- Seit
- 23 Okt 2005
- Beiträge
- 40.561
Da mir Wikileaks ein Herzensthema ist, dachte ich, dass wir die Nachrichten, die hierüber eintrudeln, vielleicht auf einen eigenen Thread verlagern.
Denn ich habe das Gefühl, dass aus der Richtung noch viel mehr kommen wird und es somit einen eigenen Thread verdient hat. Auch jetzt schon.
http://wikileaks.ch/ ist die Adresse und es gibt Befürworter und Gegner einer solchen Methodik.
Die Journalismus-Landschaft ist dieser Organisation/Plattform sehr dankbar... während die Politik und die Wirtschaft Tag für Tag auf's neue blamiert werden.
Wikileaks veröffentlicht brisante (und oftmals geheimgehaltene) Dokumente, die jedem, der einen Internetzugang hat, zeigen können, was wer wie wo tatsächlich gesagt haben könnte.
Die Afghan und die Iraq War Logs sind zu großen Teilen Feldberichte, die aufdecken, wie sich die US-Armee und ihre Verbündeten dort so schlagen.
Mit einem desaströsen Ergebnis. Intern gibt man diesen Kriegen keine Chance auf einen positiven Ausgang. Sowohl der Irak, als auch Afghanistan, würden binnen kürzester Zeit zusammenbrechen, ohne die Präsenz der Armeen.
Davor hat Wikileaks "kleinere" Sachen enthüllt.
Wie etwa die Handhabung der Natur im Nildelta... von einer gewissen Öl-Firma.
Dort werden alle Abfallprodukte einfach in den Fluss und in die Natur geschüttet.
Und die Bevölkerung trinkt dann dieses Wasser, das nur tote Fische hervorbringt.
Durch diese Veröffentlichung hat ein Umdenken stattgefunden.
Und dieses Umdenken... wird jetzt erst recht auf größerem Maßstab erfolgen, denke ich.
251,287 Dokumente, die von US-Botschaften aus aller Welt zusammengetragen worden sind, stehen zur Veröffentlichung bereit.
Bisher wurden 597 hiervon veröffentlicht.
Was in diesen knapp 600 Berichten stand, erschütterte viele Menschen und viele Nationen (besonders in Hinblick auf die Beziehungen zur USA hin).
Was kommen wird, wird gigantisch werden.
http://bigpeace.com/rehrenfeld/2010...i-arabia-their-oil-is-thicker-than-our-blood/
Wohl der Verbündete der USA, das Scheichtum Saudi-Arabien...
... ist der größte Geldgeber für Al-Quaida.
Viele Dinge, die die US-Regierung anfasst, dienen den Terroristen, die sie angeblich jagen wollen.
Aber das wussten wir ja vorher. Die US-Regierung hatte auch absolut kein Problem damit, beim ersten Afghanistan-Konflikt die Taliban mit Waffen und Geld zu unterstützen.
Und was sie über unsere heimischen Politiker denken (und wie sie Einfluss nehmen), kann man dank Cablegate auch erfahren.
Das Bild ist mehrheitlich düster und zeigt an, in welchem Land wir gerade leben.
Bei dem offen über klare Lobby-Politik gesprochen wird und über
http://cablegate.wikileaks.org/articles/2010/Iraq-Inquiry-told-to-protect-US.html
den nicht-ganz-demokratischen Beeinflussungsprozess bei Urteilen und Tribunalen, die über Kriegsverbrechen und Kriege selbst Rechenschaft ablegen müssen.
Es war schon immer so: Wer die Informationen kontrolliert, hat die Macht.
Was kann es besseres geben, als wenn man die Informationen dem Volk zugänglich macht?
Bedenklich ist allerdings, dass Wikileaks eine Agenda verfolgt.
Und ob diese im Endeffekt gut oder schlecht ist, verbleibt unklar / muss jeder für sich selbst entscheiden.
So, ich wünsche allen eine frohe Diskussion und viel Spaß beim Lesen und Stöbern durch die Dokumente hindurch.
http://cablegate.wikileaks.org/
http://www.diarydig.org/
http://warlogs.wikileaks.org/
Und ja, die Seiten werden angegriffen. Und nein, das wird nichts bringen.
Man kann sich die Dateien legal herunterladen und an seinem PC betrachten.
Und jetzt noch (vorerst) ein Abschlusssatz von mir:
Verbreitet die Kunde
- Die Demokratie kehrt in das Leben zurück.
Update:
Hier die momentane Adresse von Wikileaks:
http://46.59.1.2/
Update2:
WikiLeaks ist breit erreichbar, z.B unter www.wikileaks.ch
Denn ich habe das Gefühl, dass aus der Richtung noch viel mehr kommen wird und es somit einen eigenen Thread verdient hat. Auch jetzt schon.
http://wikileaks.ch/ ist die Adresse und es gibt Befürworter und Gegner einer solchen Methodik.
Die Journalismus-Landschaft ist dieser Organisation/Plattform sehr dankbar... während die Politik und die Wirtschaft Tag für Tag auf's neue blamiert werden.
Wikileaks veröffentlicht brisante (und oftmals geheimgehaltene) Dokumente, die jedem, der einen Internetzugang hat, zeigen können, was wer wie wo tatsächlich gesagt haben könnte.
Die Afghan und die Iraq War Logs sind zu großen Teilen Feldberichte, die aufdecken, wie sich die US-Armee und ihre Verbündeten dort so schlagen.
Mit einem desaströsen Ergebnis. Intern gibt man diesen Kriegen keine Chance auf einen positiven Ausgang. Sowohl der Irak, als auch Afghanistan, würden binnen kürzester Zeit zusammenbrechen, ohne die Präsenz der Armeen.
Davor hat Wikileaks "kleinere" Sachen enthüllt.
Wie etwa die Handhabung der Natur im Nildelta... von einer gewissen Öl-Firma.
Dort werden alle Abfallprodukte einfach in den Fluss und in die Natur geschüttet.
Und die Bevölkerung trinkt dann dieses Wasser, das nur tote Fische hervorbringt.
Durch diese Veröffentlichung hat ein Umdenken stattgefunden.
Und dieses Umdenken... wird jetzt erst recht auf größerem Maßstab erfolgen, denke ich.
251,287 Dokumente, die von US-Botschaften aus aller Welt zusammengetragen worden sind, stehen zur Veröffentlichung bereit.
Bisher wurden 597 hiervon veröffentlicht.
Was in diesen knapp 600 Berichten stand, erschütterte viele Menschen und viele Nationen (besonders in Hinblick auf die Beziehungen zur USA hin).
Was kommen wird, wird gigantisch werden.
http://bigpeace.com/rehrenfeld/2010...i-arabia-their-oil-is-thicker-than-our-blood/
Wohl der Verbündete der USA, das Scheichtum Saudi-Arabien...
... ist der größte Geldgeber für Al-Quaida.
Viele Dinge, die die US-Regierung anfasst, dienen den Terroristen, die sie angeblich jagen wollen.
Aber das wussten wir ja vorher. Die US-Regierung hatte auch absolut kein Problem damit, beim ersten Afghanistan-Konflikt die Taliban mit Waffen und Geld zu unterstützen.
Und was sie über unsere heimischen Politiker denken (und wie sie Einfluss nehmen), kann man dank Cablegate auch erfahren.
Das Bild ist mehrheitlich düster und zeigt an, in welchem Land wir gerade leben.
Bei dem offen über klare Lobby-Politik gesprochen wird und über
http://cablegate.wikileaks.org/articles/2010/Iraq-Inquiry-told-to-protect-US.html
den nicht-ganz-demokratischen Beeinflussungsprozess bei Urteilen und Tribunalen, die über Kriegsverbrechen und Kriege selbst Rechenschaft ablegen müssen.
Es war schon immer so: Wer die Informationen kontrolliert, hat die Macht.
Was kann es besseres geben, als wenn man die Informationen dem Volk zugänglich macht?
Bedenklich ist allerdings, dass Wikileaks eine Agenda verfolgt.
Und ob diese im Endeffekt gut oder schlecht ist, verbleibt unklar / muss jeder für sich selbst entscheiden.
So, ich wünsche allen eine frohe Diskussion und viel Spaß beim Lesen und Stöbern durch die Dokumente hindurch.
http://cablegate.wikileaks.org/
http://www.diarydig.org/
http://warlogs.wikileaks.org/
Und ja, die Seiten werden angegriffen. Und nein, das wird nichts bringen.
Man kann sich die Dateien legal herunterladen und an seinem PC betrachten.
Und jetzt noch (vorerst) ein Abschlusssatz von mir:
Verbreitet die Kunde
- Die Demokratie kehrt in das Leben zurück.
Update:
Hier die momentane Adresse von Wikileaks:
http://46.59.1.2/
Update2:
WikiLeaks ist breit erreichbar, z.B unter www.wikileaks.ch
Zuletzt bearbeitet: