Wer von euch macht selbst Musik?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tune
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Tune

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
18 Nov 2016
Beiträge
859
Leider konnte ich keinen eigenen Thread finden...

Aber um auf den Punkt zu kommen, die meisten haben ja abgesehen von Videogames noch andere Hobbys.

Und hier geht es um das (für mich) schönste aller Hobbys: Die Musik

Ich bin nicht nur täglich am Hören, sondern mache seit unzähligen Jahren auch selbst Musik. 2007 hatte ich meine erste EP auf den Markt gebracht, zwischenzeitlich dann mal garnichts gemacht und 2014 zurück gekommen. In meinem Fall handelt es sich um Rap, mit dem ich aufgewachsen bin. Schon als kleiner Scheißer war der Sprechgesang Faszination pur. Doch bis 2014 habe ich nie einen einzigen deutschen Track aufgenommen und dann erst damit begonnen.

2015 habe ich dann eine EP in limitierter Stückzahl auf den Markt geworfen, 2019 dann endlich mein erstes richtiges Album 'Ikarus' für das ich um die 40-50 Songs geschrieben und einen Großteil davon aufgenommen habe, übrig blieben dann inklusive einem Hidden Track 14 Songs. Die Tracks die am besten ins Konzept passten hab ich damals ausgewahlt. Hier mal der Titelsong:


Ich muss dazu sagen, dass ich keinen "typischen" Rap mache, sondern immer versuche etwas zu machen was ich mir selbst anhören würde, wo ich sagen kann "das hat Gehalt". Rap war für mich immer mehr als Musik und speziell die eigenen Sachen sowas wie Therapie für mich selbst. Natürlich ist auch gelegentlich der eine oder andere Battle Track dabei 😂

Wer von euch macht noch Musik?

Ich kopier euch mal ein paar Tracks rein die mir selbst gefallen :

Imperfect 2 :


Aus dem Weg - ft. PhööniX & MeloDée (eher Street Style) :


Cinderella:


Some Time ft. MeloDée



Postet mal eure Links 💪🏼
 
  • Lob
Reaktionen: New


Selbstkomponierte Lieder und ja, halte nicht das Tempo und verspiele mich mehrmals, war aber nur für mich gedacht, damit ich die Lieder im Kopf behalte. Will ich durchaus nochmal in gut aufnehmen mit gutem Equipment und mit richtigem Tempo.
 
Boah, einen fast 2 jahre alten Thread ausgraben, Mensch @Bockwurst . :D
Macht dann keinen Sinn mehr zum Startpost etwas zu sagen. Zu deinen Kompositionen: alles gut, nur frage dich mal selbst; ist das jetzt wirklich etwas komplett Neues?

Ich sage es mal so: es werden heute mit wirklichen wenigen Akkorden immer wieder neue Songs produziert. Es gibt darüber massenhaft Videos auf Youtube, hier mal ein Beispiel:

Ich würde Musikbegeisterten dazu raten ein Instrument jenseits der Stimme, egal welches, richtig gut zu lernen. Wenn du besser Klavier spielen möchtest, um so besser. Mit anderen zusammenzuspielen hilft darauf folgend auch weiter. Dann kann man später immer noch mit dem Komponieren anfangen und verliert bis dahin keine Zeit, weil man sich die ganze Zeit aktiv mit Musik beschäftigt. Wer früh aktiv Vorspielen möchte, egal in welcher Form, für den gibt es eine riesige Auswahl von bereits existierenden Kompositionen. Wenn man für das Zusammenspiel mit anderen vorhandene Noten transponieren muss, dann lernt man schon alleine durch den Vorgang etwas.
Ich kann für mich selber sagen, dass ich für zwei Instrumente Unterricht hatte und viel Musik (Klassische Musik und verschiedene aktuellere Musikrichtungen) gehört habe. Abgesehen davon, dass ich für die Instrumente für ein gutes Level zu undiszipliniert war, habe ich im Laufe der Zeit Musik viel besser bewerten können. In der Schule gab es bei uns auch wirklich gute Sachen, was ich erst im Nachhinein richtig geschätzt habe.

Ganz ehrlich: Lernen und Spielen! Wenn man es einem doch nicht so liegt oder das Interesse doch nicht so groß ist, dann weiß man es später wenigstens.
 
Zurück
Top Bottom