Wie eigentlich LAN mit dem GCN???

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Auf der offiziellen N-Seite zur E3 hat Nintendo jetzt durch einen kurzen Zusatz im Artikel zu Mario Kart: Double Dash bestätigt, dass das Spiel LAN-fähig sein wird und wie die Verbindung zustande kommt:

"Pack 8 Spieler ins Wohnzimmer und dreh den Spaß auf, indem du 2 GameCubes über den Breitbandadapter verbindest!"

Die Verbindung zwischen (mindestens 2, hoffentlich noch mehr) Gamecubes wird also über die Breitbandadapter gelöst - da das erste LAN-Spiel von Nintendo kommt, wird man auf der E3 wohl noch mehr zu Nintendos Vernetzes-Wohnzimmer-Strategie erfahren.

===============================================
Assssssoooooo...!!! 8-)

Quelle
 
Wow... Super... 8 Spieler an 2 Cubes... welch überragendes Netzwerk.
8 Spieler ab 8 Cubes wäre interessanter.
 
Wäre der BB Adapter von Anfang an drin wie es bei der Konkurenz der Fall wäre, hätte der Cube schon längst ohne teure Zusatzhardware einige Linkspiele. ich wette der BB Adapter kostet mindestens 40€, obwohl er nicht mehr als eine Netzwerkkarte ist. Dann ist der Preisvorteil zur Xbox endgültig hin und die hat noch eine Festplatte
 
Naja... ähm... mir egal, ich hatte diesen LAN Müll eh nie in Betracht gezogen!

Außerdem gabs ja schon am Saturn games die man zu zehnt spielen konnte, Bomberman wäre ein Beispiel...
 
Die Sache mit der 2-Cube-Beschränkung ist aber von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Man könnte auch ein LAN mit 16 Cubes machen, solange es das Spiel unterstützt. Außerdem würde Nintendo nicht an einer WLAN Technologie arbeiten, wenn man nur 2 Cubes verbinden würde.

Warum das gerade bei Mario Kart der Fall ist, liegt wohl etwas offensichtlich auf der Hand. Es ist der Comic Look und das von vielen angesprochene Kiddy Image. Die Zielgruppe dieses Spieles liegt leider auch wieder bei den ... äh ... "jugendlichen" Spielern. Da diese den "erwachsenen" Spielern körperlich und finanziell unterlegen sind, ist es schon ein Wunder wenn eine "LAN" mit 2 Cubes (und natürlich 2 "schweren" Fernsehern) zustande kommt.
 
Sorry leute aber das mit WLAN glaub ich nicht :) ich denke nicht das nintendo jetzt hier über WLAN geht denn dann würde der adapter bestimmt noch mehr kosten :)
 
Was ist dann aus dem Wireless LAN Adapter geworden?
 
keine ahnung sollte aber das WLAN werden wird der preis wohl nicht "low" bleiben...
 
Faith schrieb:
keine ahnung sollte aber das WLAN werden wird der preis wohl nicht "low" bleiben...

Ist ohnehin wurst.

Den Cube mit seinem BB-Adaptor einfach in einen WLAN-AccessPoint stecken, fertig ... ^^

[gut .. es verfehlt den Sinn vielleicht ein wenig.... ;P ]
 
Ihr könnt nicht so ohne weiteres einfach mehr Cubes als 2 zusammenstecken - das geht nur, wenn Ihr Euch noch einen Hub oder Switch dazulegt...
 
tkx schrieb:
Ihr könnt nicht so ohne weiteres einfach mehr Cubes als 2 zusammenstecken - das geht nur, wenn Ihr Euch noch einen Hub oder Switch dazulegt...

is ja auch klar wobei switch zu bevorzugen ist :D

oder meinste die bieten vielleicht nen "nintendo hub / switch" noch an ? weil sonst könnte man ja sich einen kaufen von irgendwo ... :neutral:
 
Nintendo sagte, dass man mit Wireless LAN noch einen Cube als Server brauchen wird.

Und vielleicht wird Nintendo wie beim GBA in der Mitte der Verbindungskabel einen weiteren Anschluss machen, so dass mehrere Cubes verbunden werden können.
 
spike schrieb:
Die Sache mit der 2-Cube-Beschränkung ist aber von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Man könnte auch ein LAN mit 16 Cubes machen, solange es das Spiel unterstützt. Außerdem würde Nintendo nicht an einer WLAN Technologie arbeiten, wenn man nur 2 Cubes verbinden würde.

Warum das gerade bei Mario Kart der Fall ist, liegt wohl etwas offensichtlich auf der Hand. Es ist der Comic Look und das von vielen angesprochene Kiddy Image. Die Zielgruppe dieses Spieles liegt leider auch wieder bei den ... äh ... "jugendlichen" Spielern. Da diese den "erwachsenen" Spielern körperlich und finanziell unterlegen sind, ist es schon ein Wunder wenn eine "LAN" mit 2 Cubes (und natürlich 2 "schweren" Fernsehern) zustande kommt.

Ich finde dein Erklärung echt gut Spike, aber ich bin "fast" erweachsen(17) und ich würde mich eher über richtiges Lan freuen, mit dem Geld, und das die Kiddys keinen 15 Kil schweren TV schleppen können finde ich aber ein gutes Argument, und ich denke so, oder so ähnlich hat Nintendo auch gedacht. Aber ich denke schon das es bald Games geben wird, bei denen man mit mehr als 2 Konsolen gleichzeitig spielen kann, mit 8 wäre ich schon absolut happy !!!
 
Zurück
Top Bottom