Welche Kamera für max. 250€?

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
Hi!

Da meine Nikon Coolpix 5900 meinen 2-wöchigen Campingurlaub an der Ostsee nicht überlebt hat, brauche ich jetzt eine neue cam.
Ich war mit der Nikon eigentlich mehr als zufrieden, denn die Bilder wurden bei jedem Wetter oder Lichtverhältnis immer perfekt...auch makroaufnahmen sahen toll aus.

Was könnt ihr mir empfehlen? Ich bin bei Kameras nicht auf dem laufenden...meine Nikon war auch schon knapp 2 Jahre alt.

Preis sollte nicht mehr als 250€ sein...billiger wäre natürlich besser....spielereinen wie touchscreen oder so nen käse brauch ich nicht.
Sie soll einfach nur tolle makroaufnahmen und urlaubsfotos machen können.
 
Die Fuji F100FD ist in der Preisregion sicher eine gute Wahl.
Die Bildqualtät ist dank SuperCCD mit die Beste in der Kompaktklasse.
Ich selber habe mir das Vorgängermodell F50FD vor einer Woche bei Amazon für 149 Euro gekauft und bin sehr zufrieden.

Die F100FD rauscht bei höheren ISO Werten etwas weniger, hat mehr Weitwinkel und mehr optischen Zoom, sonst ist sie vergleichbar mit der F50FD.

Hier ein Thread aus nem anderen Forum über die Cam:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543
 
Hallo, ich hole den Thread nochmaal hoch...folgendes:


Mir ist die Makrofunktion ja sehr wichtig.....kann mir einer eine Kompaktcam empfehlen die gute makro aufnahmen ermöglicht? Gibt es überhaupt auch kompaktcames die das gut können? Ich war mit der makrofunktion meiner kompakte 5900 schon recht zufrieden, und die ist schon 3 jahre auf dem markt...da wird sich doch noch einiges getan haben?

Kann mir dann einer jetzt klar was empfehlen? Taugt die F100FD auch bei MAkro?
Ich finde einfach keine Kompaktcam die gut in macroaufnahmen ist....zumindest finde ich keine infos im netz:-?
 
Ich kann dir nicht sagen wie gut die Fuji bei Makro aufnahmen ist. Ich weiß allerdings, dass da canon eine macht ist auf dem Gebiet :)

Mit meiner ~250 euro "Kompakten" Canon Powershot A650 heute geschossen (ich lad ausnahmsweise mal originalgrößen hoch damit du dich von der quali überzeugen kannst)

1:1 Auflösungen allerdings immer ein Ausschnitt daraus genommen, deswegen nicht die volle 12mp auflösung sichtbar ist. Das mache ich eigentlich immer, das ist halt der vorteil von ner hohen Auflösung :) -vorallem wenn das Objektiv so gestochen scharfe Bilder liefern kann...

Bei der Rose habe ich mit 1:8.0 Blende fotografiert, wodurch der Hintergrund angenehm schwarz blieb, außerdem der Blitz auf max. weswegen sich das rot verfärbt hat, sehr interessanter effekt. Die Sonnenblume habe ich mit der Spotmessung fotografiert, somit wurde der ganze hintergrund(strahlend blauer himmel aber sonne leuchtete von hinten auf die Blume) überbelichtet und weiß. Die andren Bilder hab ich mit nem Tele Makro geschossen, schätzungsweise bei 180mm war ich dabei und gut 30cm von den insekten entfernt(bei der Biene war der Autofokus leider etwas daneben:()...




Alles von Heute, garnicht so übel oder? Bessere Ergebnisse lassen sich nur mit einer Spiegelreflex erzielen, wobei du da gut 500 euro fürs Makro Objektiv alleine rechnen wirst müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nicht sagen wie gut die Fuji bei Makro aufnahmen ist. Ich weiß allerdings, dass da canon eine macht ist auf dem Gebiet :)

Mit meiner ~250 euro "Kompakten" Canon Powershot A650 heute geschossen (ich lad ausnahmsweise mal originalgrößen hoch damit du dich von der quali überzeugen kannst)

1:1 Auflösungen allerdings immer ein Ausschnitt daraus genommen, deswegen nicht die volle 12mp auflösung sichtbar ist. Das mache ich eigentlich immer, das ist halt der vorteil von ner hohen Auflösung :) -vorallem wenn das Objektiv so gestochen scharfe Bilder liefern kann...

Bei der Rose habe ich mit 1:8.0 Blende fotografiert, wodurch der Hintergrund angenehm schwarz blieb, außerdem der Blitz auf max. weswegen sich das rot verfärbt hat, sehr interessanter effekt. Die Sonnenblume habe ich mit der Spotmessung fotografiert, somit wurde der ganze hintergrund(strahlend blauer himmel aber sonne leuchtete von hinten auf die Blume) überbelichtet und weiß. Die andren Bilder hab ich mit nem Tele Makro geschossen, schätzungsweise bei 180mm war ich dabei und gut 30cm von den insekten entfernt(bei der Biene war der Autofokus leider etwas daneben:()...




Alles von Heute, garnicht so übel oder? Bessere Ergebnisse lassen sich nur mit einer Spiegelreflex erzielen, wobei du da gut 500 euro fürs Makro Objektiv alleine rechnen wirst müssen...

ja, sieht wirklich toll aus und die KAmera wirds dann wohl auch werden.
Vielen Dank für deine Mühe.
 
Freunde dich aber schonmal mit dem Programm Neat Image an. Denn wenn du mal bei nicht so schönem Wetter über ISO 200 gehst, wirst du es brauchen, da hast du dann auch leider nicht soviele details wie oben auf meinen shots. Das ist aber ein Problem aller kompakten, die fujis schlagen sich da zwar am besten, aber wer ein schönes bild hat und das durch neat image laufen lässt erhält das gleiche ergebnis...

www.neatimage.com
 
danke für den tip.
Ich will ja letztendlich keine professionellen bilder machen, sondern haptsächlich urlaubsbilder, bilder für ebay und eben auch amateurmakroaufnahmen.
 
Suche eine kamera für 120€, hoffe da gibt es was gescheites^^
 
Zurück
Top Bottom