- Seit
- 15 Jul 2001
- Beiträge
- 223
Laut einer Umfrage von gamesmarkt.de auf seiner Web-Site hat Microsoft hier eindeutig die Nase vorn. Wer sich an der Umfrage beteiligen möchte hier der Link:
http://www.mediabiz.de/ga_index.afp?Biz=gamesbiz
Ich allerdings bin der Meinung, dass Sony hier in der Entwicklung weiter ist. Nintendo überläßt anscheinend den Spieleentwicklern selbst den Online-Aufbau ihrer Spiele. Dieses Konzept wird wahrscheinlich das preisgünstigste Konzept für den Endkunden werden, da seitens Nintendo keine Lizensierungskosten anfallen.
Aber eigentlich wird Konsolen-Onlinegaming wohl in Deutschland (noch) nicht auf sehr große Nachfrage stossen, wenn man bedenkt, dass DSL/Breitband nur für knapp 4 % aller Haushalte möglich ist. Per Analog-Modem wird´s auch nur von Nintendo angeboten werden, oder??
http://www.mediabiz.de/ga_index.afp?Biz=gamesbiz
Ich allerdings bin der Meinung, dass Sony hier in der Entwicklung weiter ist. Nintendo überläßt anscheinend den Spieleentwicklern selbst den Online-Aufbau ihrer Spiele. Dieses Konzept wird wahrscheinlich das preisgünstigste Konzept für den Endkunden werden, da seitens Nintendo keine Lizensierungskosten anfallen.
Aber eigentlich wird Konsolen-Onlinegaming wohl in Deutschland (noch) nicht auf sehr große Nachfrage stossen, wenn man bedenkt, dass DSL/Breitband nur für knapp 4 % aller Haushalte möglich ist. Per Analog-Modem wird´s auch nur von Nintendo angeboten werden, oder??