Wer ist innovativer: west oder ost?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Komisch ist: ich sehe das genauso wie du, nur andersrum! Gothic, Morrorwind usw.... für mich sieht das so einerlei aus wie für dich die West-RPG. Ich denke das es schlichtweg davon abhängt was man bevorzugt: Bei West-RPG liegen die Schwerpunkte meist in frei begehbare riesenwelten und auch sonst viele spielerische Freiheiten, dafür ist die Story eher lose zusammengeflochten. Ost-RPG sind meistens linearer aufgebaut, lassen dadurch aber auch eine höhere Storydichte zu, die zudem meist auch ziemlich episch erzählt sind. Ich bevorzuge halt letzteres und verzichte dafür gerne auf die Freiheiten, für mich ist RPG wie ein gutes Buch, da ich in der Story und dem "was-kommt-als-nächstes-Gefühl" die Motivation zum weiterzocken finde, bei vielen ist es umgekehrt, jeder hat halt seinen eigenen Geschmack.
 
Fukuhara schrieb:
Komisch ist: ich sehe das genauso wie du, nur andersrum! Gothic, Morrorwind usw.... für mich sieht das so einerlei aus wie für dich die West-RPG. Ich denke das es schlichtweg davon abhängt was man bevorzugt: Bei West-RPG liegen die Schwerpunkte meist in frei begehbare riesenwelten und auch sonst viele spielerische Freiheiten, dafür ist die Story eher lose zusammengeflochten. Ost-RPG sind meistens linearer aufgebaut, lassen dadurch aber auch eine höhere Storydichte zu, die zudem meist auch ziemlich episch erzählt sind. Ich bevorzuge halt letzteres und verzichte dafür gerne auf die Freiheiten, für mich ist RPG wie ein gutes Buch, da ich in der Story und dem "was-kommt-als-nächstes-Gefühl" die Motivation zum weiterzocken finde, bei vielen ist es umgekehrt, jeder hat halt seinen eigenen Geschmack.
Bah Pfui!
Du kannst Morrowind doch nicht mit Gothic vergleichen :shakehead: .
Die beiden Spiele sind sehr verschieden, allein schon die Dialoge, das sind WELTEN.
Und das West-RPGs keine dichte Story haben können ist nicht wahr, dass haben viele West-RPGs beweisen und nur weil Morrowind mal so grosse Freiheien hat heisst das noch lange nicht das dass bei allen West-RPGs so sit(natürlich hat man in West-RPgs meistens grosse Freiheiten aber nicht so extrem wie bei Morrowind) und das "was kommt als nächstes Gefühl "habe ich bei West-RPGs auch und nicht minder als bei Ost-RPGs.
 
Du kannst Final Fantasy aber auch nicht mit Tales of Symphonia oder Grandia vergleichen - die sind mindestens genauso verschieden.
Und wegen der Story: ja sicherlich ist eine Story enthalten in West-RPG, aber meistens sagen die mir alles andere als zu. Ich mag gerne Geschichten um Gott um die Welt, am besten mit einer kleinen Liebesgeschichte drin und das ganze in etwas dramatischer Erzählweise in schönen Zwischensequenzen.
 
Wer innovativer ist? Ganz klar, nach dem Krieg wurde der Westen Demokratisch und das Wirtschaftswunder begann, während der Osten in seinem sozialistischen System eine zensur und manipulation sondergleichen erhielt. Nach der Wende hat hat die Zusammenfügung von West und Ost wenig gutes gebracht.
:P ;)
 
Ich glaube es gibt einen großen Unterschied zwischen West und Ost Spielen:

Westen:

+ riesige frei begehbare/bereitbare/befahrbare Spielwelt, lange Spielzeit fast garantiert.

- Die Story kommt oft zu kurz bzw tröpfelt im Hintergrund vor sich hin, der Spieler wird motiviert weiterzuspielen um neue Waffen, Gegenstände oder auch Bonusmaterial zu erhalten.

Osten:

+ meist epische Storyline, der Spieler wird das Spiel SO erleben wie es der Entwickler wollte, man verpasst nichts.

- Man ist eher eingeschränkt in den Handlungsmöglichkeiten und kann nur einer eher linearen, manchmal mit wenigen Auswahlmöglichkeiten versehenen, Strecke folgen, die einen unwiederruflich zum Ziel führt. Daraus resultiert eine meißt eher kurze Spielzeit.

Paradebeispiele wären wohl für Japan: Resident Evil 4 und für die USA: Grand Theft Auto

Mir persönlich gefallen beide Spielarten gleichgut, und hin und wieder vermischen sich Ost und West Spiele so sehr, das man deren Ursprung ohne das wissen des Entwicklers, nur schwer erahnen könnte :)
 
Ost und West RPGs haben imho nicht viel miteinander zu tuen.

Es gibt mindestens 5 Arten von Spielen, welche sich RPG nennen:

Hack N Slay: Diablo, Record of Lodoss War, die Baldurs Gate Spin Offs usw.

klassisches nicht lineares West RPG: Ultima 7/8, Baldurs Gate 2, Fallout 1/2, Gothic 1/2

exploratives RPG (riesen Welt): Morrowind, Migh n Magic, DSA

lineares OST RPG: Final Fantasy, Dragon Quest und co. - Shadows Hearts (aus Frankreich oder?)

strategic OST RPG (aufwendige Rundenbasierte Kämpfe): Disgaea: Hour of Darkness, Stella Deus, Gladius, Final Fantasy Tactics


Das sind vollkommen unterschiedliche Genres, die man wirklich nicht durcheinander schmeissen sollte.

Was generell West-Ost angeht so finde ich, dass der Westen zunehmend dominanter wird.

Japan hat noch die Beat Em Ups, die Ost RPGs und klassiche Action Titel ala DMC, Ninja Gaiden

Der Westen hat FPS, West-RPGs, RTS aber z.B. auch Wirtschaftssimulationen - Die West indepent Games erscheinen halt nur alle für den PC und nicht für Konsolen.

Autorennen sind heute sehr ausgeglichen - vorbei die Zeiten wo Daytona und Ridge Racer alles dominiert haben.

Sportspiele sind imo auch ausgeglichen. -

Die ganz großen Megaseller wie Halo, GTA, The Sims kommen aus dem Westen!

PC Spielen wie Civilisation oder Warcraft haben die Japaner noch nie etwas gleichwertiges entgegen stellen können.

Was für Japan spricht sind die vielen (kleinen) sehr verrückten Games (Rez, Wetrix, die Tanzgames und U-Bahn Simulationen) und Old School Sachen wie Ikaragua. Das traut sich im westen keiner bzw. verkauft sich hier auch einfach schlecht.

Die großen Innovationen (Mmorpgs, RTS, FPS, The Sims) der letzen 10-15 Jahre kamen alle aus dem Westen. Aus dem Osten kam Eytoy und Tanzspiele und diese hatten einen vergleichsweise kleinen Impact.

Seit Virtua Fighter, den ersten 3d Autorennen, Rayl Shootern ist irgendwie wenig neues gekommen. Metal Gear Solid, Chuchu Rocket und Rez fallen mir auf die schnelle sonst noch ein

Sonst gab es aus Japan immer nur den xten Aufguss alter Megadrive/Snes Konzepte in 3D.

Das N64 wurde von Rare dominiert (Westen), PS2 von Rockstar (Westen), für den Gamecube neben N Faktor5 (Westen)

Selbst God of War ist ein Westgame, womit die Referenz in einem Ost-Genre aus dem Westen kommt.

Das gnadenlose endlos abkochen von Frainchaises wie Mario, Zelda, Final Fantasy, Tekken usw. spricht ja auch für sich.

Mario ist imo z.B. total ausgebrannt niemand, der ihn noch vom NES kennt kann den Klempner heute noch sehen. Link geht es ähnlich und FF kann ich auch bald nicht mehr sehen (obwohl es immerhin immer neue Charaktere hat!)...
 
also dot ich finde Deine Ausführungen sehr gut aber das mit Mario stimmt so nicht.. Immerhin verkauft sich das zeuch wie wild..

Und ich sehe Morrowind sehr wohl in der Tradition von Ultima 7 und 8, nur mit besserer Graphik.

Spiele wie Civilisation sind schon lange ausgelutscht und die wirklich innovativen Spiele kommen von beiden Seiten.

/ajk
 
DotProduct schrieb:
Mario ist imo z.B. total ausgebrannt niemand, der ihn noch vom NES kennt kann den Klempner heute noch sehen. Link geht es ähnlich

naja da wär ich mri net so sicher
und ebsonders bei link wart ich lieber erstmal uf twilight princess =)
 
Zurück
Top Bottom