- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
So, da in letzter Zeit viel darüber diskutiert/gestritten wird was für uns Gamer in Zukunft doch am besten sein soll, dachte ich mir erstelle ich doch mal ein Thema dazu. Häufig darf man lesen das zum Beispiel Nintendo mit ihrem neuen Konzept den Markt für Hardcoregamer zerstört, Leute die das Wiikonzept allerdings mögen, behaupten strickt das Gegenteil und sagen das es den Gamingsektor erweitert, für alle Gamerschichten! Auch über das Thema Multimedia wird oft gestritten, die einen begrüßen die Multifunktionalität der Konsolen, andere verfluchen diese Entwicklung weil man der Meinung sei das Konsolen immer mehr zu Computer mutieren, gerade in dieser Generation darf man sowas immer häufiger lesen da Festplatten eingebaut sind, man Betriebssysteme installieren kann, alle möglichen Multimediaanwendungen zur Verfügung hat, DLC eine immer größere Rolle spielt und die Preise der Konsolen durch eben diese vielen Funktionen auch teurer werden. Auch über die viel zu schnell fortschreitende Technik und dessen Folgen wird diskutiert, so müssen Entwickler nun viel mehr Zeit, Geld und/oder Resourcen in ein Projekt stecken damit dies auf dem aktuellsten Niveau dieser Generation mitspielt und man so konkurenzfähig bleibt gegenüber anderen Entwicklern.
Einerseits erhöhen viele dieser angesprochenen Themen die Einsatzmöglichkeiten des Konsolen, sowohl im Spielerischen-, als auch im Multimediabereich. Die Präsentation entwickelt sich weiter durch stärkere Hardware, der Spieler kann viel mehr ins Handlungsgeschenen im Spiel mit eintauchen dank dreidimensionaler Steuerungseinheit(en) und wenn er keine Lust auf den spielerischen Aspekt hat, kann er sich die Zeit mit Filmen, Musik, Onlineaktivitäten oder sogar Homebrew vertreiben. All dies erhöht das Arsenal für uns Gamer. Dennoch sind wir mit dieser Entwicklung nicht zu 100% zufrieden. Denn alles davon kann Segen - aber auch ein Fluch für uns Spieler sein! Manches nicht im direkten Sinne, zum Beispiel:
- Eine stärkere Konsole für uns Gamer ist kein direkter Nachteil, die Entwickler hingegen haben höhere Kosten aufgrund von aufwändigerer Grafik und Programmierung, dieses hohe Kostenniveau kann nicht jeder Entwickler tragen und somit gehen uns in Zukunft vielleicht Franchise durch Insolvenz einiger Entwickler verloren!
- Die neue Steuerungseinheit von Nintendo ist als Grundgedanke nichts falsches, es kann dem Spieler ein realistischeres Spielgefühl vermitteln und ihm mehr Handlungsfreiheit eröffnen und gleichzeitig als normale Steuerungseinheit dienen, auf der anderen Seite verleitet es Entwickler diese Steuerungsmeschanik als Gimmick anzusehen und dafür nur Minispiele/Crapspiele zu entwickeln was darauf hinausläuft das wir mehr Schrott, anstatt richtige Spiele zu spielen bekommen.
- Zusätzliche Multimediaanwendungen sind ja ansich auch nichts schlechtes. Aber das kann dazu führen das wir mehr bekommen als wir überhaupt brauchen und dennoch dafür zahlen müssen. Ist also nur dann nützlich, wenn man die Funktionen auch braucht.
- Onlineservice, ein sehr wichtiges und aktuelles Thema. Ein guter Onlineservice ermöglicht uns Spielern ein Tor zu großen Massenschlachten mit etlichen von realen Mitspielern, zusammen- oder gegeneinander spielen macht so einfach viel mehr Spass! Aber Online hat auch seine Schattenseiten. Wir müssen immer mehr patchen da Spiele teilweise unfertig aus dem Entwicklerhause kommen und schon soviele Bugs wie PC Spiele vorzuweisen haben. Mal von zusätzlichen monatlichen Kosten ganz zu schweigen.
- Auch DLC spielt dank dem Onlineangebot auf Konsolen eine immer größere Rolle, dieser wird schon vor Release oder schon während der anfänglichen Entwicklung des Spiels mit eingeplant, vorallem dann nervig wenn man das Spiel besitzt und merkt das hier mitten im Spiel eine offensichtliche Lücke ist die (mit Absicht?) eingebaut wurde. Später hat der Spieler dann die Wahl diesen Zusatzcontent nachzukaufen, natürlich hat man vorher schon den Vollpreis für das Spiel bezahlt und hat jetzt die freie(!) Wahl das Spiel zu "erweitern". DLC ist ja auch keine schlechte Grundidee, aber die Befürchtung liegt bei vielen das Entwickler bzw. eher die Publischer dies als Mittel zum Zweck verwenden und Spiele absichtlich unfertig rausbringen das Spiele so im Endeffekt noch mehr Geld einbringen!
Hier fallen mir grad keine aktuellen großen Themen mehr ein, dafür gibt es ja aber diesen Thread, damit jeder sagen kann welche Entwicklung ihm gefällt und welche nicht und dies sogar begründen kann. Viel Spass beim diskutieren und voten!
Einerseits erhöhen viele dieser angesprochenen Themen die Einsatzmöglichkeiten des Konsolen, sowohl im Spielerischen-, als auch im Multimediabereich. Die Präsentation entwickelt sich weiter durch stärkere Hardware, der Spieler kann viel mehr ins Handlungsgeschenen im Spiel mit eintauchen dank dreidimensionaler Steuerungseinheit(en) und wenn er keine Lust auf den spielerischen Aspekt hat, kann er sich die Zeit mit Filmen, Musik, Onlineaktivitäten oder sogar Homebrew vertreiben. All dies erhöht das Arsenal für uns Gamer. Dennoch sind wir mit dieser Entwicklung nicht zu 100% zufrieden. Denn alles davon kann Segen - aber auch ein Fluch für uns Spieler sein! Manches nicht im direkten Sinne, zum Beispiel:
- Eine stärkere Konsole für uns Gamer ist kein direkter Nachteil, die Entwickler hingegen haben höhere Kosten aufgrund von aufwändigerer Grafik und Programmierung, dieses hohe Kostenniveau kann nicht jeder Entwickler tragen und somit gehen uns in Zukunft vielleicht Franchise durch Insolvenz einiger Entwickler verloren!
- Die neue Steuerungseinheit von Nintendo ist als Grundgedanke nichts falsches, es kann dem Spieler ein realistischeres Spielgefühl vermitteln und ihm mehr Handlungsfreiheit eröffnen und gleichzeitig als normale Steuerungseinheit dienen, auf der anderen Seite verleitet es Entwickler diese Steuerungsmeschanik als Gimmick anzusehen und dafür nur Minispiele/Crapspiele zu entwickeln was darauf hinausläuft das wir mehr Schrott, anstatt richtige Spiele zu spielen bekommen.
- Zusätzliche Multimediaanwendungen sind ja ansich auch nichts schlechtes. Aber das kann dazu führen das wir mehr bekommen als wir überhaupt brauchen und dennoch dafür zahlen müssen. Ist also nur dann nützlich, wenn man die Funktionen auch braucht.
- Onlineservice, ein sehr wichtiges und aktuelles Thema. Ein guter Onlineservice ermöglicht uns Spielern ein Tor zu großen Massenschlachten mit etlichen von realen Mitspielern, zusammen- oder gegeneinander spielen macht so einfach viel mehr Spass! Aber Online hat auch seine Schattenseiten. Wir müssen immer mehr patchen da Spiele teilweise unfertig aus dem Entwicklerhause kommen und schon soviele Bugs wie PC Spiele vorzuweisen haben. Mal von zusätzlichen monatlichen Kosten ganz zu schweigen.
- Auch DLC spielt dank dem Onlineangebot auf Konsolen eine immer größere Rolle, dieser wird schon vor Release oder schon während der anfänglichen Entwicklung des Spiels mit eingeplant, vorallem dann nervig wenn man das Spiel besitzt und merkt das hier mitten im Spiel eine offensichtliche Lücke ist die (mit Absicht?) eingebaut wurde. Später hat der Spieler dann die Wahl diesen Zusatzcontent nachzukaufen, natürlich hat man vorher schon den Vollpreis für das Spiel bezahlt und hat jetzt die freie(!) Wahl das Spiel zu "erweitern". DLC ist ja auch keine schlechte Grundidee, aber die Befürchtung liegt bei vielen das Entwickler bzw. eher die Publischer dies als Mittel zum Zweck verwenden und Spiele absichtlich unfertig rausbringen das Spiele so im Endeffekt noch mehr Geld einbringen!
Hier fallen mir grad keine aktuellen großen Themen mehr ein, dafür gibt es ja aber diesen Thread, damit jeder sagen kann welche Entwicklung ihm gefällt und welche nicht und dies sogar begründen kann. Viel Spass beim diskutieren und voten!

Zuletzt bearbeitet: