Wieviel Retro? Und wo?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie zockt ihr Retrospiele?

  • Ich schliee die alte Kiste an

    Stimmen: 17 41,5%
  • Mit Hilfe von VC, XBLA, PSN

    Stimmen: 8 19,5%
  • Egal wie, hauptsache ich kann zocken

    Stimmen: 13 31,7%
  • Re... wer?

    Stimmen: 3 7,3%

  • Stimmen insgesamt
    41
Retro FTW. Ich liebe meine PC Engine, die (mit RGB Umbau von den Halsabschneiderwölfen) einzig und allein an meinem alten RGB Monitor in meinem Arbeitszimmer läuft. Immer wieder grandios die wohl beste und freakigste 8 Bit Konsole in dieser visuellen Qualität erleben zu dürfen.
 
Mangels alter Hardware spiel ich natürlich Retro Games sofern ich sie mir kaufe unter der VC (dafür ist die Wi sehr gut) oder bei Live. Zock aber eher Klassiker die erst 6 Jahre alt sind nicht umbedingt Retro^^
 
Ich habe

Egal wie, hauptsache ich kann zocken

ausgewählt.

Denn mir ist es recht egal, ob ich dafür alte Hardware anschließen muss oder ein heruntergeladenes Spiel eines Klassikers zocke :)

Aber in letzter Zeit finde ich es besser, wenn die Retro-Klassiker auch an neue Standards angepasst werden (z.B. ein Castlevania: Symphony of the Night für Xbox Live Arcade mit HD-Anpassung und Dolby Digital 5.1-Sound) :D
 
Wer mich nen bißchen kennt weiß, dass ich "Retrohunter" bin. Ich sach nur Guardian Legend ;) Wenn mich nen Spiel interessiert mache ich mich auf die Jagd danach, um es auf der original Konsole zocken zu können. Wenn ich es aber nicht finden kann oder die Preise zu extrem sind, dann habe ich auch nix gegen nen Download. Leider geht ein wenig das Feeling verloren.

Ergo, hab ich
Egal wie, hauptsache ich kann zocken gewählt.
 
ich bin durch und durch retro. besitze ganzen haufen alter konsolen und für mich ist wichtig das spiel auf der orginal konsole zu spielen. wenn ich ein spiel haben möchte dann suche ich so lange bis ich es bekomme. das ist auch dieses sammler gefühl, ein ultra seltenes und altes spiel in händen zu halten, in konsole einzulegen und spielen. sollte mir das spiel aber nicht geffalen, verkaufe ich es wieder. ich suche/zocke spiele nicht wegen ihren seltenheits wert sondern es muss mir auch spaß machen. kenne nämlich einiger leute die spiele nur zum sammlen holen, für mich unverständlich. vc finde ich super um spiele anzutesten die man eventuell sich dann noch besorgen möchte, aber auch natürlich um manche spiele durchzuspielen die man gerne spieln will aber nicht unbendingt als orginal haben muss.
 
EDIT: Was haben eigentlich alle gegen den n64 controller ich hatte damit nie schmerzen...liegts vllt daran wenn man vorher lange psx zockt, das sich dann die hände irgendwie anders anfühlen.. O.o ( reine theorie weil cih war damals ja relativer total only und hab recht exszessiv gespielt )

Dann hast du wohl nicht exzessiv gespielt. ;)
Der Stick leiert einfach irgendwann ziemlich aus, worunter die Präzesion leidet und das Spielgefühl etwas unangenehmer wird.
Da machts schon mehr Spaß Ocarina of Time mit dem Cube-Controller zu spielen.
 
Brauchst dich ned wundern, gibts auch nicht.

na klar gibts das, nur ziemlich teuer ;)
man kann sich übrigens ein wolfsoft GCN-RGB Kabel schnell zu nem SNES-Kompatiblen umlöten, einfach nur Kondensatoren raus und funktioniert wunderbar ^^

Ich spiel eigentlich noch recht gern auf meinem SNES... ende april kann ich dann auch endlich Seiken Densetsu 3 auf meinem TV (dank meinem Ultra16... hrhr) genießen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du wohl nicht exzessiv gespielt. ;)
Der Stick leiert einfach irgendwann ziemlich aus, worunter die Präzesion leidet und das Spielgefühl etwas unangenehmer wird.
Da machts schon mehr Spaß Ocarina of Time mit dem Cube-Controller zu spielen.

hm ich glaub ich hab schon alterstechnisch in keiner gen an gesamt-std mehr gezockt und hatte auch mit abstand die meisten games in der n64-zeit...hm ka vllt is meine handform anders.....hab auch nach stundenlangen perfect dark spielen keine schmerzen und auch das stick-vergewaltigungen in mario party 1 hat nicht besonders geschadet...naja aber jedem seine meinung und man wird sichs ja nicht einbilden schmerzen zu haben ich hatte aber keine *g*
 
Hier treiben sich ja doch recht viele alte Säcke rum (:P)

Das ist ja ne nette Aufforderung :)

Ich für mich finde das es nur Retro ist wenn man die alte Kiste wieder anschließt und stilecht mit den Original-Controller spielt. Die Möglichkeiten von VC, XBLA oder PSN nutze ich gar nicht, evt. etwas in der Zukunft wenn es noch ein paar weitere Amiga/C64 Spiele gibts, weil das immer aufzubauen ist mir etwas zu blöd.
 
Wenn es mich überkommt spiele ich meine alten C64 und Amiga-Spiele natürlich nur auf Original-Hardware. In Sachen Retro Konsolen besitze ich ja eigendlich nur den GameGear und PS1, wobei ich mir aber schwer tue die PS1 schon als Retro zu bezeichnen, da ja auch die PS2 immer noch meine aktuelle Konsole ist und wohl auch noch lange bleiben wird (es gibt noch so viele Titel, die nachgeholt werden müssen). Ich bin inzwischen sogar davon abgekommen die PS1 Titel auf der PS2 zu spielen und werfe doch wieder die "alte Graue" an.

Trotzdem kaufe ich die PS3 sowieso erst dann, wenn sichergestellt ist, daß die verkauften Modelle endlich auch wieder eine Abwärtskompatiblilität haben, da dieses ein weitaus wichtigeres Feature für mich darstellt als die Online-Fähigkeit, weshalb ich wohl auch in Zukunft (falls ich, in durchaus noch eher ferner Zukunft, eine PS3 besitzen sollte) mit Download-Titeln nichts nichts anzufangen weiß (nicht nur die Preise der Download-Titel von Nintendo halte ich für maßlos überteuert).

In diesem Sinne habe ich sowieso nur einige wenige ganz persönliche Grundsätze:
  1. Ich kaufe keine Produkte von Micro$oft
  2. Der PC war und ist keine Spieleplattform
  3. Ich spiele keine Online-Spiele
  4. Spiele ohne einen Single-Player Modus (z.B. ganz besonders reine Multiplayer-Online-Spiele) haben für mich keine Existenzberechtigung

... und mal ganz nebenbei bemerkt, abseits vom Retro-Gaming: wie immer ist dieser Text auf einem Amiga 1200 geschrieben und gepostet worden
 
der wahn und hype geht bei mir so weit, dass ich viele spiele die ich noch für die alten konsolen habe, trotzdem (!) für z.b. xbox live kaufe.

ikaruga und rez fallen mir da spontan ein. aber es ist bei mir so: einmal hdtv gespielt und schon findet man den rest gänzlich unattraktiv. und bei xbox live werden die games brav angepasst und laufen mit toller neuer auflösung. auch street fighter und lumines hab ich noch für snes und psp, trotzdem auch als arcade game.

generell bin ich aber nicht retro. hab auf den aktuellen konsolen genug zu tun. allerdings gefallen mir die genres von früher sehr gut, z.b. jump & runs oder shoot 'em ups...!
 
Zurück
Top Bottom