Thema: Enclave? Sagen wir 50%...
...des Spiels waren fertiggestellt, als 3 Männer in schwarzen Anzügen die Büros der Starbreeze Studios betraten, die coder mit unbewegter Miene Richtung Büro baten, ihnen Fotos ihrer Familie und Kindern zeigten und ihnen dann relativ wortkarg erklärten, was so alles passieren könnte, würde das Metzelspiel an dem sie gerade säßen nicht innert 1 Woche beim Publisher als fertige Version vorliegen.
Sie erschossen den Papagei und gingen.
Enclave ging in Produktion. Eine Tragödie vor dem Herren, denn was HIER an Potential verschludert wurde, macht mich SO sauer, daß ich was tippen muß.
Für GJ User halte ich eine bestimmte Reihenfolge ein, ich will ja niemanden verwirren.
DIE STORY: Ein quasi Atomkrieg zwischen einem Zauberer und einem Dämon spaltet eine Welt in zwei Teile:
Teil 1: Nette Menschen, grüne Wiesen, Kleeblätter, Michael Schanze, Harmonie, die katholische Kirche.
Teil 2: Grüne Menschen, Goblins, Sex, Höhlen, Oasis und ein verwirrter Alliester Crowley.
Die beiden kommen zusammen...und mögen sich nicht.
Ende der Geschichte.
GRAFIK: Nett. Sehr, sehr nett. Riesige Areale, verwinkelt, die Räume mit SEHR viel Liebe zum Detail ausgestattet ist Enclave ohne wenn und aber das zur Zeit wohl bestaussehendste Box Spiel to date. Solange sich niemand bewegt. Das Texturenblabla interessiert mich HIER nicht und muß es auch nicht, die locations sehen auf alle Fälle SO gut aus, daß man allein schon aufgrund dieser Tatsache dem Spiel einiges verzeiht. Aber nur einiges. Tempelanlagen, tote Städte und ein omnipräsentes Gefühl von Zerfall bringt Enclave SEHR überzeugend an den Mann. Die Animationen der Protagonisten sehen SEHR unrund aus, was aber an der vermurksten Steuerung liegen mag. Die MOnster wiederum sind liebevoll ausgearbeitet und ebenso animiert. Wo das Spiel ruckeln soll, muß mir mal einer erklären und wenn der Char mal wieder irgendwo hängenbleibt (passiert ab und an, aber nicht halb so häufig wie neulich hier behauptet) ist das KEIN ruckeln.
Die Steuerung: So GERADE noch erträglich. Typischer Max Payne Clone, den das Spielprinzip vor der Hinrichtung rettet. Warum man mit einem Klick auf den rechten Stick springt, statt einen durchaus noch freien button damit zu belegen, wird auf ewig das Geheimnis der Coder bleiben, da der rechte Stick gleichzeitig für die oben/unten Perspektive genutzt wird, die einem dann schon mal verrutschen kann. Ouch. Tot. Level nochmal spielen..übrigens auch als ego slasher spielbar, dort aber eine Lachnummer, da man weder seine Waffen noch sein Schild sieht.
Gameplay: Gebt mir eine Waffe. Hier macht sich dann bemerkbar, daß Enclave fertigwerden MUßTE! Und zwar pronto.Das Spielprinzip ist ruckzuck erklärt, ihr wählt im Laufe des Spiels unter bis zu 12 spielbaren Chars aus und metzelt euch durch die level, mit durchaus ansprechenden Zielvorgaben wie escortservice oder Schatzsuche und das ganze wird auch sehr gut erzählt, verknüpft, edel gestylt und dramturgisch für ein Hack´n´slay geradezu intellektuell rübergebracht.
Apropos hack´n´slay...braucht man da nicht ein Kampfsystem? Die Familienfotos haben die coder wohl derart aus dem Konzept gebracht, daß dieses nicht ganz unwichtige Element quasi nonexistent ist. Die engine besteht aus der rechten Schultertaste:Klopp, prügel, hau.
Ende.
Und das alles OHNE Lock on Funktion, mit fiesen Gegnern in späteren leveln und einer Steuerung, die Anfänger in den Wahnsinn treiben wird, weil man IMMER gleichzeitig darauf achten muß in den superengen locations den Überblich zu behalten UND auszuteilen UND abzuwehren-denn Enclave ist kein einfaches Spiel, ab level 5 wird´s richtig fies. Im direkten Vergleich zu Konkurrenten a la Rune oder Baldurs Gate

A sieht Enclave im Bereich "engine" nicht mal einen Lichtstrahl.
Statt die level via eines Shops miteiander zu verbinden, hat starbreeze einfach ein liebloses charportrait zwischengeschaltet, in dem man Waffen und Rüstung kaufen kann...JEGLICHE aufgebaute Atmo geht hier flöten, so richtig schön scheiße gemacht, Herzlichen Glückwunsch.
Die Kohle für die Ausrüstung ist in den leveln versteckt (!) und seid ihr einmal dran vorbeigelaufen und habt das level beendet, könnt ihr mit der aktuellen Figur NICHT in das vergurkte level zurück und euch die fehlenden 20 Goldstücke holen, die euch zur Rüstung fehlen und zum weiterkommen fast unerlässlich sind. TOLL. Stattdessen gibt es fast unschaffbare Arenakämpfe, in denen man nur dann Geld verdient, wenn man auf der Konsole pennt....so kann es passieren, daß die level zur Tortur werden, weil ihr EINMAL nicht genug Kohle gesammelt habt. Verkaufen ist nicht, ihr könnt nur kaufen und es wird intern verrechnet. Eine Schnellschußlösung par excellence...
Hinten auf dem Cover wird vollmundig 16:9 Unterstützung versprochen.....was das SPiel auch tut, nur leider die wunderhübsch designten Menüs nicht, die fröhlich im 4:3 Format daherkommen, was zur Folge hat, daß Glotzen mit automatischer Formaterkennung ständig hin und herhüpfen...
Die spielbaren Chars kann man übrigens im laufenden Spiel vergessen-man hat schlicht keine Kohle um sie vernünftig auszurüsten und ein feature mit einem erspielten Char ein neues Spiel zu beginnen gibt es nicht oder ich habe es übersehen. Wahrscheinlich erst möglich, wenn man die erste Kampagne (die gute Seite) durchgespielt hat und mit der bösen anfangen möchte.
Im Presswerk waren die men in black schlußendlich auch, denn es gibt einen reproduzierbaren bug im Charauswahlmenü, in dem sich die (fantastische) Musik für fast 3 Sekunden aufhängt.
Dafür daß Enclave mit ein wenig Feinschliff ohne große Probleme der edelste, schönste und wahrscheinlich auch spielbarste Vetreter seiner Gattung hätte werden KÖNNEN, gehen meine besonderen Grüße an all die Leute, die den Programmierern so offensichtlich Druck gemacht haben, daß es selbst mir auffällt: fallt alle tot um.
70%
Albert