Wer vo euch tut Skaten

Bin früher oft Skateboard gefahren.


Doch seitdem 12jährige Kinder fast nur noch aufm Skateplatz hier drüben sind, eher weniger...
 
Gut dass ich den Thread her gefunden hab :D
Ich wollte mal von euch Pros wissen wie das ist, ich will mir ein Skateboard besorgen, da ich bisher immer nur geskatet bin und ich darin recht gut bin sag ich jetzt mal, wollte ich aufs Skateboarden umsteigen.
Ich kenne mich dort in der Welt net so aus.

Kann mir einer sagen, was für Abec Lager ich holen sollte, und von welcher Firma die Decks und Achsen was taugen? Wäre super, will aber auch net zu viel ausgeben falls mir des zu dumm wird xD

Luna

Ich hab das Black Panther Abec 7 Kugellager. Bin sehr zufrieden damit. Achsen hab ich von Destructo, sind imo klasse. Kannst aber auch Tensor und co kaufen, aber Anfangs würd ich eh günstigere nehmen um erstmal rein zu kommen. Mein Deck hab ich von Jart, klasse Pop und Form und kostet auch nicht so viel. Ich fahr mit 7,5er Breite :)
 
Als Anfängerachsen würd ich eher welche von Independent empfehlen. Die "geben schneller nach" in meinen Augen und man kann damit meiner Meinung nach besser und schneller lenken.

Ist aber auch nur meine Meinung ;)
 
Hab heute mit dem Skaten angefangen, paar Freunde von mir machen das jetzt so seit August/September und bin dann einfach mal dazu gestoßen und hab mir jetzt ein Board von einem geliehen, Lenkung ist zwar scheisse, aber Pushen und so kann man gut üben. Werd mir dann wohl demnächst auch mal ein eigenes Board holen, wobei ich aufs Inlineskates auch wieder bock hätte, das ist aber schon sehr lange her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch und das sage ich nach den paar Stunden heute, Regular geht mal gar nicht, da kippe ich erst Recht weg :ugly:
 
Ist schon ne Weile her bei mir.. ich habs aufgegeben.

Die üblichen Tricks wie Kickflip/Heelflip konnte ich nie, dafür aber Shove-Its in allen Stellungen, auch 360°. Außerdem hab ich mich gerne mit spezielleren Tricksereien beschäftigt, zB Handstand auf einer Ledge einer kleinen Rampe.
Alles in allem konnte ich aber eher wenig "normale" Tricks und versuchte eher beeindruckende Spielereien.

Mein Lieblingstrick war und ist noch immer der Manual, da hab ich schon dutzende Variationen entwickelt ^^
Den normalen und auch den Nose Manual konnte ich praktisch unendlich lang halten, darum begann ich mit den Fußpositionen zu experimentieren, zB die Nose nur mit der hintersten Fersenspitze zu halten oder mit beiden Füßen in Fahrtrichtung stehen.

Mein Manual-Highlight war aber, mit beiden Füßen in Fahrtrichtung auf der Hinterachse zu stehen :lol:

So meine ich:
Code:
/-----\
|     |
|     |
|     |
|     |
|     |
|     |
|     |
|     |
| ^ ^ |
| U U |
|     |
|     |
\-----/
 
ich habe auch mal ein wenig geskatet.habe grinds versucht,konnts nie so gut.mein ollie war recht hoch,und shove it,180°,heelflip und sowas kleines konnte ich auch recht gut^^
hatte ein clearboard (so ohne schriftzüge) mit dicken aufklebern von titus,dohdohs mittelhart und fury-achsen :-D hat damals ein schweinegeld gekostet,aber als vorher schon ein board durchgebrochen ist und dieses dann auch,und die kugellager nicht mehr so liefen wie sie sollten hab ich aufgehört...war auch nicht ganz ungefährlich,besonders das grinden war nicht ohne,wenn man rückwärts weggerutscht ist und mit dem rücken voll auf einen bordstein geknallt ist dachte man im ersten moment man kommt nicht mehr von alleine hoch :-(
 
bin 4 jahre gerollt, jetzt aber irgendwie keine zeit mehr dafür.
war auch n goofy und nie übermäßig gut (da zuviel schiss ;-) )
größte errungenschaften waren olli ne fünfer und laderampe runter und n varial kickflip, plus eben die ganzen standard sachen (kickflip, heelflip, shove it, 50/50, 5/0 usw. das ganze aber nie an hohen obstacles)
weiter bin ich nicht groß gekomen, war immer eher son funding denn ambition!
ach ja mein letztes set up:
element deck, venture achsen (bin vorher lange krux gefahren), mittelgute lager (weiß den namen net mehr) und no name rollen (hart).

nochmal edit:
phytagoras: du kannst doch nicht nem anfänger indi´s als achsen empfehlen... nenene, die dinger sind IMO viel zu schwer und brechen zu leicht. is halt sone obermarke, die man eben auch deswegen kauft.
ich rate davon ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre seit ca. 5 jahren.

grösste errungenschaften (gefährlich) sind heelflips 6 treppen runter. aber ansonsten fahre ich lieber flat und mache flips. flips die ich kann:

- alle shove it (regular, fakie wie auch switch)
- big spin
- heelflip (fakie und regular)
- kickflip (fakie und regular)
- varial kickflip (fakie und regular)
- varial
- pop shove it
- 360 flip
- fakie halfcab kickflip
- halfcab kickflip
- varial heelflip
- 360 pop shove it
- 180 in allen variationen (regular, fakie)
- 360 shove it

was noch...

im flat fahren:
- ollie tailgrab
- ollie nosegrab
- ollie über 4 gestellte decks

ehm...grinden / sliden:
- boardslide
- noseslide
- 50-50
- 5-0
- tailslide
- crooked

ich glaub das war etwa alles. aber wie gesagt, quasi nur flat. bei uns gibts nicht viele möglichkeiten für obstacles oder ähnliches
 
Zurück
Top Bottom