Welches Auto für den Anfang als Gebrauchtwagen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Brubi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Brubi

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
28 Dez 2005
Beiträge
7.589
Servus,


ja..ich bin seit einiger Zeit am Führerschein dran und natürlich schon am Überlegen was für ein Auto es werden soll !
Es soll ein Gebrauchtwagen werden, sollte klar sein, darf um die 500 bis 2000€ kosten.
Nur welche Automarken kann man den da generell empfehlen welche machen da am wenigsten Probleme o_o

Also ich habe mich Umgeschaut und in der Preisregion bewegen sich:

VW Golf 1 bis 3, Peugeot 106, Honda CIVIC, FIAT Uno (Turbo ;)) usw.



Aber was ist von Toyotas, Opel usw. zu halten ?!



mfg

Stefan
 
Ich find Fiat Bravo ganz schick und was man im Internet so liest, ist es lange nicht so anfällig gegen störungen wie die anderen Fiat Modelle.
Hier kannst du paar berichte lesen von zufriedenen Autofahrern, natürlich gibt es manche die nörgeln aber die gibt es ja überall... http://www.ciao.de/sr/q-Fiat+bravo

Sonst würde ich als Peugeot fahrer natürlich sagen PEUGEOT! aber keine ahnung wie deren Gebrauchtwagen sind ;)
 
Ab einem gewissen Alter hast du mit jedem Auto Probleme! Egal ob VW, Fiat, BMW oder Japaner. Die letzteren sind Statistisch gesehen sehr robust, wenn jedoch was kaputt geht wird es sehr teuer (wegen Import!)

Von daher mein Tipp:

  • Such dir Autos aus, welche dir gefallen und deinem Preis entsprechen.
  • Fahr sie Probe und schau ob du damit zurecht kommst
  • Achte auf den Kilometerstand
  • Wenn du es kannst lass das Auto bei DEKRA und co mal testen
  • Achte in der Zwischenzeit auch auf CO2 Ausstoß und co... das wird sonst teuer!
  • Achte ein wenig auf die Ausstattung, etwas Sicherheit schadet nie!
Das wichtigste du fühlst dich sicher in dem Wagen! Lieber etwas mehr ausgeben als zuwenig.
 
Standardwagen, den die meisten Fahranfänger wohl fahren, ist wahrscheinlich immer ein alter Golf. Ich selber bin zuerst den Corsa B mit 60 PS gefahren, keine Probleme gehabt. Allerdings ist es oft auch etwas Glück was Du für ein Auto erwischst.
 
Fiat Bravo/500 finde ich auch ganz schick besonders als ABRATH mit KIT auf 191PS/182PS aber nur als Neuwagen^^
Ne..wenn ein Gebrauchter da sein soll dann würde ich mir den anschauen !


@Siskard, jepp diese Tipps sind TOP, nur als Österreich geht man zum ÖAMTC^^



Und sind ESP und ABS wirklich von Vorteil, ich mein der Fahrlehrer meinte das es für Fahranfänger über Leben und Tod entscheiden kann, wenn es hart auf hart kommt allerdings ist es auch nicht verkehrt ohne ABS/ESP und Servo zu fahren wenn man später dann auf ein Auto umsteigt das diese Helferchen hat ist das doch auch überwältigend^^

Also soll man darauf achten, meine Kollegen sind Tuningfreaks ich ja auch und die meienn auch ESP und ABS fürn Arsch zum Driften sind die ungeeignet..wie seht ihr das ?!
 
Ich sehe das so:
Tunningfreaks sind auch nru Menschen und wenn sie ihr Auto nicht mehr unter Kontrolle haben, dann helfen die besten Drifts nichts.

Als Fahranfänger reicht ein schwaches (nicht zu schwaches) Auto absolut! Ganz ehrlich die meisten Verkehrsunfälle entstehen durch Fahranfänger welche sich oder ihr Auto überschätzen. Die Fahrschule ist eine Grundausbildung, es dauert seien Zeit bis man wirklich gut Auto fahren kann und bis dahin würde ich auf jeden Sicherheitsstandard nicht verzichten.

Ich selber hatte ein Jahr nach meinem ersten Auto einen Unfall auf der Autobahn (unverschuldet) ich hatte zwar nur einen kleinen IBIZA, aber eine ganz gute Sicherheitsausstattung. Das hat mir damals retrospektiv wohl das Leben gerettet! Das kann weder ein Spoiler noch Alufelgen!
 
Ja ich teile deine Ansichten..ein Freund der 16 Jahre erst ist fährt bereits so gut das er mit dem Auto seines Bruders am Parkplatz Driftet !
Das war vor 3 Wochen und damals durfte ich zum ersten mal ans Steuer und etwas fahren ;)


Und ich hab es so gemeint mit ABS und ESP, Airbags usw. sind Willkommen aber ich finde man sollte Auto fahren lernen mit welchen die eben das nicht besitzen. sprich ABS und ESP. Wenn man von Anfang an ABS und ESP gewöhnt ist und dann eines fährt das keines hat ist das auch nicht gerade von Vorteil, imo !
Aber werde mir das anschauen..will erst mal Auto fahren können bevor ich eines mir genehmige das als Kleinwagen 180PS unter der Haube hat ;)


Zumal bei uns so ausschaut das man am besten 5 Jahre Unfallfrei fährt um Stufe 00 zu bekommen wegen Versicherung, da es nicht günstig ist Autos mit 180PS zu fahren was die Versicherung betrifft.
Aber danke für die Tipps, also gibt es keine spizielle Marken die generell gut sind das jedes Auto seine Maken hat ist Selbstverständlich aber die Japaner sollen schon Robust sein.
 
Wie gesagt in deinen Preiskategorien spielt das keine zu große Rolle.
Es schadet jedoch nie eventuell ein wenig Recherchen zu einem Auto zu betreiben.
Ich selber habe die Möglichkeit recht teure Autos zu fahren und es macht ein riesen Unterschied ob du ein Kleinwagen mit 180 PS fahren kannst oder ein Sportwagen mit 400 PS ;)

Lieber klein Anfangen und dann hoch arbeiten!
Stell doch ein paar potentielle Angebote hier rein, hier gibts ja doch ne Menge Autofreaks ;)
 
Hehe..gute Idee, dann wollen wir mal, das sind alles Autos die mir zusagen würden:


Fiat Tipo 160:

http://www.laendleauto.at/fiat/tipo-~160~/pkw~limousine/autos/137135.htm



Suzuki Swift:

http://www.laendleauto.at/suzuki/swift/pkw~limousine/autos/137105.htm



Fiat Punto 60 Colt:

http://www.laendleauto.at/fiat/punto/pkw~limousine/autos/133127.htm



Opel COrsa B:

http://www.laendleauto.at/opel/corsa/pkw~limousine/autos/131884.htm



Honda Civic 1.3 College (Optisch TOP):

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lfdym1uhld24




So das sind alle die ich gefunden habe ind er Zeit^^



Edit: Wegen den KM, wieviel ist den für ein Auto viel also ab welchem Kilometerstand solte man aufpassen ?!
 
Also bei den älteren Modellen würde ich sagen als Dauemregel 90-100 t Km
Das kann aber sehr variieren.

Am besten mal nachlesen ob die Modelle da Probleme haben, bzw wo Schwachstellen liegen. Bei kleineren Motoren ist da die Gefahr aber etwas geringer...
 
kauf nur nix zu teures.wär schade um evtl beulen,kratzer etc.hab mit peugeot eigentlich immer gute erfahrungen gemacht :)
 
Son Standard Fahranfänger auto halt.^^
VW Golf, Opel Corsa, Seat Ibiza, Peugeot 206, Renault Clio, also sowas in der Art nehmen doch eh die Meisten...
 
kauf die keinen opel astra f oder g ... vorallem die diesel modelle nicht. ich habe bevor ich mir mein auto gekauft habe schlau gemacht und trotz vieler meinungen und ratschläge einen astra g diesel geholt (wollte dann tunen) mit dem ergebniss das ich 3000€ in rep. investiert habe( komplett neuen zylinderkopf und pumpe). google aber am besten rum sind genug meinungen und test zu gebraucht wagen.
 
hey bein einem budget von 500 - 2000€ kannst du mit jeder marke pech haben ..... nimm jemanden mit der sich mit autos auskennt und ich meine nicht vom quartett spielen ;) und mach ne ordentliche probefahrt mindestens 15 - 20 minuten ...
 
weil oben die Diskussion aufkam, wegen der Leistung: Anfangen kann man mit jedem Auto find ich. Es ist nur die Selbstdisziplin die den Toten am Baum von dem Lebenden unterscheidet.

Mein erstes Auto war/ist immer noch mein Calibra mit 136PS! :-) (hatte damals direkt mehr PS als das Auto meiner Eltern :-D und heute hat er nochmal ne Ecke mehr)


so und zu dem Auto: Alles gut anschauen und ich würde an deiner Stelle schauen irgendwie das Budget bisschen auszureizen. Denn ich fahr über den Winter immer einen Astra F ... ohne alles (nur airbag, ohne ABS etc) und immer wöllt ich den nich fahren (oder den Corsa meines Kumpels ...)

Also am besten du schaust dich nach einem um mit schöner Innenausstattung, Airbag, ABS etc. der nicht so runtergekommen ist. Denn schließlich wirst du den Wagen bestimmt 3 Jahre oder so fahren bevor du dir was neues holst und da sollte man sich (so meine Meinung) auch wohlfühlen beim fahren.

Golf würd ich mir da fast nicht kaufen...einfach aus dem Grund weil zu teuer (zumindest hier in Deutschland) und dafür bieten die zu wenig.
Corsa ist so ne Sache. Findet man oft tolle B-Corsas zu guten Angeboten....

also am besten du schaust dich ein wenig um. Astra ist auch ne alternative oder ähnlichen Autos anderer Hersteller (siehst ja ich bin bisschen Opel Fixiert *g*)
 
Eine Frage, bin zwischen zwei Modellen bzw. Automarken hängen geblieben und zwar:

- Honda Civic

oder

- Peugeout 206



nun..welche Marke wäre da vor zu ziehen ?
 
also ich bin da eher für den honda .... aber ich kann das nich rational begründen .... ... ausserdem heisst es peugeot :-D
 
Mal ein ganz anderer Vorschlag: Hol dir einen 190er!

Sind zwar sau alt, fressen viel und sind nicht ganz billig im Unterhalt (steuer/versicherung), dafür aber geil und teilweise besser verarbeitet und hat auch bessere Ausstattung, als neue Kleinwagen (siehe z. B. den Kleinwagen Test im neuen ADAC-Heft)

Hier z. B. ein sehr gut erhaltener mit nur 103.000 km drauf. Das Angebot ist auch glaubwürdig. 100.000 ist für einen W201 eigentlich nichts, das Fahrzeug wird auch weitere 200.000 km gut überleben (sofern man es Pflegt und sofort gegen möglichen Rost vorgeht). Einen so gut erhaltenen 190er findet man eigentlich kaum.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfzvkbrt4dkm

Hat zwar keinen Airbag und so weiter, wird aber bei dem Auto auch nicht wirklich nötig sein. Das Teil ist ein Panzer. Ein Bekannter von mir (mit drei Passagieren) ist mit einem 190er gegen einen Ziegelstein-Zaun geflogen (mit ca. 50 kmh). Das Fahrzeug hatte danach zwar Totalschaden, dafür gabs keine Verletze. An den Schrotthändler musste er auch nichts zahlen, da war der Restwert des Autos noch hoch genug.

Würde ich derzeit selber nach einem Auto suchen, würde ich sofort zu dem oberen Angebot greifen. (obwohl man das Angebot bei dir eh ausschließen kann, da du ja in Österrreich wohnst)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom