Welches HP-Cover ist besser?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches HP-Cover gefllt dir besser?

  • Mir gefllt das mit der Lichtung besser!

    Stimmen: 19 70,4%
  • Mir gefllt das mit dem Flammenmeer besser!

    Stimmen: 8 29,6%

  • Stimmen insgesamt
    27

Moggy

SUPER NINJA
VIP
Thread-Ersteller
Seit
31 Dez 2002
Beiträge
19.242
cover_A.gif

cover_B.gif


Hi Leute, ich wollte mal fragen welches Cover euch besser gefällt. Ich bin nämlich sehr gespannt, welches wohl das Rennen machen wird und möchte mir hier per Umfrage einen ersten Eindruck vom potenziellen Sieger machen. :)
 
Flammenmeer gefällt mir besser. Und wenn beide auf den Markt kommen kauf ich mir beide ^^.
 
Das mit dem Flammenmeer ist mal was anderes. Aber es passt irgendwie nicht zu den anderen sechs Büchern. Aber ich würd es auch gern wählen. Hm, aber warum liegen die beiden Figuren rechts im Bild in der Luft? Ist das beabsichtigt?
 
Das mit dem Flammenmeer ist mal was anderes. Aber es passt irgendwie nicht zu den anderen sechs Büchern. Aber ich würd es auch gern wählen. Hm, aber warum liegen die beiden Figuren rechts im Bild in der Luft? Ist das beabsichtigt?

War auch mein 1. Eindruck, aber bei längerem anschauen hat mich das Flammenmeer dann doch überzeugt.
 
Das Cover mit dem Flammenmeer ist doch richtig schlecht. Viel zu viel Orangegehalt, das Auge wird zu schlecht geführt und verirrt sich zu leicht, der gelbe Buchtitel hebt sich fast überhaupt nicht ab. Das Bild sagt mir persönlich letztendlich dann auch zu wenig aus. Das Cover mit der Lichtung ist da deutlich besser und passt auch sehr gut zu den bisherigen Covers.
 
Auf der anderen Seite kann man sagen, dass das Flammenmeer einen mehr in den Bann zieht, verführt das Buch zu untersuchen. Es gelingt ihm sich darin ein paar Sekunden zu verlieren. Das andere Cover (für das ich gestimmt habe) schaut man an und gut ist. Aber es passt halt besser zu den anderen.
 
Da hast du durchaus recht. Wobei ich davon ausgehen: Entweder man ist ein richtiger Harry Potter Fan, dann untersucht man beide Cover recht genau. Oder man ist eben kein Harry Potter Fan (sondern lediglich ein normaler Leser), dann wird man wohl keines der beiden Cover analysieren. Ausnahmen gibt es natürlich (und die bestätigen bekanntlich die Regel *grins*).

Aber da grundlegende Elemente nicht funktionieren (alleine der Buchtitel, das ist pure Vergewaltigung des Titels), habe ich trotzdem knallhart für das erste Cover (mit der Lichtung) gestimmt.
 
Oh mann, ich finde beide Pott hässlich.
Wieso sind unsere Bücher so grotten schlecht designed?
Dazu zählen u.a Harry Potter, Herr der Ringe, Chroniken von Narnia usw.

Immer diesen komischen Zeichenstil, den man eigentlich von Vorschulkindern erwartet.
Die Künstlerin gehört erstmal auf eine Schule geschickt zur Weiterbildung.
Die Cover der Erwachsenen Ausgaben sind auch nicht viel besser.

Aber , was solls. Besser finde ich immer noch das erste Cover.
Das 2te passt so gar nicht zu den restlichen Büchern.
Der Titel ist mal etwas... naja... seltsam. Heiligtümer des Todes. :eek3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal muss man sagen, dass Harry Potter eins ist: ein Kinderbuch. Zumindest Teil 1 und das man von da an nicht mehr die Künstlerin änderte finde ich gut. Außerdem mag ich die Cover lieber, als die Ausländischen. Bei Herr der Ringe gibts i.Ü. auch tolle. Zumindest die wo Tolkiens eigene Illustrationen verwendet werden.
 
Meine im Grunde hauptsächlich die deutschen Versionen von den Büchern.
Ich weiß nicht ob die Englisch Original gesehen hast (z.B von HdR, His Dark Materials, Narnia, usw. Bei uns werden nicht die Originale verkauft)
aber die sind erstmal vom Druck um eingies besser und zum zweiten viel schöner ausgearbeitet.

Wenn du die Covers (allgemein) zu vielen Büchern aus England siehst, willst du kein anderes Cover mehr haben.
Sogar Details im Buch fehlen. z.B ist bei Harry Potter in jedem Kapitel ein Illustration des Kapitels.
Das Cover zum englischen HP6 gefällt mir auch nicht so. Aber sie ist zig mal besser, als unser Cover.

Narnia und His Dark Materials sind auch Kinderbücher. Die englische Ausgaben davon sehen auch absolut edel aus. Aber wir bekommen eine plumpe gezeichnete Kinderzeichnung.
Das stresst irgendwie bei den meisten deutschen Versionen.

Auch von Kinderbüchern abgesehen, bekommen wir meistens eine qualitativ schlechte Version von Büchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich an das schwarze Gesamtbuch von His Dark Materials denke muss ich Dir zustimmen. :)
 
Starlord schrieb:
Wenn du die Covers (allgemein) zu vielen Büchern aus England siehst, willst du kein anderes Cover mehr haben.

Wenn wir bei Harry Potter bleiben, dann finde ich die deutschen Covers schon besser. Jedenfalls die Covers der ersten Harry Potter Bücher aus England waren doch grauenhaft.
 
Oh mann, ich finde beide Pott hässlich.
Wieso sind unsere Bücher so grotten schlecht designed?
Dazu zählen u.a Harry Potter, Herr der Ringe, Chroniken von Narnia usw.

Immer diesen komischen Zeichenstil, den man eigentlich von Vorschulkindern erwartet.
Die Künstlerin gehört erstmal auf eine Schule geschickt zur Weiterbildung.
Die Cover der Erwachsenen Ausgaben sind auch nicht viel besser.

Aber , was solls. Besser finde ich immer noch das erste Cover.
Das 2te passt so gar nicht zu den restlichen Büchern.
Der Titel ist mal etwas... naja... seltsam. Heiligtümer des Todes. :eek3:

Genau meine Meinung. Ich bin auch für das obere Cover. Aber ich mache mir auch keine risengedanken. Wozu uch, ein Cover hat einen anderen Zwecke, als ein gemälde in der Kunstgalerie:sorry:

EDIT:
die Schlange oben sieht aus, als wäre sie mit Photoshop noch nachträglich eingefügt
 
Wenn ich an das schwarze Gesamtbuch von His Dark Materials denke muss ich Dir zustimmen. :)

Genau an das musste ich nämlich auch denken. ^^
Genauso wie das Gesamtbuch von den Chroniken.

Vielleicht klingt das etwas hart. Aber wenn man einmal die schönen detailverliebten Bücher gesehen hat und daneben unsere deutsche Ausgabe sieht (die zum Teil sogar teurer sind) dann ist man etwas arg enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie spoilern beide Cover imo viel zu viel :oops:
Da find ich das englische Cover besser gewählt (vom Stil her sowieso^^).
Andererseits wird wahrscheinlich niemand wissen was da los ist, der das Buch noch nicht gelesen hat, also wohl doch nicht so schlimm. Aber dennoch haben sie in England imo ne bessere Szene gewählt und die auch besser dargestellt...

EDIT:
Ich find btw das obere besser, das untere ist mir viel zu orange^^
 
Beides sieht ätzend aus..

Nö ich finde beide okay. Ich mag den Stil und es ist sicherlich nicht einfach in der kurzen Zeit sich ein Thema auszudenken und dazu etwas zu malen. Ich bin mit dem ersten Cover zufrieden, es fügt sich gut in die der anderen Bände ein. :)
 
Ich mag von beidem den Style net so... wenn hätte ich beide gekreutzt,das erste ist zu kahl und das zu überladen...
 
Zurück
Top Bottom