Wie gut muss ein PC sein um PS360 Grafik hinzubekommen?

Glücklicherweise sind die PCs heutzutage langlebiger. Ich komme immer noch absolut problemlos klar mit meinem System.
 
Glücklicherweise sind die PCs heutzutage langlebiger. Ich komme immer noch absolut problemlos klar mit meinem System.

Ja ich auch noch relativ gut, auch wenn ich bei meinem 4-Jahre Laptop langsam aber doch starke Abstriche bei spielen wie BioShock hinnehmen muss, aber ich glaube das ist sein gutes Recht ist ja in Menschenjahren schon über 100! :blushed:
 
Laptops sind doch relativ weit entfernt von der Leistung eines Desktop-PCs, aber wenn man jetzt ein aktuelles Modell im Bereich ab 800€ kauft, hat man trotzdem bessere Grafik als PS360. Mein neuer Firmen-Laptop (Fujitsu Siemens) schafft Bioshock auf hohen Details und 720p jedenfalls locker. :-)
 
Mein lappy mit Geforce 6600Go hat vor 4 Jahren auch nicht viel mehr gekostet, erreicht heute aber halt nur noch die min. Anforderungen für UT3 und Bioshock (1gb ram, 6600er karte, brauchbare CPU). Ich glaube ja sogar, dass die Grafikkarte mehr könnte, wenn nicht die CPU langsam aber sicher bremsen würde, so ein 1,7ghz Pentium M ist halt nicht das Gelbe vom Ei. Mit dem hab ich damals allerdings auch Xbox games wie Fable, Dreamfall oder auch Halo 2 in hohen Auflösungen und viel besserer Qualität spielen können. Ähnlich sieht das heute eben auch mit nem ~1000 Euro Laptop aus, nur muss man halt aufpassen dass man nicht einen mit onboard Grafik kauft ;)

Und die Xbox kann kein 360 game abspielen, mein lappy schon noch ^^ -wenn auch nur noch in medium Qualität.

Deswegen wird mein Nächster Computer auch ein Desktop PC weil man da für 800 Euro ca. doppelt soviel leistung kriegt wie bei nem laptop(was aber auch verständlich ist) und der wird dann reichen, lange lange Zeit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen wird mein Nächster Computer auch ein Desktop PC weil man da für 800 Euro ca. doppelt soviel leistung kriegt wie bei nem laptop(was aber auch verständlich ist) und der wird dann reichen, lange lange Zeit :D

Hoffe auch das meiner lange, lange hält :-P
Die ganzen Multis die für Konsolen und PC kommen wird man mit einem 1000 € Rechner mehr als gut zocken können! ... und den Rest...mal sehen......
3-4 Jahre soll er schon halten...auch wenn er am Schluss geschlagen werden muss :lol:
 
Und für 800€ kriegt man momentan auch einen mehr als brauchbaren Spiele PC zusammen. Ein C2D E8500, Geforce 8800gts / 8800gtx, 2-4 GB 1066 RAM, ordentliches Mobo....ich hab mal nen PC bei hardwareversand.de zusammengestellt. Alles dabei bis auf Betriebssystem (also Tower, Netzteil, DVD Brenner, 250 GB Festplatte (mehr braucht man wirklich nicht --> ansonsten: externe HDD!), Tastatur, Maus, Boxen) mit nem guten Gigabyte Board, nem C2D E8500, 8800gts (wobei man die 8800gtx mittlerweile auch schon für ~250€ oder billiger bekommt!) und 4 GByte 1066 RAM für etwas über 800€ inkl. Zusammenbau.

Und viel mehr braucht man momentan sicherlich nicht.
 
Endlich habe ich mein PC von Dell Bekommen:-D

Und Crysis läuft mit den obigen Angaben auf Sehr Hoch und 1360x768 (1:1 mit mein LCD Panel) ohne AA ziemlich flüssig. Aber bei Aktion tauchen noch paar unangenehme Ruckler auf.

Egal, ich habe aber ein anderes Problem mit dem PC, aber weiss nicht wo ich mich informieren kann. Darum dachte ich, ich schreib mal in diesen Thread rein.

Also hier mein erstes Problem, welches schon nach Kurzer Zeit aufgetaucht ist.

Der PC vom Dell habe ich zusammen mit einer Sound Blaster X-Fi XtremeMusic Soundkarte Bestelt. Da das die teuerste Soundkarte zum Auswählen war, habe ich gedacht, dass mehrer Anschlüsse wie Midiport (auch PS2, oder Joypadport) an der Soundkarte vorhanden ist um mein Musik-Keybord über Midi daran anschliessen zu können.

Als der PC angekommen ist, habe ich bemerkt, dass kein Midiport vorhanden ist.

Dann dachte ich mir ich holl mir einfach eine weitere günstige Soundkarte für 10 Euro, welches ein Midiport hat, nur um mein Keybord daran anzuschliessen.

Als ich aber die Treiber instaliert habe und neu gestartet habe, kamm immer so ein Blaues Bildschirm mit der Meldung Hardwarefehler.

Nach ein paar Neuinstallationen beider Soundkarten über den Abgesicherten Modus von Windows Vista konnte ich das Problem kurz lösen und beide Soundkarten (auch mit das mit dem Midiport) funktionierte einwandfrei. Dann habe ich noch ein Update der Soundkarte (glaube vom X-FI) zu verfügung gehabt und habe den durchgeführt.

Nach dem Neustart habe ich das Problem von vorne gehabt, aber jetzt funktioniert das mit den Neuinstalation im Abgesicherten Modus nicht mehr. Jedes mal nach dem Neustart im Abgesichertenmodus kommt die Fehlermeldung.

Kann mir einer diesbezüglich helfen?
 
Natürlich hab ich Crysis durchgespielt. Ein Standard-Shooter mit guter Grafik.
Gegen ein Metroid Prime 3 hat das Spiel designtechnisch aber keine Chance.

Du kannst echt kein Fettnäpfchen auslassen, oder? Crysis ist kein Uber-Shooter, mir hat er nicht mal besonders gefallen. Aber Standard ist er wiederum ganz bestimmt nicht. Das erkennt man sogar wenn man sich nur ein Video zu dem Spiel anguckt. Aber neeeein, hauptsache labern, wa?
 
Ist es sinnvoll jemanden "zurecht zuweisen", der im Moment nen Timeban absitzt?
 
@sasa: Da du Vista nutzt, solltest du dich an bluescreens wegen Treibern gewöhnen...
 
Habe es hingekriegt mit beiden Soundkarten. Ich weiss jetzt nicht ob es jetzt an den beiden Soundkarten liegt, aber ich habe das Gefühl, dass meine Hardware jetzt langsammer ist. Vista braucht eine Ewigkeit zum Hoch und runterfahren und bei Crysis gibt es in Jeder Auflösung und einstellung etwa die gleichen Ruckler. Auf Sehr hoch sind die Ruckler aber am extremsten. Aber auf niedireger Einstellun und bei 1080x768 ist es auch nicht viel flüssiger. Komisch die ganze Sache.
 
Zurück
Top Bottom