wer kennt sich in Wirtschaft aus?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller halo_ts
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

halo_ts

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
22 März 2003
Beiträge
329
ihr wisst ja das ich zurzeit real prüfungen schreibe.
als nächstes ist wirtschaft dran . Also ich hänge nen bischen bei dem begriff " mobile Working" Ngamer kann mir auch nicht so richtig erklären was das heisst und im internet steht nur fach-chinesisch.
Weiss jemand was das bedeutet?
thanks
 
Mobile Working? Das ist meines Wissens das gleiche wie Telearbeit. Das bedeutet, daß du nicht mehr jeden Tag ins Büro kommst, sondern deine Arbeit von zu Hause aus erledigst. Wenn du dann doch noch in die "Firma" kommst (bei uns machen das die Telearbeiter 1 - 2 mal pro Woche), dann hast du kein festes Büro mehr, sondern mußt immer wieder mal in einen anderen Raum gehen, der gerade frei ist. Der muß dann natürlich so gestaltet werden, daß dort jeder jederzeit Zugriff auf alles hat, was er für die Arbeit braucht. Und organisiert werden muß das Ganze natürlich auch.
 
Hm, ich kannte das bis jetzt etwas anders. Naemlich nicht von Zuhause arbeiten (was ja nicht mobil ist) sondern halt... naja... in Bewegung. Beispiel: Ein Architekt besucht eine Baustelle und anstatt jetzt die Aenderungen, die er im Kopf hat, auf Band zu sprechen, ins Buero zu fahren und dort an den Entwuerfen zu aendern, packt er gleich auf der Baustelle sein Notebook aus und erledigt das dort. Halt Arbeiten an jedem Ort ;)
 
Mobile Working? Also ich kann mit dem Begriff nicht viel anfangen[hatte auch nur 2 semester bwl]. Aber steckt in dem Begriff nicht das Arbeiten unterwegs, überall, zu jeder zeit?

Also zB: Außendienstmitarbeiter, die unterwegs übers Notebook Daten abfragen, und zB. auf Provisionsbasis Versicherungen mit Kunden abschließen, was andres könnte ich mir darunter nicht vorstellen...

Kringels Möglichkeit könnte aber auch stimmen, allerdings wäre das doch eher Home <working>[oder so ähnlich keine Ahnung] oder nicht? Kopier mal rein was du an fachchinesisch gefunden hast, vielleicht kann ich[oder wer anders] es ja übersetzen...

Mobil ist jedenfalls immer etwas, dass man unterwegs[ oder in Bewegung] macht, soweit reicht mein Latein :)
 
Zurück
Top Bottom