Wie leistungsfähig muss mein MediaPC für HDTV sein?

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
Hallo!

ich habe mir folgenden multimediapc zusammengestellt:


CPU http://www.alternate.de/html/product...ticleId=211807
RAM 1GB DDR2 800RAM
Motherboard/Grafik: http://www.alternate.de/html/product...ticleId=190937
Gehäuse: http://www.alternate.de/html/product...ticleId=130146

EDIT: die links geen irgendwie nicht.....hier die hardware:


Anzahl : 1
Bezeichnung : abit Fatality HD microATX
Einzelpreis : 79,46
Gesamtpreis : 79,46
Anzahl : 1
Bezeichnung : Celeron S 430
Einzelpreis : 40,72
Gesamtpreis : 40,72
Anzahl : 3
Bezeichnung : DIMM 1 GB DDR2-800
Einzelpreis : 17,79
Gesamtpreis : 53,37
Anzahl : 1
Bezeichnung : H360A Slim
Einzelpreis : 66,89
Gesamtpreis : 66,89


Jetzt gibt es aber folgendes problem:
Ich würde gerne HDTV empfang haben! Mir würde diese KArte hier sehr gut gefallen:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=237193&showTechData=true

Sie ist günstig und kann sogar für premiere nachgerüstet werden, ausserdem ist sie von der bauform das niedrigste was ich gefunden habe, was natürlich in dem kleinen gehäuse von vorteil ist.

Aber bei den Systemanforderungen steht nun folgendes:

Die Wiedergabe der MPEG-2-Daten erfolgt per Software-Dekodierung und setzt mindestens einen Pentium® III mit 500 MHz oder vergleichbaren Prozessor voraus. Bei HDTV Sendern wird zur Aufzeichnung ein 2GHz Prozessor und 512MB RAM mindestens benötig


ISt mein mikrieger celeron nicht zu schwach für den hdtv empfang? Motherboard mit grafikchip und ram sollten wohl reichen, aber der prozessor macht mir jetzt kopfzerbrechen.....und selbst wenn er schnell genug wäre, funktioniert diese karte mit dem vista mediacentre?
 
Zuletzt bearbeitet:
schaoli, ich bastle derzeit an einem neuen Multimedia PC für HDTV....für meine Wohnung. Also, Hardwaretechnisch brauchst du keine Highend Sachen. Nimm dir einen Prozessor der nicht zu stark ist, d.h du nicht so extrem kühlen musst! Ein Singlecore Prozessor müsste locker reichen. Eventuell ein neuerer (kleiner) Core 2 duo...
Deine Grafikkarte sollte auch nicht zu stark sein... Ram reicht auch 1 Gbyte.
Ebenfalls würd ich dir zu einem Linux OS raten...

Hm, wenn ich fertig mit meinem bin, kann ich dir vllt mehr dazu erzählen^^
 
Hi Nightelve!

Ich hab die CPU, das motherboard und den Ram ja schon gekauft:-)

Ich hab nen Celeron s430, also ein singlecore mit 1,8ghz.
In bechmarks liegt er von der leistung zwischen dem Athlon xp 3000 und 3500.
Ich glaube da werde ich bei HDTV echte probleme bekommen!
Grafikkarte ist ne radeon x1300 oder so onboard beim micro atx motherboard und ram hab ich 1gb.


Wie gesagt: windows vista premium mit dem mediacentre wird wohl schon recht vie power fressen....da bin ich mir nicht sicher ob der celeron das jetzt packt.

Im inet steht das er sich sehr leicht übertakten lässt...auf werte von weit über 3ghz, und das bei nur geringem temperaturanstieg.
Sollte der prozessor also mit hdtv nicht klar kommen, werd ich ihn erstmal von 1,8 ghz auf 2,5 übertakten...mal´sehen obs was bringt.:-)

Ich hoffe nur das die TV karte mit winvista funktioniert!
 
@schaoli

Die TV Karte sollte das Logo Windows Vista Ready haben da es noch viele gibt die noch keine neuen Treiber haben. Bei der CPU würde ich auf jeden Fall schon zu einem kleinen C2Duo greifen.
 
@schaoli

Die TV Karte sollte das Logo Windows Vista Ready haben da es noch viele gibt die noch keine neuen Treiber haben. Bei der CPU würde ich auf jeden Fall schon zu einem kleinen C2Duo greifen.

es ist ja schon zu spät für ne neue cpu :oops:
hab den celeron ja schon gekauft...bei den kommentaren bei alternate stand das der prozzi eigentlich nicht schlecht sei :neutral:

ich werds einfach mal testen
 
es ist ja schon zu spät für ne neue cpu :oops:
hab den celeron ja schon gekauft...bei den kommentaren bei alternate stand das der prozzi eigentlich nicht schlecht sei :neutral:

ich werds einfach mal testen

Achso.. hm was solls. Wird schon irgendwie klappen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben das Windows Vista bei Dual Core CPUs besser laufen soll als mit Single.
 
Auch HD-Videos laufen mit Dual Core Prozessoren besser. Besonders im Hinblick auf 1080p.

@finley
Ja, mit Dual Core Prozessoren läuft Vista wesentlich besser.
 
Folgendes Problem: (ich weiss ist ein konsolenforum aber ich hoffe ihr kennt euch auch mit pc gut aus...ich tus nämlich nicht)


also: habe den pc zusammengebaut.

Verbaut sind motherboard, cpu, ram, dvd laufwerk und 500gb sata2 festplatte.

PROBLEM: Der PC fährt hoch, ich komme ins bios usw aber ich kann keine installation von der vista dvd starten. Er greift immer auf die festplatte zu (die ist aber formatiert...da kann er ja nix finden). Er versucht zwar kurz von der cd zu starten, greift dann aber wahrscheinlich auf die HDD zu und bringt irgendeine bootmanagerfehlermeldung. Die Bootreihenfolge im Bios ist richtig eingestellt (erst LW dann HDD).

Ich habe einfach mal versucht die hdd abzuschliessen und die cd dann zu starten: es ging ohne probleme ins win vista install menü...hab dann die festplatte einfach da angeschlossen und er hat sie auch erkannt und sie nochmal formatiert, aber er hat sich gewegeigert darauf zu installieren weil irgendwas im bootmanager nicht passen würde.


Ich weiss nicht mehr was ich machen soll, hab jetzt alles probiert....hab auch schon bei beiden geräten jumper gesetzt...slave und master usw aber es geht nicht.

Was mach ich falsch?


BTW: ich werd den celeron wohl nicht übertakten können, das ding hat bei geöffnetem gehäuse im biosbetrieb schon 43°..:oops:


HILFE:cry:
 
Versuch mal ein Bios Update. So wie es aussieht liegt es an der SATAII Platte. Freund google hat mir geflüstert das Vista damit Probleme haben kann, beim installieren. Bei manchen reicht ein einfaches Bios Update. Wenn das immer noch nicht helfen sollte probier mal eine IDEE Festplatte.
 
Videos in 720p sind mit 1,8 GHz wohl noch drin, aber richtig sicher bin ich mir nicht. Jetzt hab ich nen Core2Duo E4500 (2x 2,20GHz) mit 2 GB RAM, Auslastung bei 'nem 1080p Video im *.mkv Format (also x264 Codec) liegt bei 30% :-)
 
Jetzt mal ein Beispiel für Quicktime (andere Player haben vielleicht bessere/schlechtere Performance, aber als Richtwert ist das ok):

Mindestanforderungen für 720p:
(Windows)
2.8 GHz Pentium 4 or faster processor
At least 512MB of RAM
64MB or greater video card
Windows XP Service Pack 2 or Vista
 
Wobei ich auch noch anmerken möchte, dass Videos nicht direkt vergleichbar sind mit Blu-Rays und HD DVDs. Bei HD Scheiben braucht man viel schnellere Hardware als für normale Videos aus dem Internet. Besonders da HD DVD/Blu-Ray Kombilaufwerke nur mehr 250€ kosten liegt der Gedake nahe. Für HD-Scheiben braucht man schon einen E6750. Je nachdem welche GPU man kauft kann die den Prozessor natürlich sehr stark entlasten.
 
so, hab den kleinen jetzt einerichtet.
Erstaunlicherweise laufen die 1080p testvideos sogar absolut ruckelfrei...allerdings liegt die cpu auslastung auch bei knapp 90 prozent...aber ich hätte nicht gedacht das der celeron das so gut packen würde! Beim PC meines Bruders ruckelt es mit seinem Athlon 65 3500:-P


Hab da aber noch ne Frage: WIE ZUR HÖLLE SOLL ICH IN DAS GEHÄUSE EINE TV KARTE BEKOMMEN? Das teil ist nichtmal 90cm hoch....effektiv hab ich ca. 80cm platz in der höhe.....gibts da spezielle karten?
 
Hängt von der Bitrate,den verwendeten Encoder Funktionen und dem Decoder ab,generell würde ich aber schon eher zu einem Dualcore raten.

Ein Pentium e2160 dürfte für die Aufgabe vollkommen ausreichen.

Probier mal dieses Testvideo aus:
http://mirror05.x264.nl/public/force.php?file=./beyonce.at.the.bbc.1080mbaff.sample.ts

Wenn das flüssig läuft,kannste dich beruhigt zurücklehnen...

Edit: Bei mir liegt die CPU Auslastung bei dem Video bei 60-70%... (Pentium e2160,CoreAVC decoder)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheAwakener
bei mir funzt der link nicht :/ (wollte wissen was es für ein testvideo is^^)
 
ich betreibe selbst mein macbook am HDTV und kann ruckelfrei 720p videos gucken. das teil hat einen C2D und nen onboard GMA950 von intel ;) so leistungsfähig muss dein PC nicht sein.
 
Zurück
Top Bottom