Welches Studio ist der Geistige Nachfolger zu Rareware?

FatalFury

ist verwarnt
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2017
Beiträge
9.580
Hi,

Rare, was für unendlich geiles Studio. Ich weis nicht ob ihr das wie ich seht aber Rare ist für mich das beste Games Studio aller Zeiten. Sie haben mir soviel Freude gemacht.


Was haben die für Atombomben auf dem N64 gelaucht. Das war und ist legender.

Welches Studio kann da heute mithalten?
 
Wenn man den Output an qualitativ hochwertigen Games betrachtet, den Rare damals innerhalb kurzer Zeitspannen geliefert hat, dann gibt es dazu meiner Meinung nach kein Pendant in der aktuellen Zeit dazu.
Man muss aber natürlich berücksichtigen, dass die Entwicklungszyklen immer größer werden und dadurch ein Vergleich nahezu unmöglich wird. Somit kann man im Grunde nur noch den Qualitätsaspekt bewerten. Folgende Studios beweisen seit etlichen Jahren hohe Qualitätsansprüche mit unterschiedlichen Marken und sind daher imo am ehesten mit dem damaligen Rare vergleichbar:

Nintendo
Rockstar Games
Naughty Dog
Bethesda Game Studios
Arkane Studios
From Software
 
Sowas wie die N64 Zeit wird nie wieder kommen, das sehen viele, mich eingeschlossen, aber auch durch die rosarote Brille der Nostalgie. Viele der Spiele sind aber trotz allem gut gealtert, könnte daran liegen, dass sich die meisten 3D Spiele die danach kamen an deren Grundgerüst orientierten. Rare hat hier zusammen mit Nintendo den Markt geprägt, in teils unterschiedlichen Genres. Ich sehe die Rare Games von damals manchmal in indie games von heute widerspiegeln, so ein Celeste, Ori, Hollow Knight oder Into the Breach haben vielleicht nicht viel mit den damaligen Smash Hits von Rare zu tun aber sie vermitteln ein ähnlich vertrautes Gefühl von Qualität und auch Hingabe der Entwickler ein möglichst perfektes Spielerlebnis zu bauen.

So etwas fehlt den meisten großen Studios mittlerweile völlig, da fällt mir ehrlich gesagt auch nur Nintendo ein, die sich hier noch immer treu geblieben sind aber es ist auch verdammt schwer hunderte Mitarbeiter zu koordinieren, damals haben unter 50 ein Meisterwerk nach dem anderen rausgestampft und wir alle kennen das Sprichwort: Zu viele Köche verderben den Brei.

Man kann es natürlich auch wie Sony machen und die Spiele möglichst linear gestalten und so genau das Spielerlebnis diktieren und den Spieler dirigieren, davon bin ich allerdings weniger Fan, da ich oft Dinge anders machen möchte als der Entwickler das für mich bestimmt hat, nebenbei geht das auch auf kosten des Gameplays und in der Regel auch auf Kosten der Spiellänge. Wegen linearer Quests/Aufträge habe ich es bis heute nicht über mich gebracht, Red Dead Redemption 2 zu starten, das bisschen was ich gesehen habe, hat mir nicht gefallen, eine Open World aber alles strikt linear gestaltet, wenn es zu den Missionen kommt, da hat man die so zu machen wie es der Entwickler wollte oder man bekommt einfach einen "you lose" Splash Screen :fp:
 
Ich habe mal eine Zeit lang Retro Studios als geistigen Nachfolger gesehen. Gewisserweise haben sie auch wirklich die Lücke ein wenig geschlossen, die Rare hinterlassen hat. Nur leider kann man das seit Tropical Freeze nicht mehr behaupten, kam ja seitdem einfach nichts mehr.
 
Maschine Games hat mMn etwas von dem Charme von Rare. In meinen Augen einer der besten Studios und sie werden das auch beweisen in deren neuen Games.

insomniac sollte auch genannt werden. Die Arbeiten wie Rare damals beim N64, aber ihnen fehlt doch etwas die Genialität von Rare.

Das jetztige Rare hat mit SoT schon bewiesen das da noch etwas Leben drin steckt.

@TheProphet


Ich stimme dir fast bis zum Ende zu, aber das mit Sony seh ich dann zum größten Teil anders. Sony sammelte schon feine Studios auf. Nur das die Japan Studios weg sind ist ein Problem. Gut das der PC die japanischen Studios gerade rettet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir fast bis zum Ende zu, aber das mit Sony seh ich dann zum größten Teil anders. Sony sammelte schon feine Studios auf. Nur das die Japan Studios weg sind ist ein Problem. Gut das der PC die japanischen Studios gerade rettet.
Das letzte richtig gute Game war eben Bloodborne. Vielleicht noch Ghost of Ushibushi, das kann ich aber nicht beurteilen, da nicht gespielt. Der Rest folgt der Uncharted Formel, die Rise of the Tombraider vor Jahren schon in besser hinbekommen hat und ein echtes Action Adventure hervorbrachte, ohne bescheuerten Pseudohumor, gescriptete Klettereinlagen oder endloslange "spielbare" wie nicht spielbare Cutscenes. Auch war das game nicht so schrecklich linear und bot einige offene Areale die man erkunden konnte.
 
Zurück
Top Bottom