Wii Wii Casemode

Bomberman82

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
7 Okt 2009
Beiträge
14.704
Xbox Live
MerlinErkman
Hallo liebe CW - Community

seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken nen Casemod für die Wii anzufertigen. Die Idee kamen aus dem Inet aus diversen Sites wo wii´s umgebaut wurden habe auch auf einer anderen Forumsite miterlebt wie das berühmte Metroid Casemod gemacht wurde.



Das hat mir damals die Inspiration gegeben auch eine Custom Case anzufertigen. Nur leider wusst ich nicht was soll ich tun??? Es gibt soviele schöne Custom Cases aber ich möcht jetzt nichts nachmachen sondern selber etwas ausdenken. Also kam ich auf die Idee mit einem Supermario Casemod weil Supermario das Aushängeschild von Nintendo ist und es gut zur Wii passt. Natürlich gibts in der Richtung auch gute Cases aber ich wollte ne eigene improvisation von Mario. Und wollte unbedingt ein Mario in bewegung haben so das dies etwas lebendiger wirkt. Es sollte auch kein Bild sein sondern eine echte Figur die mit der Wii fixiert ist. Und da ich nicht die begabung habe eine eigene Figur aus Kunstharz oder Vinyl herzustellen habe ich mir kurzerhand eine Figur aus dem Inet bestellt.

http://cgi.ebay.de/Super-Mario-Brot...QcmdZViewItemQQptZFiguren?hash=item19b9004e5f

Da die Figur am springen ist. Passt es sehr gut zum Thema. Denn ich wollte unbedingt ein Bild erschaffen wo Mario gg das Fähnchen springt. Aber da die Figur 7cm groß ist also halb so groß wie die Wii und ne kleinere Figur vom aussehen her nicht mehr so Authentisch wirkt. Habe ich mir noch ne zweite skizze gemalt wo die Proportionen der Figur und dem Hintergrund stimmen.





Ich wollte auch den Hintergrund etwas plastischer darstellen sehe aufjedenfall schöner aus. Als lackiert aber mal gucken.

Für Tipps und Anregung habe ich immer ein Ohr.
 
Der Thread ist eine gute Idee. Leider habe ich selbst keine Erfahrung mit Casemodding, aber manche Sachen sehen echt genial aus.... hast du denn Grundkenntnisse, mit welchen Materialien du das Case anfertigen willst, bzw wie und mit welchen Werkzeugen man da vorgeht? Weiters wäre es natürlich wichtig, sich zu überlegen, ob du auch irgendwas mit Elektronik machen möchtest, sprich Lichter und dergleichen anbringen, die sich wie das Laufwerk-Licht ändern können und derartiges.
 
Nee mit lichtspielerein werde ich mit der Konsole nix machen wenn dann den Ständer würde ich so präperieren. Ist auch keine große Sache.

Es gibt ja schon gemoddete Ständer zu verkaufen die eine Aufladestation oder halt so ein blaues licht schon haben.

Das habe ich mal mit der PS2 slim gemacht das ich ein Unterständer gebaut habe und den Strom lieferte das USB.

Aber nee das hat schon fast jeder 08/15 Case finde ich.

Ich werde weiterhin euch auf dem laufenden halten.

Übrigens habe ich einen Zusatzschraubenzieher für die Wii bestellt, dieser ist heute angekommen.

http://www.gamestore24.de/shop/Tri-Wing-Schraubendreher-Wii-NDS-GBA-GB-GBP

Falls nötig.

Als erstes muss ich noch auf die Mario Figur warten um zu gucken wo ich das am besten platzieren kann ich denke mal da passt der Pilzlvl gut. Wenn es mir gefällt werde ich als erstes den Basislack anbringen (vorher natürlich die ganze Elektronic raus) und abkleben. Vieleicht brauch ich noch später ne Airbrushpistole um einige Shatierungen zu machen. Sowas habe ich zwar noch nie gemacht aber übung macht den Meister. Vorher werde ich die ganze Geschichte an einem anderen Objekt üben müssen aber wird schon schief gehen.

Die Case wird im Grunde die gleiche Form und aus dem Selben Material bestehen. Wird halt eben zusätzlich verschönert.

So ungefähr wie das hier


Eigentlich kam mir auch so eine Idee. Nur wäre es mit der Elektronik ne ziemliche frimel Arbeit.

http://img169.imageshack.us/img169/1889/wiigcmod2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auf jeden Fall cool, wenn du Fotos machst und online stellst, um den ganzen Vorgang ein bisschen zu dokumentieren. Ich würde so einen kleinen Erfahrungsbericht mit Bildern ganz nett finden.
 
Da es mit der Mario Figur noch etwas dauert. Habe ich schon mal ein wenig vorgearbeitet und schon mal die Innereien aus der Case entfernt und sicher in einem Schuhkarton untergebracht.

Für dieses Vorhaben habe ich diese hier gebraucht. (Pinzette nicht im Bild)



Das dritte ist ein Dreikant-Kreuzschliz. Den braucht man bei der Wii, weil diese mit ein paar speziellen Schrauben versehen ist.



Tja dann wollen wa ma loslegen.

Als erstes die Klappen für die GC-Gameports und Memorycards entfernt und die schwarzen Schrauben gelöst. Soweit sogut.



Somit habe ich Zugang zu den seitlich liegenden Schrauben.



Wichtig ist natürlich das man die zugeklebten Schrauben unter den Gummi-Standfüßen und einige andere Zugeklebten Stellen erst ma frei macht. Habe im nachhinein einige stellen entdeckt die nicht auf Anhieb offensichtilich waren. :x



Batteriefach nicht vergessen. 8-)



Nachdem die äußeren Schrauben weg waren fing der Spaß erst richtig an. Ich arbeitet mich Schraube für Schraube für Schraube habe schon gar net mehr mitgezählt, nach und nach legte ich das Innere frei. Schwierig war es beim Kühlkörper den habe ich nicht auf anhieb rausbekommen weil der ziemlich klemmte. Wichtig auch das die Datenverbindung zwischen Laufwerk und Platine nicht einfach rausgezogen werden darf, die muss aufgeklappt werden darf. (Leider zu spät herausgefunden) Ich habe es rausgezogen hoffe das dadurch am Gerät nix passiert ist aber mal sehen das sehen wir ja am Ende.

Nachdem alles rausoperiert wurde kamen die ganzen Organe in ein Schuhkarton.



Tja und so sieht das Leere Gerät aus.



Eigentlich wollte ich das Gerät nicht auseinanderbauen aber für ein gutes Ergebniss tue ich es gern.

Das wars erstma hoffe das nun entlich in den nächsten Tagen die Figur da ist. Wer weiß wenn es gut aussieht denke ich darüber nach noch weitere Figuren aus dem Supermario Universum zu erwerben um die Case noch weiter zu verschönern. Denn schließlich muss noch die Rückseite auch noch bearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück habe ich heute einen Arbeitsfreien Tag. Womit ich gleich heute zum Baumarkt gehuscht bin und mir schon einige Sachen besorgt habe für eine gute Vorbereitung.

Blauer Sprühlack, Kunststoffgrundierung, Pinsel, und was zum abkleben.



Kunstoffgrundierung deswegen weil es angeblich besser haften soll da ich selber schon mal schlechte Erfahrung mit Kunststoffen hatte. Blauerlack dient als Basis für den blauen Himmel.
 
Hi,

Kennst du vielleicht eine Anlaufstelle, wo Leute für Geld dein Wii Gehäuse professionel modden? Wollte nur mal fragen, weil du dich anscheinend besser mit dem Thema auskennst, als ich. :)
 
War hier schon lange net mehr gewesen muss leider passen da ich die Wii verkauft habe und es nicht zuende bringen konnte. Stadtdessen habe ich mir eine Cube besorgt. Und mir ein eigenes Rollregal angefertigt.

Material:

Eine nicht mehr benutzte Kleiderschranktür aus dem Keller.

+ Für 1€ Gewindestange und 2€ für ein kleines Stück dickere MDF - Platte die ich mir hab zuschneiden lassen. +3,99 für den Griff um es vor und zurückzuschieben.

Das meiste hat ich schon.

 
Yeah, Heimwerken :win:

Schade, dass es mit der Wi inichts wurde. Ich hätte gerne eine Holz Wii, aber ich glube, das Gehäuse aus Holz so nachzubauen, dass die Elektronik noch richtig reinpasst wäre Wahnsinn :oops:
 
Ich stelle mir das garnicht so schwer vor mit Holz. Das innere Eigenleben braucht man nur rauschrauben. Und das orginal Wii Gehäuse benutzt man als Vorlage besorgt sich ein paar Sperholzplatten und Laubsäge. Zwar wird das Ursprüngliche Design etwas größer aufgrund der dicke des Holzes aber Machbar wäre es allemal.

Komisch das bisher keiner auf die Idee gekommen ist.
 
Ich mache mr Sorgen wegen der Kühlung, Holz dürfte besser isolieren als Plastik. Außerdem, als ich meine Wii aufgemacht hatte weil mein Laufwerk ratterte (mit Modulen wäre das nicht passiert) sah das Gehäuse nach Millimeterarbeit aus, mit den ganzen Abstandshatern, Einbuchtungen und so weiter, dafür habe ich kein Werkzeug.
 
Haste Recht könnte mir auch gut vorstellen das es im Holz wärmer wird als im Plastik. Man muss nicht jedes Schraubloch akribisch nachbauen, wäre mit Sicherheit ein Geduldsspiel ich hätte das Werkzeug auch nicht aber man muss es ja nicht 1:1 es reicht auch wenn man es vom Design her hinbekommt und die Innerein miteinbaut.

Das schwierigste wäre für mich die Front. Und die Klappdeckel für die GC - Ports. Der Rest wäre eigentlich einfach. Die äußeren Einzelteile ausereinander nehmen an die Sperrholplatte dranhalten abmessen, schneiden, schleifen und miteinander verleimen natürlich auf die Details wie Anschlüße und Kühleröffnung achten. Auf die Innenseiten würde ich Alufolie drankleben wäre aufjedenfall ein guter Wärmeleiter aber darauf achten das es die Elektronik nicht berührt.
 
Na ja, selbst enn das funktionieren würde, wie stabil ist denn so eine Sperrholzplatte beim Sturz? Neee, ich glaube, ich lasse das doch lieber sein ^^ Außerdem hätte ich lieber etwas edleres als Sperrholz. So etwas in der Art
1260446024-115.jpg
 
Zurück
Top Bottom