Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Draygon

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2002
Beiträge
33.102
hier werden nur News zum Wii gepostet


Nur offizielle News mit Quellenangabe, keine Forenbeiträge aus anderen Foren, keine News von irgendwelchen Blogspinnern, keine Träumereien


Außerdem ist der Thread hier nicht zum diskutieren da, deshalb will ich hier nur News, keine Kommentare

Wer sich nicht dran hält wird nach merhmalliger Ermahnung verwarnt, ich denke der Schritt ist nötig da man im Revolution Thread komplett die Übersicht verliert und Leute die sich nur informieren wollen müssen sich erst durch mehrere Seiten Müll wühlen

Die News können natürlich weiterhin diskutiert werden, das aber nur im Diskussionsforum --> http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=22062
 
ich hoffe hier gehörts auch rein:

Gameproducer Hideki Konno, der u.a. an der gesamten Mario Kart Reihe und an der äußerst beliebten Hundesimulation Nintendogs beteiligt war hat sich jetzt in einem Interview mit Game|life zu einigen interessanten Äußerungen hinreisen lassen.

Auf die Frage ob er lieber ein Action Spiel machen würde, bei dem große Bewegungen des Controllers nötig wären antwortete er:

" Das ist eine sehr gute Frage. Wir denken momentan über viele verschiedene Spiele nach. Wir entwickeln Sachen bei denen größeren und kleineren Bewegungen nötig sind.
Haben sie das Tokyo Game Show Video gesehen?
Wir haben Demos, welche die Bewegungen benutzen die sie dort sahen. Wie in dem Koch-Spiel. Wir haben dieses Spiel mit einem großen Wok den man braucht um chinesisches Essen zu machen und es ist sehr interessant das Fleisch und das Gemüse dort braten zu lassen und den Controller zu benutzen um das Essen zu wenden ohne das es aus dem Wok fällt."

Er betonte aber, dass diese Kochdemo nur ein Experiment sei und keine Pläne existieren es als Spiel zu entwickeln.

Zudem sagte er, dass die ungewöhnliche Gebrauchsweise des Controller, die in dem Video gezeigt wurde tatsächlich ihren Weg in die Spiele finden wird.


EDIT: hier noch die Quelle:
http://www.nrev.de/index.php?page=news&d=1131396096
 
das ist doof... ich könnt nie chinesisch kochen ohne es danach aufessen zu dürfen :(
 
Schmedi schrieb:
ich hoffe hier gehörts auch rein:

Gameproducer Hideki Konno, der u.a. an der gesamten Mario Kart Reihe und an der äußerst beliebten Hundesimulation Nintendogs beteiligt war hat sich jetzt in einem Interview mit Game|life zu einigen interessanten Äußerungen hinreisen lassen.

Auf die Frage ob er lieber ein Action Spiel machen würde, bei dem große Bewegungen des Controllers nötig wären antwortete er:

" Das ist eine sehr gute Frage. Wir denken momentan über viele verschiedene Spiele nach. Wir entwickeln Sachen bei denen größeren und kleineren Bewegungen nötig sind.
Haben sie das Tokyo Game Show Video gesehen?
Wir haben Demos, welche die Bewegungen benutzen die sie dort sahen. Wie in dem Koch-Spiel. Wir haben dieses Spiel mit einem großen Wok den man braucht um chinesisches Essen zu machen und es ist sehr interessant das Fleisch und das Gemüse dort braten zu lassen und den Controller zu benutzen um das Essen zu wenden ohne das es aus dem Wok fällt."

Er betonte aber, dass diese Kochdemo nur ein Experiment sei und keine Pläne existieren es als Spiel zu entwickeln.

Zudem sagte er, dass die ungewöhnliche Gebrauchsweise des Controller, die in dem Video gezeigt wurde tatsächlich ihren Weg in die Spiele finden wird.


EDIT: hier noch die Quelle:
http://www.nrev.de/index.php?page=news&d=1131396096

:o hoffentlich kommt n game wo man selbst mit dem Schwert kämpft und selbst alle Schläge usw ausführen muss. Am besten Star Wars like, die Macht wäre doch auch perfekt mit dem Controller zu steuern :D
 
Nintendo hilft bei Entwicklung von Revolution-Software

08.11.05 - Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, hat in der britischen EDGE bestätigt, dass man Drittanbietern bei der Umsetzung ihrer Spiele und Ideen für Revolution hilft, damit sie mit dem Controller zusammenarbeiten.

So würde man bei Nintendo das Wissen, die Technologie und die praktische Erfahrung entwerfen, wie man den neuen Controller benutzen kann. Diese Informationen können dann mit Drittanbietern geteilt werden: 'Wir sind gewillt, Ihnen bei der Portierung ihrer Produkte zu helfen', sagt Iwata.

Intern hat Nintendo u.a. verschiedene Herangehensweisen untersucht, um Ego-Shooter herzustellen. Ebenso schaut man sich alle möglichen Sportspiele an, wie sie den Controller am besten nutzen können. 'Dieses Wissen werden wir mit unseren Drittanbietern oder Publishern teilen', fügt Iwata hinzu.

www.gamefront.de
 
Japan: Nachbau des Revolution-Contollers für Club Nintendo Mitglieder

08.11.05 - Nintendo gibt bekannt, das Platin-Mitglieder des Club Nintendo in Japan eine Nachbildung des Revolution-Controllers erhalten. Es handelt sich um einen originalgetreuen Nachbau, der allerdings nicht die Funktionen des Revolution-Controllers besitzen wird.

Zusätzlich erhalten Platin-Mitglieder in diesem Jahr noch einen Kalender für 2006, auf dem sich bekannte Nintendo-Charaktere wie Mario oder Kirby befinden. Während der Kalender im Dezember 2005 ausgeliefert wird, soll der Controller erst nächstes Jahr vor dem Start der Konsole verschickt werden.

Quelle: http://www.gamefront.de/
 
Wenn es in der letzten Zeit neue, konkrete Informationen zum Nintendo Revolution gegeben hatte, stammten diese so gut wie immer von einer Person: Jim Merrick, Nintendo Europe´s Vize-Präsident im Bereich des Marketings. Und das soll sich auch nicht ändern.
Die englischen Kollegen von Eurogamer hatten auf der Nintendo Europe Summit in Frankfurt die Möglichkeit, ein Interview mit besagtem Jim Merrick zu führen, welches einige neue und interessante Informationen und Aussagen zum Nintendo Revolution zulässt. Wer sich das gesamte Interview durchlesen möchte, kann dies unter dem unten angegebenen Link tun. Wir haben jedoch die wichtigsten Aussagen von Jim Merrick schon einmal ins Deutsche übersetzt und für Euch zusammengefasst:

- Nintendo hat sich schon immer für das Online-Gaming interessiert auch wenn es vielleicht manchmal den Anschein erweckt hat, dass dem nicht so ist. Man hat zuvor nur keine Möglichkeit gesehen ein Online Konzept zu veröffentlichen welches vom Inhalt, von der Technik, den Kosten und dem Gameplay zu Nintendo passen würde. Jetzt ist aber der richtige Zeitpunkt gekommen, weswegen man durch die Nintendo Wi-Fi Connection mit dem Nintendo DS online gehen und in Spielen wie Mario Kart DS oder Tony Hawk gegen Spieler aus aller Welt antreten kann.

- Der Nintendo Revolution wird ebenfalls von der Nintendo Wi-Fi Connection Gebrauch machen. Allerdings wird es beim Online Dienst für den Nintendo Revolution wesentlich mehr Möglichkeiten und Inhalte geben. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel Nintendos „Virtual Console“, also das Herunterladen von klassischen Nintendo Titeln vom NES, SNES und N64.

- Die heruntergeladenen Spiele können auf dem internen 512MB großen Flash-Speicher abgelegt werden. Außerdem ist dieser Speicher auch erweiterbar. (In welcher Form, wurde jedoch nicht gesagt)

- Auch Spiele von großen Drittherstellern werden downloadbar sein, wobei Merrick zu diesem Zeitpunkt noch keine konkreten Namen nennen darf, es aber „die üblichen Verdächtigen“ sein werden.

- Nicht alle Spiele, bei denen Nintendo als Publisher gewirkt hat und auf der Konsole veröffentlich hat, wird man herunterladen können. Jedoch werden die besten und bekanntesten Spiele natürlich zur Verfügung stehen.

- Merrick weiß nicht wie teuer der Download eines Retro Games sein wird, da man dies noch nicht entschieden habe.

- Es werden auch höchstwahrscheinlich Demos, Videos und Musik zum Download angeboten, wobei Nintendo mit dem Revolution nicht wie die Konkurrenz zum „digitalen Hub“ werden will und es sich bei den Videos um Gametrailer und bei der Musik um Musik aus Spielen handeln wird.

- Nintendo GameCube Spiele können trotz ihres Mini-Disc Formates ohne jegliche Erweiterung oder zwei verschiedene Laufwerke abgespielt werden. Das „slot-based-Laufwerk“ des Nintendo Revolution spielt sowohl Nintendo GameCube Discs, als auch die Nintendo Revolution DVD´s in der Standartgröße ab, was für Merrick ein einzigartiges Feature ist, welches in dieser Form keine Konsole zuvor geboten hat.

- Merrick bestätigt noch einmal, dass man den Nintendo Revolution auf der E³ im Mai mit vielen spielbaren Titeln präsentieren wird, darunter auch viele Titel, die nicht direkt von Nintendo kommen. Viele Third-Party Entwickler entwickeln schon länger Revolution Software.

- Spielehersteller können selber entscheiden welche Funktionen des Revolutions sie in ihre Spiele einbringen. Des Weiteren kann er auch nicht sagen, ob man auf der E³ nur mit Spielen rechnen kann die nur mit dem „Freehand Controller" gesteuert werden, oder auch mit Titeln die „nur“ Gebrauch vom „Classic“ Controller machen.

- Hideo Kojima von Capcom entwickelt ein exklusives Spiel für den Nintendo Revolution.

- Mit dem Nintendo DS hat man es geschafft, dass dieser innerhalb von 14 Wochen auf der ganzen Welt erhältlich war. Für den Nintendo Revolution Launch ist es Nintendos Ziel diesen Zeitraum deutlich zu verkleinern.

- Der Revolution folgt nicht dem stereotypen Muster zuerst Japan, dann in den USA und zuletzt Europa. Der Nintendo Revolution könnte genauso gut auch zuerst in Europa erscheinen, „alles sei möglich."

- Der Nintendo Revolution ist nur der Projektname. Es gibt viele andere Namensvorschläge die derzeit geprüft werden, wobei Merrick nicht ausschließen kann, dass der derzeitige Projektname im Endeffekt auch der finale sein wird. Als Vorschlag für den Namen der Konsole soll „Revolution 360“ aber nicht in Frage kommen.

Zuletzt äußerte er sich noch zu der kürzlichen Kritik vom Gears of War Entwickler Mark Reins, der den Nintendo Revolution als zu leistungsschwach und den Controller als billig und nur ein Gimmick abstempelte. So antwortete Merrick darauf, dass er die Stärken von Epic Games respektiere, Mark Reins aber keinen Revolution Controller und kein Development-Kit besitzt, weshalb er nicht wissen könne wovon er redet. Um einen Streit zu vermeiden, würde Merrick ihm sehr gerne ein Entwicklerkit zu Verfügung stellen und dann sehr gespannt darauf sein, was Mark Reins dann zum Nintendo Revolution sagen würde.

http://gamecubex.info/news.php?id=2417
 
Cool dann kann ich ausm Internet Roms aufm Flashspeicher laden und gratis aufm REV zocken! :D


- Hideo Kojima von Capcom entwickelt ein exklusives Spiel für den Nintendo Revolution.


Woot, hat der die Lager gewechselt? :lol:
 
Nintendo hints at coming price war
Revolution may lowball competitors to help attract consumer eyes.
November 10, 2005: 1:10 PM EST
Game Over is a weekly column by Chris Morris


The Nintendo Revolution controller will be vastly different than the Xbox 360 or PS3's.

Want more video game news and commentary? Click Mario Morris.

NEW YORK (CNN/Money) – While the Xbox 360 is going to be dominating the media spotlight for the next few weeks (and possibly months), senior officials at Nintendo are quietly planting the seeds of Revolution.

Nintendo's next generation video game machine won't be out until 2006, but Reggie Fils-Aime, executive vice president of sales and marketing for Nintendo of America hinted this week the company might have a surprise up its sleeve.

Microsoft's Xbox 360 has adopted a two-tier price strategy ($299 for a bare bones version and $399 for a souped-up machine). Sony, meanwhile, has shouted from the rooftops the PS3 would be a pricey piece of equipment. Nintendo, though, seems ready to lowball its competitors on the retail front.

"Value has been a key card for us this generation and we'll continue to play it," Fils-Aime told me. "Do I expect us to be at a lower price point than our competition? Yes I do. Have we determined a price yet? No we haven't."

Nintendo employed this strategy at the beginning of this round of the console wars in 2001. While Sony and Microsoft released their video game machines at $299, the GameCube initially sold for $100 lower. Ultimately, the move didn't work as well as hoped. The GameCube is third in hardware sales, behind PlayStation 2 and Xbox, a position typically blamed on a weaker portfolio of third-party games and (initially, at least) the machine's boxy design, which even senior officials acknowledge looks childlike.

"I think there were some lessons we learned with the GameCube that we need to apply to the Revolution," said Fils-Aime. "First, we've got make sure that the titles in the first six months are strong and can drive sales. We've also got to make sure the console is attractive visually. And we've got to deliver on the right consumer needs. With GameCube, at the time, portability was thought to be a big factor – that's why it has a handle. Obviously, that wasn't the case."

The Revolution (which will likely to be called something else when it hits store shelves) is aimed at a wider audience than the GameCube or any of Nintendo's previous systems. While it will play DVD movies (a departure for the company), its primary focus will be games. The Xbox 360 and PlayStation 3 will focus strongly on games as well, of course, but have their eyes on a bigger prize – digital domination of the living room. Nintendo has said it wants, instead, to attract people who do not consider themselves gamers.

There are still plenty of mysteries about the Revolution, of course. And given Nintendo's proclivity for secrecy, we won't know many of those answers until mid-next year, at least. For example, will the Revolution ship with any of the auxiliary devices for the controller, a motion-sensitive unit that looks like a TV remote control? (Playing action titles, for instance, could almost demand a second device to facilitate movement in the game.) The answer? To be determined. "A lot of that will be driven by our first party games," said Fils-Aime.

One thing's for sure: The Revolution will not support high definition video, a marked divergence from the path Microsoft (Research) and Sony (Research) are taking. And it's not something the company is re-thinking, despite the fervent hopes of some hardcore gaming fans.

Casual and non-gamers, the company feels, are less interested in flashy graphics than enjoyable games. And the large files that go hand in hand with high definition video result in "almost interminably long" load times for games, said Fils-Aime, something that would also be detrimental to a mainstream audience.

"What we'll offer in terms of gameplay and approachability will more than make up for the lack of HD," he said.

As for existing products, don't be surprised if more facelifts are on the way for existing products. Nintendo unveiled a streamlined Game Boy Advance earlier this year (much along the lines of Apple's iPod Nano), dubbed the Game Boy Micro.

The logical choice for the next facelift would be the Nintendo DS. Last year's hottest holiday gift has seen its popularity grow as Nintendo and third party publishers have put out increasingly appealing software, but the device itself is fairly ugly by gaming standards.

Fils-Aime hinted a revamped DS is in the works: "As soon as [the DS] was launched, we started looking at ways to tweak it visually."

One final note for holiday 2005 shoppers: While Nintendo seems set to be a price spoiler next year, don't look for the GameCube, Game Boy Advance or Nintendo DS to get any cheaper this year. There is "nothing planned right now" in terms of price cuts, according to Fils-Aime.

Quelle:

http://money.cnn.com/2005/11/10/commentary/game_over/column_gaming/
 
damals hatten wir schon 2 Revo Threads, da war ein dritter nicht notwendig, als es sich alles auf einen eingependelt hat und es dort extrem unübersichtlich wurde, haben sich einige User beschwert, das sie nur News wollen, darum gibts jetzt den hier ;)

Bei weiteren Fragen ->PM<- :)

Und jetzt bitte nur News posten, mehr nicht
 
Habt ihr schon das neuste Interview mit dem Revo-Kritiker Mark Rhein (Epic Games) auf Eurogamer gelesen.Jetzt spricht er aber ganz anders über den NINTENDO REVOLUTION. :D
 
nintendogeist schrieb:
Habt ihr schon das neuste Interview mit dem Revo-Kritiker Mark Rhein (Epic Games) auf Eurogamer gelesen.Jetzt spricht er aber ganz anders über den NINTENDO REVOLUTION. :D
Kannst du das mal reinstellen? :blushed:
 
Zurück
Top Bottom