Wertungsgamer - Die Metacritic Gamer - gibt es sie wirklich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted18464
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted18464

Guest
Thread-Ersteller
Stellt euch mal vor ihr dürftet nur Spiele spielen die über 90% bei Metacritic bekämen!

Mein Lieblingsspiel Parasite Eve hat nur einen Metacritic Score von 81 das dürfte ich also nicht mal spielen wenn ich echt ein Wertungsgamer wäre. Oder fangen die bei ab 80% an?
 
Ich nenne mich eher "Gamerankings Gamer" :scan:

Ich schaue sehr auf Wertungen und wenn ein Spiel mal nicht die Magischen 80% erreicht, dann mach ich Bogen drum, es sei den das Spiel hat mich von anfang an gehyped. Beispiel Deutsche Games, die eher schlechter abschneiden wie die von Daedalic. Aber auch bei Rollenspiel.
 
Stellt euch mal vor ihr dürftet nur Spiele spielen die über 90% bei Metacritic bekämen!

Eine wahrlich grausige Vorstellung! :oops:

Gibt immer wieder Spiele, die weder hohe Wertungen haben, noch hoch angesehen werden von der Masse, aber die mir persönlich extrem viel Spaß gemacht haben (NieR, Too Human, Infinite Undiscovery, Kingdoms of Amalur: Reckoning, The Last Remnant ...).

Oder andersrum gab es auch Spiele mit hohen Wertungen und breiter Akzeptanz der Masse, die mir überhaupt nicht zugesagt haben (FF VIII, Breath of Fire III, The Last of us ...).

Wertungen sind Schall und Rauch! :)
 
Nur noch Overwatch, uc4, witcher 3, mgs 5, gta 5 und inside zocken ?
Das wäre in der Tat etwas fade.
 
Generell mag ich spiele mit Ecken und Kanten und hab auch kein Problem damit, Games aus dem 40-60% Bereich zu zocken, wenn mich Setting etc. ansprechen und das ganze nicht völlig unspielbar ist. Händle ich seit knapp 27 Jahren in Sachen Gaming so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, Spiele mit Ecken und Kanten oder wie ich es gerne nenne: abseits des Mainstreams :).

Wenn nur dran denke, wie viele geniale Spiele mir durch die Lappen gegangen wären, wenn ich nur auf Wertungen bzw. den Wertungsdurchschnitt geachtet hätte :oops:!

Aber so etwas gab es schon immer: während der Freundeskreis damals z.B. süchtig nach FF VI oder Secret of Mana waren, spielte ich aber auch Spiele wie 7th Saga oder Brandish.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so etwas gab es schon immer: während der Freundeskreis damals z.B. süchtig nach FF VI oder Secret of Mana waren, spielte ich aber auch Spiele wie 7th Saga oder Brandish.

Ein grandioses Spiel.
Das Gorfun Labyrinth, der Kampf gegen Gorsia und dann die Wiedergeburt :cry:

Gehört mit Soul Blazer zu meinen Lieblings-RPGs.
 
Für mich hätte dies geheißen, kein firewatch, oxenfree, Batman Telltale, kein Rise of the Tomb raider, kein TLG, deus ex MD und watch dogs 2.
 
Ein grandioses Spiel.
Das Gorfun Labyrinth, der Kampf gegen Gorsia und dann die Wiedergeburt :cry:
Gehört mit Soul Blazer zu meinen Lieblings-RPGs.

Jupp, alleine, dass man am Anfang einen von 7 Charas auswählen konnte, fand ich damals super (Lieblingscharas sind Kamil und Lux) ... da sind einige Nächte (+extremes Grinding) draufgegangen :D!

Höre auch gerade den Soundtrack des Spiels 8-)!
[video=youtube;wjtKUJoM2t0]https://www.youtube.com/watch?v=wjtKUJoM2t0[/video]
 
Klar, es gibt bestimmt "Wertungsgamer", genauso wie es "Platingamer" gibt.

Ich persönlich zähle mich nicht dazu, schaue aber immer wieder in Wertungen wie gamerankings,
aber nur zum Vergleich.
 
Wenn man schon die deutlichen Schwankungen zwischen Metascore und Userscore sieht, dazu noch die eigene Beurteilung hinzuzieht, kann man viele Kritiken in die Tonne hauen.

Bei Spielen mit einem Score <60 und schlechtem Userscore, sollte man vielleicht mal nachlesen, weshalb es so schlecht bewertet wurde bevor man es kauft. Weil normal geht die Wertungsskala ja nur von 75-100 :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix unter 80 oder gar 90% spielen? Muahahaha... arme Leute sind das, die sich so was wirklich aussetzen...

Man verpasst zu viel geniale Sachen...
 
Wertungsgaming :lol2:

Deadly Premonition hat um die 50-60% und war godlike.
 
Deadly Premonition hat um die 50-60% und war wirklich müll.

dachte schon ich hab mich verlesen.

ich weiss erhlich garnicht genau wer überhaupt noch wertungen verteilt. Im Deutschen Raum ist ja alles tot. Fällt mir noch IGN ein (als ob). Wertungen sind irgendwie so neunziger oder so. Wozu gibts twitch, yt usw.?
 
Würde sagen ja.
Hätten ff15, oder tlg Wertungen über 90 bekommen, hätte ich wohl mal nen Blick riskiert.

Hier und da kauf ich aber einfach so was, weil ich Lust drauf habe.
 
Zurück
Top Bottom