Wer hat online die Nase vorn ??

Gamma Zero

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Jul 2001
Beiträge
223
Laut einer Umfrage von gamesmarkt.de auf seiner Web-Site hat Microsoft hier eindeutig die Nase vorn. Wer sich an der Umfrage beteiligen möchte hier der Link:

http://www.mediabiz.de/ga_index.afp?Biz=gamesbiz

Ich allerdings bin der Meinung, dass Sony hier in der Entwicklung weiter ist. Nintendo überläßt anscheinend den Spieleentwicklern selbst den Online-Aufbau ihrer Spiele. Dieses Konzept wird wahrscheinlich das preisgünstigste Konzept für den Endkunden werden, da seitens Nintendo keine Lizensierungskosten anfallen.
Aber eigentlich wird Konsolen-Onlinegaming wohl in Deutschland (noch) nicht auf sehr große Nachfrage stossen, wenn man bedenkt, dass DSL/Breitband nur für knapp 4 % aller Haushalte möglich ist. Per Analog-Modem wird´s auch nur von Nintendo angeboten werden, oder??
 
Microsoft hat ihre konkreten Pläne geäußert, die grundsolide klingen. Allerdings stößt das System Abzockherstellern wie EA vor den Kopf, da die keine eigenen Gebühren erheben können. Bisher hat sie aber die meisten/ interessantesten Ankündigungen.
Sony scheint in Japan ziemliche Probleme mit dem Onlineangebot zu haben, zumal die erforderliche Zusatzhardware den Preis der (onlinefähigen) PS2 weit über ein Konkurenzfähiges Niveau hebt.
Nintendo bietet zwar die Plattform für Onlinegaming, unterstützt dies aber nicht selbst. Somit wird eine Verbreitung von Modems konsequent verhindert.

Gut ist, dass man auf GC die Wahl zwischen Modem und Breitband hat, somit kann man theoretisch eine Breitere Basis aufbauen. Es ist aber fraglich, ob Schmal- und Breitbandzocker gegeneinander antreten können.
 
Ich finde auch das M$ hier ganz klar die Nase vorn hat! Mit diesem Headset und der Jahresgebühr klingt das alles ganz verlockend! Abwarten wie es dann wirklich wird aber es scheint vielversprechend!

Von SONY bin ich was Onlinegaming angeht auch sehr entäuscht! THPS3 kam vor über einem halben Jahr raus und es is immer noch nix mit Online!
 
nintendo hat bestimmt schon mehr visionen als wir denken. setzt aber(und so finde ich es gut) nicht alles in online gaming

die xbox hat da das beste programm, vergrault aber mit aussagen wie: "ab 2005 werden alle xbox spiele online games sein" kunden wie mich, denn ich steh nicht drauf.

die haben gute ideen und viel geld, sollten aber nicht alles da rein stecken!
 
Bis 2005 ist ja noch etwas Zeit. Und wenn ein Game Onlinefähig ist, kann es doch trotzdem einen tollen Offlinemodus haben. Z.b. StarCraft, Command&Conquer, Half-Life oder auch die Sega Sports Reihe.
 
Ich finde Onlinespiele auf Konsolen nicht sonderlich interessant, Shooter spiele ich online nur auf meinem Puter.
Aber ein Mariokart Online oder auch GT4
wär schon was feines, bin aber noch sehr skeptisch.

Microsoft hat in diesem Bereich klar die Nase vorn.
 
Naja, denke MS ist hier ziemlich weit vorne[obwohl die als letzte online gehen zu scheinen].

Nebenbei: Ich denke das ganze Online-Geschäft wird im Moment zwar hochgehyped ABER: Mal ehrlich was habt ihr lieber, eine 4er Multiplayer Session mit Freunden oder eine 16-100 Spieler Session übers Internet?

Tja ich sehe wenig zukunft fürs online gaming, selbst wenn MS Erfolge mit dem Thema hat, denn es gibt noch genügend Haushalte die ohne Internet klarkommen und noch viel mehr die kein DSL oder besser haben, zumindest in Europa.

Außerdem hat man ja am Beispiel der DC gesehn, dass Online-Gaming nicht sonderlich viel bringt :neutral:
 
MTC001 schrieb:
Außerdem hat man ja am Beispiel der DC gesehn, dass Online-Gaming nicht sonderlich viel bringt :neutral:

Lag aber auch an der geringen Verbreitung der DC, den Problemen von ISDN Usern und der geringen Unterstützung durch 3rd Parties und Sega selbst.
Ich habe auf DC:
Quake3
PSO Version1
ChuChu Rocket
und Starlancer,
Daytona ist ja bei uns nicht Onlinefähig (auch wenn ich es als Import habe)
aber es lief zu langsam, stürzte ab oder hatte leere Server. Heute kann ich mit DC gar nicht mehr rein, da wir jetzt ISDN+DSL haben = kein analoger Anschluss mehr.
 
Ich glaube auch das MS die Nase vorn hat.MS , hat ja schon bei der Entwicklung der XBOX an Internet gedacht , was Sony und Nintendo , sich nicht so wie MS um Internet bemüht haben!
 
Microsoft wird sich derbe das Genick brechen, wenn sie meinen, das XBOX Live ihre letzte rettung ist. Nintendo macht es schlau. Sie Legen ihr konsole nicht fast nur noch auf online gaming aus. Das Cube Modem wird in den USA am 16.8 und der breitbandadapter am 30.8.02 für jeweils 35 Dollar auf den Markt kommen. Sollte ich mich was die Daten angeht irren verbessert mich bitte. Wenn ein Hersteller Online Funktionen in sein Game einbauen will, kann er das machen, also wie beim PC, wobei für die XBOX bald nur nocht Multiplayer games in Form von Counter Strike herauskommen.
 
Nintendo geht im Herbst mit PSO Online. Die Server stehen schon bereit und wurde getestet. Ich mag das Onlinezocken nicht aber für die Leute die auf sowas stehen, ist der GC die richtige Plattform.
 
ich mags auch nicht ich spiele lieber für mich alleine ein adventuregame oder so.
 
WOLVERINE schrieb:
Nintendo geht im Herbst mit PSO Online. Die Server stehen schon bereit und wurde getestet. Ich mag das Onlinezocken nicht aber für die Leute die auf sowas stehen, ist der GC die richtige Plattform.

:-?

Die Xbox hat im Herbst ebenfalls PSO und noch ein paar viele Spiele mehr. Auch hier stehen die Server schon bereit und wurden getestet. Deswegen verstehe ich deine Einschätzung nicht ganz. But to each his own.
 
Zurück
Top Bottom