Wie groß sollte derFernseher zum zocken sein ?

Wie Gro soll die Kiste sein ? (sichtbarer Bildschirm in cm)

  • 35 (reicht schon)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 35-55

    Stimmen: 0 0,0%
  • 55

    Stimmen: 0 0,0%
  • 55-80

    Stimmen: 0 0,0%
  • 80-100 (Geldscheisser)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

Devil_gets_high

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
1 Aug 2002
Beiträge
2.261
mein kleiner 35cm Fernseher hat seinen geist aufgegeben (genau beim Finalen Battle gegen Sin in FFX)

nun werd ich wohl die Tage losstapfen und mir nen neuen holen..deswegen wollt ich von euch wissen wie groß das Teil sein sollte...um gut drauf zu zocken ...da ich noch nie nen größeren als 35cm hatte (der mich der doch etwas gestresst hat) starte ich mal ne Umfrage

Dazu sei bitte noch zu beachten das es mir ums preisleistungsverhältnis geht d.h. bringen 20cm wirklich so viel mehr das sie 200 Euro wert sind?

Wenn ihr zudem noch wisst wos günstige gibt wär ich euch auch sehr dankbar! (...Mediamarkt und Saturn sind mir durchaus schon Begriffe :) )
 
naja, also wenn du nur für dich alleine spielst... reicht en 35 bis
55ger.

gehts mit kumples um den splitscreen ist klar, je grösser um so besser.
gescheit gelle? und wenn ich so dein post durchles happerts am geld?
naja, einfach mal schauen.

ich hab halt n beamer, da macht auch Perfect dark zu viert spass :angel2:
 
Am geld hapert nur in der hinsicht das es sich halt lohnen sollte...d.h. wenn ich mir keinen 80cm kaufe wüsste ich die kohlen die ich mir bei nem 55cm spare schon gut zu investieren :) ! Zum fernsehen reicht mir mein 35cm ...deswegen gehts nur um die "Zocken-Frage"...naja son Beamer is schon was sehr geiles nur der wär mir wirklich zu teuer...! Naja...finden werd ich sicher...nur in den Arsch beißen genauso wenn ich nen Huni mehr dafür gezahlt hab als wo anders...
 
ich glaub dass halt n 55ger schon geiler ist zum zocken, kannste weiter
entfernt hocken zum zocken und siehste halt mehr.

wo du son teil günstig herbekommst weiss ich halt auch nicht, aber
irgendwo aufm occasionsmarkt oder so findest sicher n gutesschnäppchen
oder noch besser, auslaufmodelle! die sind günstig und bekommst
sicherlich noch ne garantie ;)
 
achja, ich hab das mit dem dreamcast und auch so mit beamer gemacht.
diese teils gehören nicht mir alleine, sondern ich teile sie mir mit den
kollegen :blushed:
spart geld und das zeugs steht nicht nur rumm, sondern wird auch benutzt.
 
hmmm...sollte mir vielleicht auch mal den Firmen Beamer ausleihen...(Hallo Arbeitsamt :lol: )

Ja...nach genau so was wie nem Auslaufmodell such ich ja...
 
mein fernseher ist zwar och ganz gut in schuss, aber er ist auch arsch klein! die genaue Größe kenne ich aber nicht! Wenn ich bei meinen Freunden Cube spiele, die einen viel größeren Fernseher habe, fällt mir auf, dass das irgendwie viel besser rüberkommt! jetzt werde ich wohl warten bis sich meine eltern einen neuen kaufen werden und dann werde ich ihren alten abkaufen!
 
Wieso kann man nicht grösser als 100cm wählen? ;)
Einen Rückpro mit nur 100 cm (4:3) hab ich noch nicht gesehen. Will man auch mehr als nur allein spielen, und wer will das nicht, kann die Kiste doch nicht gross genug sein (okay, es sollte reichen, wenn man nur die augen und nicht den Kopf bewegen muss, um eine maximale Grösse festzulegen). Ein Kumpel von mir hat sich mal aus versehen (!) 'ne 36 cm Kiste gekauft, glaubt mir, da überlegt man sich schon zweimal, ob 'ne Runde Ego-Shooter für vier angesagt ist oder nicht, oder man rückt nahe zusammen, was natürlich ein sozialer Aspekt wäre ;)
 
hmm .. größer 100 cm fängt aber auch an wieder weniger sinn zu machen .. als ich noch meinen großen (155cm) rückpro hatte, da haben mir psx-games etc gar keinen spass mehr gemacht wegen der geringen auflösung ...

also das beste preis/leistungsverhältniss hast du bei 70cm röhren .. da kannste schon ordentlich zu viert drauf gamen, der ist noch erträglich als zimmereinrichtugn und preislich kannste auch schon um 300-400 Euro sehr taugliche geräte finden ... auf 100Hz sollte man eh verzichten !
 
hehe früher hatte ich och n 35 cm röhre hehe :D als der dann mitten in der Schulzeit durchgebrannt war (was schlimmeres kann nicht passieren) hatte ich dann gottseidank etwa 4 monate später in den äFerien, rechtzeitig vorm cube, einen ... warte ... *mess* (dummes geovieereck) zwischen 46 und 56 cm grossen Fehrnseher von Aldi bekommen bekommen!! hehe

und wie es der zufall(gibt es eh nicht) so wollte, hätten wir eigentlich am mittwoch früh abfahren müssen, waren dann aber am don gefahren, (weil meine MA'AM beinschmerzen hatte [ sie hat ein Hüften problem seit der Geburt ... oder so ähnlich])und so konmnte mein DAD dann am mittwoch in der zeitung die aldi werbung lesen hehe woraUF ich dann den Fehrnseher bekamm :D dlk

naja das zu dem thema, aber was ich letztens im KA-DE-WE (Das coolste und einzigartigste Kaufhaus in Berlin[leider ist alles teurer bis auf Bücher und videogames :D ... und CD'S]) gesehen hatte hat ja dem meinzelmännchem die schweppes übern kopf gekippt!!
ein bestimmt 2 meter grosser LG Fehrnseher, mit fetta quali (nächstes mal nehm ich meinenC Cube mit ;) ) echt krass sag ich euch!!!!
 
in meinem zimmer habe ich ein 55 cm fernseher gehört aber meinen eltern
im wohnzimmer ein 70 cm fernseher gehört auch meinen eltern
im zimmer meiner eltern ein 35 cm fernseher mit video eingebaut der gehört mir
und in portugal ein ca. 85 cm fernseher gehört auch meinen eltern da geht es so richtig ab dan noch der stereo anlage anschliesen und bei gt3 bebt sogar der boden :D
 
runemaster schrieb:
hmm .. größer 100 cm fängt aber auch an wieder weniger sinn zu machen .. als ich noch meinen großen (155cm) rückpro hatte, da haben mir psx-games etc gar keinen spass mehr gemacht wegen der geringen auflösung ...

also das beste preis/leistungsverhältniss hast du bei 70cm röhren .. da kannste schon ordentlich zu viert drauf gamen, der ist noch erträglich als zimmereinrichtugn und preislich kannste auch schon um 300-400 Euro sehr taugliche geräte finden ... auf 100Hz sollte man eh verzichten !

Wenn mein Wohnzimmer 8 m lang ist, macht das sogar ziemlich Sinn :-)
 
so jetzt kommt mein spezialgebiet weil ich bei einer firma arbeite die fernseh-geräte verkauft wodurch ich viele verschiedene typen ausprobieren konnte

1. finger weg von rückpros!
die strecken das bild nur wodurch das ganze unscharf wird. außerdem sind die geräte wirklich nicht dafür gebaut (steht sogar in der betriebsanleitung!!!) und hinterlassen bei schnellen spielen (action, fps, ....) den sogenannten "ghost effect" (ein kleines nachziehen des bildes). wenn man das game pausiert und man für längere zeit das bild so lässt (um was essen zu gehen....) kann es passieren, dass sich der bildschirm in die maske einbrennt und dann hat man bei allem was man sieht das pausenmenü von dem spiel am bildschirm

2. finger weg von 100Hz!
ich hab bei mehreren 100Hz geräten das selbe problem festgestellt: der "ghost effect" und eine gewisse unschärfe bei den spielen. die einzigen geräte die diese probleme fast beseitigt haben sind die topmodelle von sony, philips, toshiba...(also von allen GUTEN markenherstellern) - die aber auch dementsprechend kosten und selbst dann hat man nicht so ein gutes bild wie bei einem 50Hz gerät

3. maximale größe 82cm!
die maximale bildschirmdiagonale sollte 82cm nicht überschreiten. bei jeder größe darüber merkt man schon, dass das bild einfach gestreckt wird. zwischen 70 und 82cm bekommt man auf jeden fall das beste bild

4. beamer sind nicht für jedermann!
beamer bieten zwar ein gutes bild und können bildschirmdiagonalen darstellen jenseits von 2 meter, aber leider ist da der preisaspekt.
neue billige beamer fangen ab ca. 3000€ an und deren lebensdauer beträgt ca. 5 - 7 tausend stunden (ein hardcore gamer der auch noch fernsehen tut knackt das sicher in einem jahr) und dann muss man die lampe austauschen (preis ca. 500€) und nach einem jahr das gleiche wieder. auf der anderen seite gibt es da die guten beamer die ab 10.000€ anfangen und eine lebensdauer von ca. 15 - 20 tausend stunden haben aber deren lampe kostet dann im falle des falles auch wieder mehr - nämlich ca. 800-1200€

ich selbst zocke und sehe fern auf einem toshiba 50Hz gerät mit 82cm und muss sagen, dass es der beste fernseher ist auf dem ich jemals gespielt/ferngesehen hab. er bietet zwar nur normal stereo aber ich kauf mir sowieso bald eine echt geile anlage und genieße dann dolby digital (ps2) und dolby pro logig II (gcn)
 
sorry .. aber spike da steht auch ne menge unfug mit drinne ..

mein 4:3 rückpro hat gar nix gestreckt !! und wieso soll bei einer 82cm röhre was gestreckt werden :-?

einbrennen kann zwar was, aber sooo schnell wie du schreibst geht das auch nicht .. sonst würde sich ja keiner mehr in ein dvd-menue trauen ;)

und da die meisten lcd rückpros sind, kann da GAR NIX einbrennen !!


7000h .. in einem jahr ??

ähmmm .. und wann willst du schlafen ???

356x4h (ich finde 4 stunden am tag vor der glotze als durchschnittswert eigentlich schon zuviel .. aber egal) = unter 1500 !!

dann würde das ding 4 jahre halten !! aber mein rückpro hatte ne brenndauer von über 10000h bevor die kolben ausgewechselt hätten werden müssen, weil ihre leuchtkraft nachlässt !!
 
ok ich hab vielleicht ein bißchen zu dick aufgetragen aber da ich auch in engem kontakt mit leuten von media markt und saturn stehe haben die mir schon so einige sachen erzählt

also bei den sogenannten no-name produkten (gibts auch bei fernsehern und dergleichen) wird schon einiges kaputt wenn du die nur schief ansiehst

um ehrlich zu sein halten die meisten(!) projektoren nicht mal die die versprochene lebenszeit durch (weiß ich aus eigener erfahrung mit unseren kunden)

darf ich fragen von welcher firma dein rückpro ist?
 
weiß nicht ob dir das wirklich was nützen würde

außerdem sind seit dem 1. jänner die spannen für tv-geräte so klein, dass man fast keine rabatte bekommt (nicht mal bei meinen bekannten kann ich noch so gute preise wie zb vor einem jahr bekommen)
 
ich hatte nen toshiba rückpro .. geiles bild .. wurde von video gut bewertet .. bemängelt wurde eigentlich nur das großflächen-flimmern, aber da war ich eh immun gegen ..

soul caliburn hat gerockt auf dem ding, von movies brauch ich wohl net reden :lol: .. ich vermisse den ziemlich .. mal schauen, vielleicht werde ich mir irgendwann mal wieder das geld für nen projektor zusammensparen !
 
Zurück
Top Bottom