Wie definiert ihr Kultur? *gggggg*

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Duncan

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2004
Beiträge
12.943
PSN
ByteCulture
Steam
DuncanGallagher
Hat schon seine Gründe für das Thema. :)

In wie weit definiert ihr Kultur? Ist sie wichtig für euch oder eher weniger? Ist ein Museums Besuch für euch mehr Kultur als ein ernsthafter Kinofilm über bestimmte Thematiken? Ist die Oper euch wichtiger als ein gutes Buch? Seit ihr eher an Inländischen Kulturstätten interessiert oder an z.b fernöstlichem Kulturgut?

Ich will mal wissen in wie fern ihr Kultur halt definiert. Was ist für euch Persönlich vom kulturellen Interesse und was weniger.

Ich schreib dazu später mal was. :)
 
Es gibt kein >> Ist ein Buch besser als eine Oper <<
Kultur definiert sich stehts alleine ohne jegliche Vergleiche. Zumindest für mich. Jedes Stück sollte auch einzeln beachtet werden.
Geh in die Oper. Les ein Buch. Schau dir das Erbe der Asiaten als auch der Afrikaner an. Was einem wichtiger ist entscheidet letzt endlich der eigene Geschmack. Auch wenn ich am Geschmack einiger Zweifeln würde wenn sie lieber auf ein Tokyo Hotel Konzert gehen als in die Oper um sich die Aufführung von Don Giovanni anzu sehen ^^.
Ich für meinen Teil sehe Kultur als einen wichtigen Baustein in meinem Leben und ich gebe einen scheiß drauf was Leute in meinem Alter oder andere davon halten wenn ich sage ich höre Verdi, Schubert oder Bach und gehe in die Oper oder ins Theater.
Hatte gerade neulich so eine Situation als ich mich mit einer Kollegin über Alexandre Dumas unterhalten habe. Da kommt der 25 Jährige Azubi her (muss dazu sagen is einer von der Assi Prol sorte).
Er: "Ey was sagsch du wenn ich dir sach das ich noch nie n Buch gelesen hab!
Ich : Ja gut ist deine Entscheidung
Er: Weisch da is mir meine Intelligenz zu schade..


Das war so ein moment wo man sich wünscht das der Kerl ... naja lassen wir das ^^

jedenfalls gebt euch wenigstens etwas Kultur. Die Menscheit hat so schöne Dinge erschaffen die man gesehen/gehört oder besucht haben muss !
 
ich würde mich selbst als kulturbanause bezeichnen. in fast jeder hinsicht. ich mag kunst, ich mag geschichte und ich mag klassische musik. aber die schule hat einem das alles wunderbar versaut. bücher und theater stücke die man nicht sehen will und museumsbesuche die einem ausflug in die kartonagenfabrik gleichen.

ich würde generell also sagen, dass mir kultur absolut NICHT wichtig. oder aber man definiert es anders. ein banause bin ich, da ich nicht in musueen gehe, alte kirchen und denkmäler zum erbrechen langweilig finde und auch keine konzerte mit orchester besuche (nur in leipzig wär ich gern dabei). das würde ich aber nicht als kultur werten, sondern viel mehr als "interessen" bereich.
über fremde kulturen "lerne" ich im fernsehen. hätte ich das geld würde ich die länder besuchen, hätte ich noch mehr interesse, würde ich literatur kaufen. wenn mich also jemand fragt, sage ich immer das ich kultur nicht mag und brauche, das ist sicherer. das es nicht ganz so schlimm ist, muss ja niemand wissen ;)
 
Kultur definiert sich nicht im Allgemeinen, sondern im Verständnis des Einzelnen. Daher gibt es so viele Kulturen wie es Menschen gibt.

-Auszug aus einem Deutschprojekt von mir und zwei Mitschülern

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso die meisten Kultur mit alten Gemälden, Opern, Barockkirchen und Goethe'schen Theaterstücken gleichsetzen.

Zu mir persönlich:

Ich mag klassische Musik. Das Problem ist nur, ich werde dabei extrem schläfrig, weshalb ich klassische Stücke meist nur abends als BGM zum Lesen auflege. In der Schule ist es sowieso besonders schlimm: Was kümmert es mich, wenn sich da und da die Taktart und hier das Tempo?

Bücher tun einem gut. Auch wenn einem ein "Faust" oder "Nathan" vom sprachlichen her nicht immer passt. In 100 Jahren werden unsere Nachfahren sich fragen: "Wie konnten denn DIE damals SO WAS lesen?" Das wird immer wieder so sein. Vielleicht gibt es die deutsche Sprache in 100-200 Jahren schon gar nicht mehr?

Kunst ist für mich ehrlich gesagt auch ein Problem. Ich HASSE diese ganzen alten Schinken (alter Schinken = älter als 1880), wohingegen moderne Kunst schon wieder eher was für mich ist (Gut, ausgenommen die Konzeptkunst, das fällt für mich unter den Begriff "Sondermüll"). V. a. der "Blaue Reiter" hat es mir angetan. Und sonst? Ich mag auch asiatische Kunst (Hier auch schon mal was älteres...) sowie Architektur (Fahrt mal nach Lanzarote und seht euch das Zeug vom Manrique an, das ist echt spitze)

Das zählt für mich genauso zu meiner persönlichen Kultur, wie Mangas, Filme oder auch Videospiele.
 
anger:
du hast ja vollkommen recht und die definition von deinen mitschülern ist super, aber es geht um den begriff ja im allgemeinen. also so wie man ihn "generell" versteht. denke deshalb beharrt jeder auf die von dir angesprochenen merkmale...
 
"Kultur" hat für mich auch etwas mit "Wissen" zu tuen! Allgemeinbildung! Bücher lesen! Alte Kunstwerke oder Besuche von Austellungen die einem interessieren! Das ist für mich "Kultur" und das man weiß wie man sich zu benehmen hat natürlich auch! ;)
 
kultur ist für mich der gesamte geistige reichtum der menschheit. alles was sich über einen längeren zeitraum halten kann und ins bewusstsein der menschen dringt und da etwas verändert hat ist kultur.

alles andere würde ich der kategorie zeitgeist zuordnen.
 
RaideeN schrieb:
kultur ist für mich der gesamte geistige reichtum der menschheit. alles was sich über einen längeren zeitraum halten kann und ins bewusstsein der menschen dringt und da etwas verändert hat ist kultur.

alles andere würde ich der kategorie zeitgeist zuordnen.

Das Posting hier kommt der Definition von "Kultur" am nächsten. Kultur hat nichts damit zu tun, in die Oper oder ins Museum zu gehen.

Hier mal aus meinem Volkskunde Buch von Helge Gerndt:

"Im gegensatz zu einem tradtionellen bürgerlichen Kulturverständnis, das auf Erscheinungen gerichtet ist, die einer "schön-geistigen Überhöhung" des Lebens dienen (Literatur, Theater, Musik, Kunst), verwenden die ethnologischen Disziplinen einen "erweiterten Kulturbegriff". Er umfasst die Gesamtheit menschlichen Symbolschaffens: materielle Gegenstände, Verhaltensformen, Sprachgebilde, Glaubensvorstellungen, soziale Institutionen, Wertsetzungen. Kultur ist genau besehen - unsere gesamte Wirklichkeit im Spiegel des menschlichen Bewusstseins."

Von Kultur, wie sie der gemeine Mensch versteht, halte ich nichts. Leute, die gewissen medialen Erscheinungen einen Anspruch zusprechen und anderen Medien absprechen, sind für mich intolerante Ignoranten.
 
Zurück
Top Bottom