Wie sollten die Games in den Heften bewertet werden??

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jade

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
4 Dez 2002
Beiträge
2.531
Das ist eine Frage, die an alle gerichtet ist. Wie sollten die Games in den Heften bewertet werden?? Denn die meisten haben ja Prozente, aber ich finde, es sollte mal eine, vielleicht modernere Form geben. Nun, es ist ja auch so, dass bei Maniac die Grafikqualität mit der Power der Konsolen verglichen wird. Darum bekommt die PS2 ja immer wenige % mehr bei der grafischen Darstellung, weil sie eben schon älter ist. Bei Gamepro wird einfach die Grafik bewertet, die man auf dem TV sieht, egal wie stark das eine Konsole ist. Aber es geht mir jetzt weniger darum sondern um die Schlussbewertung. Ich rufe hiermit alle auf, einmal Vorschläge zu geben.


Was wir hier auch schon gesehen haben, waren die Smilis.

Titel XXX
Grafik: :grin2: :love6: (schön, direkt zum verlieben)
Sound: :love3: (5.1, Yeahh)
Multiplayer: :goodwork: (super)
Levels :eek3: (komplex das ganze)
Spielspass: :rofl3: (ist gut auch für lange Zeit)
Bedienung: :oops: (sehr komplex das ganze)

Oder ist die Endbewertung einfach nur sowas:

Pflichtkauf für:
Rennspielfans mit Xbox Live Account

Anspielbar für:
alle, die auch nur im entferntesten Wissen, wo im Auto Gaspedal und Bremse sitzen

Unspielbar für:
"Säue"... denn bekanntermaßen soll man ihnen keine Perlen vorwerfen


Wie sieht das bei euch aus??
 
mein wunsch an die deutschen mags: nutzt für die bewertung der spiele endlich mal die volle bandbreite und nicht nur den bereich zwischen 75 und 90%, vielen dank! ;)
 
also auf jedenfall sollten mehrere leute eine meinung abgegeben, da eine komplett objektive wertung einfach nicht enstehen kann denk ich! die wertungen sollen dann einfach ne prozentzahl von 0-100 oder eben famitsu like 0-10 (mit 9.4 usw) sein
 
Famitsusystem is gut, aber das beste war meiner Meinung nach damals bei der DreamcastKult: 1-10 (keine Kommazahlen), 9 von 10 =Topspiel, 10=Meilenstein (nur dreimal vergeben)
dann ein riesigfetter Kasten in dem die Wertung erklärt wird und die Vorzüge und Probleme nochmal näher erläutert werden

meiner Meinung nach trifft man so die Meinung fast aller Leser und hat trotzdem ein aussagekräftiges Ergebnis
 
Eine OBJEKTIVE Bewertung wird man in Reviews ohnehin nicht bekommen. Letztlich sitzt ein Mensch vor der Kiste, sieht das Spiel mit seinen Augen und bewertet, zumindest unbewußt, nach seinen Maßstäben. Darum gefällt es mir am Besten, wenn, wie bei der Famitsu oder auch EGM, mehrere Redakteure ein Spiel bewerten und ihre Meinungen zu dem Spiel aufschreiben. So kann man, wenn man die Vorlieben und Abneigungen der Redakteure kennengelernt hat, ein recht gutes Bild davon bekommen was das Spiel ausmacht.
 
AllGamer schrieb:
also auf jedenfall sollten mehrere leute eine meinung abgegeben, da eine komplett objektive wertung einfach nicht enstehen kann denk ich! die wertungen sollen dann einfach ne prozentzahl von 0-100 oder eben famitsu like 0-10 (mit 9.4 usw) sein
Bei einigen Zeitschriften ( z.B. GameStar ) ist es ja auch so, dass mehr als nur ein Redakteur das Spiel bewertet und dann der Durchschnitt der abgegeben Wertungen der Redakteuere, die das zu bewertende Spiel gespielt haben, die letztendliche Bewertung darstellt.

Ich erkläre es noch einmal ganz einfach anhand eines Beispieles:
Redakteur 1 vergibt 90 %.
Redakteur 2 vergibt 85 %.
Redakteur 3 vergibt 87 %.
Redakteur 4 vergibt 92 %.
Endwertung = ( 90 + 85 + 87 + 92 ) : 4 ( da 4 Redakteure ) = 354 : 4 = 88,5 %
Aufgerundet = 89 %
 
5 Redakteure vergeben 1-10 Punkte. Daraus der Durchschnitt.

Zum Beispiel: 8, 9, 9, 10, 7 = 8.6
 
Woher wollt ihr nicht wissen das bei z.B. der Gamepro nicht mehrere Redakteure ihre Wertung abgegeben haben? Schließlich geben auch 3 oder 4 Redakteure ihre Meinung dazu ab, ich denke schon das alle eine Wertung abgegeben haben.
 
Zurück
Top Bottom