wie ist das möglich? ;) (Blu-Ray Filme)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Gregor2210

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
17 Dez 2006
Beiträge
91
hi! hat von euch wer eine ahnung wie das möglich ist dass man jetzt "alte filme" wie z.b.: das schweigen der lämmer oder rocky 1... auf blu-ray dvd in hd qualität kaufen kann? oder sind diese filme garnicht in HD? denn ich kann mir kaum vorstellen dass man so alte schinken zu HD Filme verarbeiten kann...
oder hat von euch schon damit erfahrung gemacht?
 
Die Filme wurden doch nicht in 640x480 pixel aufgenommen sondern auf Film.

Die haben ne Auflösung von 4000xka also is das gar kein problem..
 
Im kino haben die Filme ja auch keine Auflösung von 640x480 :lol:

da sind sie ja sowieso quasi HD und die werden dann einfach daraus übernommen...
 
Ich sags euch:

Die Filme (also der eigentliche FILMSTREIFEN) werden für die neuen HD-Formate erneut abgetastet und in der hohen Auflösung abgespeichert. Auf diese Weise werden selbst "alte Schinken" zu hochauflösenden Kino-Impressionen.

Wenn man da dann noch ein paar Fehlerbereinigungen und digitale Bildverbesserungen (Mastering) darin einfließen lässt, ist das Erlebnis eigentlich kaum noch zu übertreffen.
 
Das ist doch alle auf Echtem Film aufgenommen !
Das ist so als hättest du ein Foto als Dia das kannst du einmal so scannen das man nur 720 × 480px bekommst oder du scannst es so ein das du 1920x1080px bekommst. nach oben ist da nur eine Grenze gesetzt wen man irgendwann das einzelne Foto Korn wahrnimmt aber ich glaube das ist bei 1080p noch nicht der fall !
 
Xee, alles über 1080p ist wohl kaum noch wahrnehmbar.
Den Unterschied würde ich dann vernachlässigen.
 
@ Stike
Na ja, wenn man nah genug dran sitzt, dann nicht :P
Was man damit will, weiss ich zwar nicht....ist mir aber auch egal.
Wenn man weit genug weg sitzt, dann ist auch 1080p nutzlos!

Übrigens, einige kaufen sich einen 1080p sitzen dann aber soweit weg, so dass sie nicht mal merken würden wenn es ein 720p wäre!
 
Ich habe ja nur von ner Theoretischen Physikalischen grenze gesprochen. Desertieren glaube ich auch das 1080p schon nahe an diese dran kommt zumindest was ich aus der Erfahrung mit Dias sagen kann ! aller Dings weis ich nicht ob die im filmbereich ne andere Körnung haben als im Foto Bereich !
 
Filme werden ja normalerweise in 35mm gefilmt.

Ne höhere Auflösung als 1080 macht in Zukunft auch keinen Sinn und wird es für den Home-Bereich denke ich mal auch nie geben - es macht keinen Sinn, der Unterschied wäre = 0.
Ich bin trotzdem gespannt was post-blu-ray kommen wird. Plastisches Fernsehen?
An den Fernsehern wird auf jeden Fall neben LCD und Plasma noch LED als dritter Kandidat kommen und zeigen wo der Hammer hängt :)
 
Gregor2210 schrieb:
hi! hat von euch wer eine ahnung wie das möglich ist dass man jetzt "alte filme" wie z.b.: das schweigen der lämmer oder rocky 1... auf blu-ray dvd in hd qualität kaufen kann? oder sind diese filme garnicht in HD? denn ich kann mir kaum vorstellen dass man so alte schinken zu HD Filme verarbeiten kann...
oder hat von euch schon damit erfahrung gemacht?

Das ist überhaupt garkein Problem!

So ein Filmstreifen ist wesentlich hochauflösender, ohne Artefakte und natürlich ohne Pixel (wie bei nem Dia welches du scannst). Wenn du auf so einem Streifen/Bilde genug Details hast um eine große Leimwand zu füllen dann kannst du das auch mit nem TV machen und hast dabei sehr viele Details. Hm, war das verständlich?

Die Bildschärfe eines jedem Filmstreifens ist so scharf das das kein Fernseher darstellen kann (ausser man filmt schlecht), Der Fernseher zeigt nur ein digitalisiertes Bild welches auf die Auflösung des Gerätes runtergerechnet wurde.

Wenn es überhaupt einen Bildschirm gibt der die Detailsfülle eines Filmstreifens ebenbürtig wiedergeben kann dann ist es ein Full-HD.

Ja, es ist gut möglich <-- kurze Antwort. :)
 
Ich habe mir Rocky bestellt. Die Qualität ist aber nicht der Überhammer. Richtig scharf sind nur die fokussierten Bereiche im Film. Die Hintergründe sind kaum schärfer als es von der DVD bekannt ist. Dazu ist das Gesamtbild ziemlich grieselig. Sieht eher so aus, wie mal eben auf nen Blu-Ray-Rohling gehuddelt.

@ H@cky: aah. Danke.
 
Die Auflösungen von älteren Filmen ist natürlich hoch genug, allerdings ist die Kameratechnik oft nicht ausreichend, um mit einem heute gefilmten Film mithalten zu können. Besser als auf DVD wirds aber natürlich allemal. :)
 
s4scha schrieb:
Die Auflösungen von älteren Filmen ist natürlich hoch genug, allerdings ist die Kameratechnik oft nicht ausreichend, um mit einem heute gefilmten Film mithalten zu können. Besser als auf DVD wirds aber natürlich allemal. :)

Nein, es kommt darauf an, wie gut das Master ist. Das kann man dann noch aufwendig säubern und reinigen, dann kommen solche Glanzleistungen wie bei Star Wars Trilogie oder Indiana Jones Trilogie (beide natürlich auf DVD) raus. Da steckt dann auch noch ne Menge Potential drin für HD.
Aber bei den meisten alten Filmen scheint sich so ein aufwendiges MAstering nicht zu rentieren, das kostet ne Menge Geld.
 
Ich glaube kaum die meisten Menschen einen unterschied von 1080p zu einer perfekten DVD bemerken würden.

Die meisten Filmstudios sind sogar zu doof/faul die DVD qualität voll auszunutzen. Glaube kaum das es bei BR/HD-DVD anders wird.
 
Spike™ schrieb:
Wenn man die beiden Formate nebeneinander stellt (und beide Filme eine gute Qualität haben) sieht man den Unterschied sofort.

Und das ist das Problem!
Viele nutzen die doofe DVD nicht mal aus!
Viele sind sehr zufrieden mit der Quali der DVD.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom