den Mann, als eine Sperrholzgitarre zum Dumpingpreis.
In jedem Fall ein Lehrer, ansonsten ist das Risiko zu hoch, dass man sich falsche Techniken angewöhnt (Stichwort Affengriff). Alleine wird das, von Ausnahmen abgesehen, nichts, das kann ich dir so schon sagen.
hm ok, werde mich umschauen wegen lehrer ^^

jo, bin bereit auch was mehr zu zahlen und ich will das durchziehen, soll net nen kurztrip sein
 
http://www.musiker-board.de/vb/gitarren-anfaenger/36634-e-gitarrenkauf-fuer-anfaenger.html
Hier mal ein nützlicher Thread aus dem Musiker Board (allgemein sehr zu empfehlen das Forum) zum Thema Equipment für Einsteiger. Aus meinen persönlichen Fundus kann ich leider wenig erzählen, da ich im Gitarrenbereich hauptsächlich Akustikgitarre spiele. Meine ehemalige Lebensabschnittsgefährtin hat sich für eine Ibanez entschieden (Typenbezeichnung weiß ich nicht mehr). Aber was man so hört liefern die auch in der unteren bis mittleren Preiskategorie ordentliche Qualität.
Wohnst du in relativer Nähe zu Ibbenbüren? Dann würde ich dir empfehlen, fahr zum Musik Produktiv, am besten in Begleitung eines "Kenners" und schau dich dort unverbindlich um. Bin dort bisher immer gut beraten worden.

Edit: Whoops, ich lese gerade du kommst aus der Schweiz, dann wird das mit Ibbenbüren wohl nix ;)
 
Allgemein: Versuch nicht zuviel zu sparen...

Ordentliche Gitarren für Einsteiger kriegste von:

- Yamaha (haben in jeder Preisklasse imho ein sehr ordentliches P/L)
- Ibanez
- Squier (hier schwankt leider die Qualität etwas, meine ist toll, gibt welche die sind weniger gut... nimm jemanden mit der spielen kann um das zu beurteilen!)
- Stagg (imho besser als ihr Ruf)

Kosten: ~170-250€

Als Amp würde ich was von Roland (den Cube) oder Peavy vorschlagen (100-150€). Der Marshall in der Klasse klingt übrigens eher mies ;)

Damit hättest du schon was sehr sehr ordentliches, mit dem du auch wirklich was anfangen kannst.

Aber vergiss Kleinteile wie Stimmgerät und Metronom nicht...
 
Bin selbst Gitarrenanfänger und kann nur empfehlen:

Yamaha Pacifica
Roland Micro Cube (Aus dem kriegste auch shcon feine sounds raus und er kostet ned zuviel, laut genug is er wie ich finde auch :lol: )
Ernie Ball Saiten (Ich würde am Anfang eher diese verlinkten "super slinky" dünnen nehmen, damit sich auf den Fingern schön eine Hornhaut bilden kann, später kannst dann auf regular umsteigen)
N paar Dunlop .73mm plektren
n anständiges Gitarrenkabel

Das wars dann auch schon ;)

Kostenpunkt um die 400€

Ach btw, wirst du sicher nen Gitarrenständer brauchen ;)

Stimmgerät hab ich auch noch vergessen

mfg
Des0lar :lol:
 
ich lass mich natürlich hier in nem musikladen auch beraten ;)

aber wollt trotzdem mal auch hier nachfragen

thx an alle für eure gute und schnelle antworten ;)
 
Kommt übrigens auch drauf an was du spielen willst.
Für Blues oder sowas kauf dir lieber ne Fender oder ne Yamaha mit mindestens 2 Single-coils. Als Punkrocker unbedingt ne Ibanez mit einem Singelcoil und 2 Humbuckern.
 
Hab auch vor 2 Monaten angefangen.

Zum Anfang reicht ein MiniAmp; Meiner von Marshall kostet 69€, ist schön klein, man kann Batterien reintun und ist trotzdem überraschend laut. Einen Verzerrer hats drin, einfach nicht ein allzu starker :) Gut zum Üben.

Hier hat es eine kleine Übersicht:

http://www.musik-produktiv.ch/shop2/artikelliste02.asp/ob_id/1211/sid/!18121995

Ich habe eine Jackson Performer PS-1. Ich bin vollends zufrieden damit, sie hat zwar was von einer Strat, ist aber eine eigene Bauart. Sie hat 2 Singlecoils und 1 Humbucker (2 Abnehmer hintereinander, sind für die "harte" Spielweise). Aber eigentlich ist sie nicht wirklich für Einsteiger, aber ich hab mich an sie gewöhnt :) Was auch noch toll ist - Wenn ich am Vibratohebel ziehe, wird der Ton höher. Das ist fast nur speziellen Ibanezen vorenthalten :suprised:

http://www.justguitars.com.au/vintage-guitars/vintage-guitar-detail.php?guitar=6

Nun... Für dich empfehle ich eine Stratokopie. Ich hab mal eine Hohner-Strat gespielt, gutes Teil, nichts daran auszusetzen. Vorallem für Einsteiger sind sie sehr toll :)

Ein Kollege von mir hat dieses Set:
http://www.elecaamps.com/2006/eep1.htm
Dadrin hat es eine Strat (hab sie mal ausprobiert, gar nicht mal so schlecht), ein Amp (klingt recht geil ^^), Plektren und halt alles was Du zum Einsteigen brauchst, und all das kostet in etwa 150-200€, aber bin nicht mehr sicher. Aber ich hab auch überhaupt keine Ahnung, wie du die Dinger bekommst :lol:

Und spielt einer in deiner Verwandtschaft E-Gitarre? Vielleicht kann jemand dort dir was beibringen. Ich lerne auch bei meinem Vater :suprised:

Naja... Falls du weitere Fragen hast, wir sind hier ^^
 
Zurück
Top Bottom