Wer die quahl hat hat die Wahl!!!!!

Welche Festplatte??????

  • Western Digital - WD2000BB 200GB -7200upm 109

    Stimmen: 0 0,0%
  • Samsung 160GB SP1614C 7200 UPM 95

    Stimmen: 0 0,0%
  • 200 GB Hitachi HDS722520-VLAT80 8MB Cache 7200 UPM 119

    Stimmen: 0 0,0%
  • 160 GB Samsung SP1614N/7.200rpm/8 MB Cache 90

    Stimmen: 0 0,0%
  • 200 GB Maxtor Festplatte 8 MB Cache 7.200 119

    Stimmen: 0 0,0%
  • Garkeine von denen,ich kenn ne bessere(mit link zur seite)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

conker64

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
22 Sep 2002
Beiträge
1.664
Wenn ihr an meiner stelle wäred,welche HDD würdet ihr kaufen und warum??!!!!!


Will mir nämlich eine kaufen und kann mich nicht so richtig endscheiden.

Vom Preis her sind sie fast alle gleich,so um die 100€,deshalb achtet nicht aufm Preis sondern auf Qualität.


Mein Favorit ist 160 GB Samsung SP1614N/7.200rpm/8 MB Cache doch so richtig kann ich mich nicht endscheiden
 
samsung würd ich net unbedingt nehmen, weil die einrichtung von der oft ziemlich kompliziert. bei mir z.b.) wenn die aber mal läuft, läuft die gut.

ich würd entweder die maxtor oder die western digital nehmen.
 
eki schrieb:
samsung würd ich net unbedingt nehmen, weil die einrichtung von der oft ziemlich kompliziert. bei mir z.b.) wenn die aber mal läuft, läuft die gut.

ich würd entweder die maxtor oder die western digital nehmen.


in wie weit meinst du mit kompliziert :-? :-? :-? :-? ,wegen bios oder windoof oder linux
 
Greif zur Maxtor. Sind sehr stabile und hochwertige Platten. Was eki meint betrifft nicht nur Samsung Festplatten, sondern alle Festplatten über 160 GByte. Standard mäßig werden nur 160 GByte von Windows erkannt, den Rest musst du dir mit Hilfe eines Partitionsprogramms selbst frei Formatieren.
 
eki schrieb:
samsung würd ich net unbedingt nehmen, weil die einrichtung von der oft ziemlich kompliziert. bei mir z.b.) wenn die aber mal läuft, läuft die gut.

ich würd entweder die maxtor oder die western digital nehmen.

Also jetz erklär mal nem doofi wie mir was es da für unterschiede gibt ?

Hdd rein, partitionieren, formatieren.
Das mach ich jetz seit 15 Jahren mit Hdd's ich muss aber dazu sagen dass ich seit 2 Jahren keine mehr gekauft habe.
In wie weit hat sich da etwas verändert ?


@ acro
die ham doch alle über 160 GB, also die oben aufgelisteten ?
Und das "Extra-Programm" heisst fdisk und das gibts seit jahrtausenden.
Man kann natürlich auch partitionmagic oder ähnliches nehmen.
 
Ich hab nicht von nem Extra-Programm sondern von nem Partitionsmanager gesprochen. Und du wirst es erraten, genau das ist "FDisk"
 
AcRo schrieb:
Ich hab nicht von nem Extra-Programm sondern von nem Partitionsmanager gesprochen. Und du wirst es erraten, genau das ist "FDisk"

sry mein post kam oben nen bischen rude rüber war aber gar nicht so gemeint.
Lachen erlaubt:
Ich hab morgen führerscheinprüfung ja ich weiss HAHA bin 22 ...
Alder ich bin so fucking aufgeregt und gta vice city halte ich jetz einfach für falsche Spiel zum Abregen.
 
Duke Raoul schrieb:
eki schrieb:
samsung würd ich net unbedingt nehmen, weil die einrichtung von der oft ziemlich kompliziert. bei mir z.b.) wenn die aber mal läuft, läuft die gut.

ich würd entweder die maxtor oder die western digital nehmen.

Also jetz erklär mal nem doofi wie mir was es da für unterschiede gibt ?

Hdd rein, partitionieren, formatieren.
Das mach ich jetz seit 15 Jahren mit Hdd's ich muss aber dazu sagen dass ich seit 2 Jahren keine mehr gekauft habe.
In wie weit hat sich da etwas verändert ?


@ acro
die ham doch alle über 160 GB, also die oben aufgelisteten ?
Und das "Extra-Programm" heisst fdisk und das gibts seit jahrtausenden.
Man kann natürlich auch partitionmagic oder ähnliches nehmen.

bei mir wurde die platte anfangs nicht richtig erkannt. ich musste dann erst ein tool von der samsung seite runterladen um die clustergröße und sowas richtig einzustellen. in mehreren foren hab ich leute gesehen die das gleiche problem hatten. :neutral:
 
Duke Raoul schrieb:
AcRo schrieb:
Ich hab nicht von nem Extra-Programm sondern von nem Partitionsmanager gesprochen. Und du wirst es erraten, genau das ist "FDisk"

sry mein post kam oben nen bischen rude rüber war aber gar nicht so gemeint.
Lachen erlaubt:
Ich hab morgen führerscheinprüfung ja ich weiss HAHA bin 22 ...
Alder ich bin so fucking aufgeregt und gta vice city halte ich jetz einfach für falsche Spiel zum Abregen.

Ich lach nicht, keine Angst. Ich bin 18, hab auch keinen Führerschein und werd mir den auch so schnell nicht leisten können. Wird wohl auch 1-2 Jahre dauern bis ich mir den zusammengespart hab. Aber auch nur wenn ich wirklich die Diziplin aufweisen kann die zum Sparen notwendig ist :shakehead:
 
Also ich für meinen Teil war mit meinen letzten 3 Käufen einer WD-Festplatte volkommen zufrieden!
Die WesternDigital-Tools finde ich auch 100% besser als die Seagate-Tools... (Habe die bei meinem PC-Kauf drin gehabt...)

Zwar bin ich mit WD zufrieden, Leistungsfetischisten rate ich aber trotzdem, genau die Daten jeder einzelnen HDD zu vegleichen!
 
Ach? Windows kann nur bis 160GB Festplatten nutzen? :lol:

Dachte NTFS ist zu mehr fähig. Naja ich merke bei meiner 200GB platte eh nichts die ist in drei schöne häppchen unterteilt versteht sich.
 
MTC001 schrieb:
Ach? Windows kann nur bis 160GB Festplatten nutzen? :lol:

Dachte NTFS ist zu mehr fähig. Naja ich merke bei meiner 200GB platte eh nichts die ist in drei schöne häppchen unterteilt versteht sich.

Bisher hat jede Festplatte die ich unter Windows XP hab laufen lassen bei 160 Gig Schluss gemacht. Wenn ich die Platte dan aber aufteile in verschiedenen Partitionen kann ich die ganze Kapazität nutzen.
 
Wozu gibts Festplatte-Tools und Partitionierer?
Die WD-Tools können das...
Versteh eh nich, wie man ne Festplatte größer als 50 GB in einer Partition lassen kann - die wird doch mit der Zeit unsäglich langsam & das Defragmentieren dauert mit etwas Glück mit Sicherheit Tage :neutral:
 
Western Digital - WD2000BB 200GB -7200upm 109€
Samsung 160GB SP1614C 7200 UPM 95€
200 GB Hitachi HDS722520-VLAT80 8MB Cache 7200 UPM 119€
160 GB Samsung SP1614N/7.200rpm/8 MB Cache 90€
200 GB Maxtor Festplatte 8 MB Cache 7.200 119€
Garkeine von denen,ich kenn ne bessere(mit link zur seite)

geh auf www.mindfactory.de (darf ich das eigentlich) da gibts die Festplatten am günstigsten (die ich bis jetzt gefunden habe)

Bisher hat jede Festplatte die ich unter Windows XP hab laufen lassen bei 160 Gig Schluss gemacht. Wenn ich die Platte dan aber aufteile in verschiedenen Partitionen kann ich die ganze Kapazität nutzen.

Du wirst niemals 100% deiner Festplatte nutzen können. Denn Windoof nimmt sich automatisch Festplattenresourcen.

Standard mäßig werden nur 160 GByte von Windows erkannt, den Rest musst du dir mit Hilfe eines Partitionsprogramms selbst frei Formatieren.

Sorry aber das ist dummes Geschwafel (keine beleidigung ^^)
Das liegt nicht an Windoof sondern an deinem Bios, wenn er nicht mehr als 160 Gig erkennt muss du dein Bios flashen ist ne Arbeit von einer minute (Acro ;) )


Meine empfehlung wäre : Samsung 160 GB / 8MB Cache

Sie ist aus meiner Erfahrung mit den anderen Festplatten. Datentransfermässig am schnelllsten. Sie hat bei mir noch nie Probleme gemacht.
 
Bisher hat jede Festplatte die ich unter Windows XP hab laufen lassen bei 160 Gig Schluss gemacht. Wenn ich die Platte dan aber aufteile in verschiedenen Partitionen kann ich die ganze Kapazität nutzen.

Du wirst niemals 100% deiner Festplatte nutzen können. Denn Windoof nimmt sich automatisch Festplattenresourcen.

Ja, ja... Winblows ist doof, das weiß ich auch, aus Kompatibilitätsgründen (Spiele) greife ich aber immer noch drauf zurück; In Zukunft kommen hoffentlich "abwärtskompatible" Systeme raus (Da gabs mal so'n Projekt für Linux neulich in ner Compi-Zeitschrift... das läuft wie'n Windows-Emu, soll irgendwann alle Windows-Only-Titel spielbar machen...)

Noch was: Die Festplatten-Hersteller benutzen ein komisches Rechenvefahren - Die tatsächliche größe ist enorm kleiner als die Rechnerische!
Mal ein Beispiel für alle Hersteller:

1000 Byte = 1kB
1000 kB = 1MB
1000 MB = 1GB


So ists aber in echt:

1024 Byte = 1kB
1024 kB = 1MB
1024 MB = 1GB


Bekanntlich ist das DEZIMALE Zahlensystem ungleich dem BINÄREN Zahlensystem!
Windows arbeitet aber mit dem binären! D.H. aus einer laut Hersteller 120GByte HDD wird in "echt" eine 111GByte HDD

Es ist doch ungleich bequemer für den Hersteller zu sagen: Wir kriegen mit Dezimal-Rechnung viel mehr Geld rein als mit der Binär-Rechnung, warum also umsteigen... Ausserdem macht sich eine runde Zahl doch viel besser auf der Verpackung!

Wie das jetzt bei Apple ist oder bei Linux, weiß ich nicht: Fakt ist aber, das Windows den tatsächlichen Speicher anzeigt (Klar, Windows benutzt 9GByte für seine Daten [Da fallen höchstens ein paar KByte weg!])...!
 
DJDREAM schrieb:
Western Digital - WD2000BB 200GB -7200upm 109€
Samsung 160GB SP1614C 7200 UPM 95€
200 GB Hitachi HDS722520-VLAT80 8MB Cache 7200 UPM 119€
160 GB Samsung SP1614N/7.200rpm/8 MB Cache 90€
200 GB Maxtor Festplatte 8 MB Cache 7.200 119€
Garkeine von denen,ich kenn ne bessere(mit link zur seite)

geh auf www.mindfactory.de (darf ich das eigentlich) da gibts die Festplatten am günstigsten (die ich bis jetzt gefunden habe)

Bisher hat jede Festplatte die ich unter Windows XP hab laufen lassen bei 160 Gig Schluss gemacht. Wenn ich die Platte dan aber aufteile in verschiedenen Partitionen kann ich die ganze Kapazität nutzen.

Du wirst niemals 100% deiner Festplatte nutzen können. Denn Windoof nimmt sich automatisch Festplattenresourcen.

Standard mäßig werden nur 160 GByte von Windows erkannt, den Rest musst du dir mit Hilfe eines Partitionsprogramms selbst frei Formatieren.

Sorry aber das ist dummes Geschwafel (keine beleidigung ^^)
Das liegt nicht an Windoof sondern an deinem Bios, wenn er nicht mehr als 160 Gig erkennt muss du dein Bios flashen ist ne Arbeit von einer minute (Acro ;) )


Meine empfehlung wäre : Samsung 160 GB / 8MB Cache

Sie ist aus meiner Erfahrung mit den anderen Festplatten. Datentransfermässig am schnelllsten. Sie hat bei mir noch nie Probleme gemacht.

Sorry, aber ich hab immer die neueste BIOS Version drauf. Die Platten liefen auch mit voller Kapazität nachdem ich sie mit Partition Magic "komplettiert" hab
 
Magus danke das hast wunderschön erzählt, was auch 100% stimmt aber ich meinte das Windorws trotzdem einige MB sich schnappt die du nicht nutzen kannst.
 
Ja, ja, ist ja gut :P

Stimmt ja, da ist immer so'ne gut versteckte Datei mitbei - ich gehe mal davon aus, das Windows sonst mit keiner bladde klarkommt... daher gibts ja auch in jedem Ordner noch so'ne komische Datei -> Winblows ist nunmal doof, darüber möchte ich mich auch gar nicht streiten :)

Ich wart halt auf das komische Ding, welches Windows Spiele auch mit Linux kompatibel machen kann... spätestens wenn M$ bei einer nächsten Windows-Version nicht mal mehr den Kompatibilitätsmodus haben, womit der gößte Teil noch funzt, werde ich umsteigen ;)
 
Zurück
Top Bottom