Welche Grafikkarte für einen Athlon 1200B???

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
Hi Leute!

Hoffe dies ist das richtige forum ;-)

Hab jetzt einen 600Duron mit 256MB-SDRAM und Vodoo3500!

Just in diesem Moment habe ich bei eBay einen Athlon 1200B ersteigert! Einer der besten Prozessoren die in mein altes Mainboard noch passen!

Meine Frage lautet jetzt welche Grafikkarte ich mir zulegen sollte!

Ist eine Geforce 4200Ti eine gute Wahl? Oder zu schnell für meinen Prozessor? Wie würdet ihr meine Kiste aufrüsten?

Speicher sollte keinen grossen Unterschied machen oder?

Wollte meinen rechner eigentlich nur günstig aufrüsten um noch die neusten Spiele in 800*600 Spielen zu können!

DANKE für euere Hilfe
 
ich würde sagen eine GF 3 ti 200 wäre genau richtig. Vielleicht aber auch die Radeon 9000 Pro. Oder muss es nvidia sein?
 
Würde auch zur GeForce 3 Ti 200 raten. Hat ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und reicht allemal für deinen neuen Prozzi. Eine GeForce 4 wäre schon unterfordert und würde nicht die volle Power entfalten, was somit rausgeworfenes Geld wär. Mit ner GeForce 3 Ti 200 biste bei so nem Prozzi gut bedient :)
 
Also bremst der Prozessor die Grafikkarte nicht aus? Kann man mit so einem Rechner die neusten Games noch angenehm zocken???
 
Die GeForce 4 würde ausgebremst werden, die GeForce 3 Ti daher nicht... ausserdem bietet die GeFore 3 Ti 200 alle nötigen Features wie InfiniteFX, Environment Bump Mapping, Vertex Shader, DirectX 8.0 in Hardware, Hardware TnL...
 
Cool!

Und wo kann ich sie kaufen??? Adresse im Netz??? Bei Atelco gibt es sie nicht

Wie teuer ungefähr?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Schau mal bei www.e-bug.de vorbei.....

Die Karte dürfte nicht soviel kosten wie eine GeForce 4 Ti 4200...
Also noch unter 150 Euro... so um die 110 bis 130 Euro denk ich... wenn nicht noch weniger...
 
Habe gelesen (Zitat: "Und außerdem hat ATI seinen neuen Radeon-Chip fertigbekommen. Die Radeon 8500 ist sozusagen das Gegenstück zur GeForce 3 TI-500. Ich würde euch raten die GeForce 3 TI-200 zu kaufen, da diese Karte verdammt schnell und nicht zu teuer ist. Ihr bekommt sie schon für 530 DM. Die Radeon 8500 kostet nur 150 DM mehr, bringt aber in manchen Spielen fast so viele FPS wie die GeForce 3 TI-500. Diese kostet aber um die 850 DM.") das die ATI Radeon sogar etwas besser ist!

Bei Atelco gibt es die Hercules 3dProphet FDX 8500LE ( http://www.atelco.de/(2QyO3Kr6rLDB8B)/780/ArticleDetail.asp?aid=1487&agid=48 ) Chipsatz ist aber ein Radeon 8500LE!!!

Unterstützt der auch "nötigen Features wie InfiniteFX, Environment Bump Mapping, Vertex Shader, DirectX 8.0 in Hardware, Hardware TnL..."???

Was meint ihr?
 
Verschaffen Sie sich ein völlig neues 3D-Spielerlebnis! Mit 64 MB DDR-Speicher und intelligenter Architektur bietet der RADEON™ 8500 äußerst realistische Charaktere und vielfältige Texturen bei gesteigerter Darstellungsqualität und Geschwindigkeit.

Übersicht

AUF EINEN BLICK

Verfügt über die revolutionäre RADEON™ 8500-GPU, dem weltweit schnellsten und fortschrittlichsten Grafikchip (GPU)
Verfügt über die TRUFORM™-, SMARTSHADER™-, SMOOTHVISION™- und HYPER™ Z II-Technologien von ATI
Die einzige GPU mit Unterstützung für DirectX® 8.1
Unterstützt OpenGL® 1.3-Funktionen
Leistungsstarker 64MB DDR- (Double Data Rate) Speicher
Die neuesten 3D-Spiele unterstützen die erweiterten Funktionen von RADEON™ 8500
Unterstützung für zwei Bildschirme und Video-Ausgang (Video Out)
Einzigartige DVD-Bildwiedergabe
Unterstützung für digitale TFT-Displays (DVI)
Unterstützt 3D-Auflösungen (32-Bit-Farbe) von bis zu 2048 x 1536
AGP-Universalbus (für AGP 2X-/4X-Systeme)
Leistungsmerkmale

Erstklassiges 3D-Spielerlebnis

Verfügt über die revolutionäre RADEON™ 8500-GPU und 64 MB DDR-Speicher und bietet damit die schnellste und fortschrittlichste 3D-Grafik auf dem Markt
Enthält die innovative TRUFORM™-Technologie von ATI, die dafür sorgt, dass die Umrisse von 3D-Spielfiguren und Objekten besonders weich und natürlich aussehen
High Resolution 32-Bit 3D-Spiele von bis zu 2048 x 1536
Die HYPER Z™ II-Technologie von ATI spart Speicherbandbreite ein, ermöglicht so mehr Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen und erhöht die effektive Bandbreite um über 25%
SMOOTHVISION™-Anti-Aliasing - das fortschrittlichste Anti-Aliasing - eliminiert störende Bildfehler und glättet so das Bild ohne wesentliche Leistungseinbußen
Erstklassige Effekte

Die neue SMARTSHADER™-Technologie von ATI nutzt die DirectX® 8.1-Funktionen und sorgt für komplexere und realistischere Textur- und Lichteffekte
Die einzige Grafikkarte mit Unterstützung für DirectX® 8.1
Maximale Leistung für anspruchsvollste Anwendungen
Volle Kompatibilität mit OpenGL® 1.3-Anwendungen
Die CHARISMA ENGINE™ II unterstützt Transformation, Clipping und Lighting (T&L) mit einer maximalen Verarbeitungsgeschwindigkeit von 75 Millionen Dreiecken pro Sekunde
PIXEL TAPESTRY™ II, die RADEON™ 8500 3D-Rendering Engine, erreicht 2,4 Gigatexel pro Sekunde für schnellste Füllraten mit 32 Bit bei hohen Auflösungen Unterstützung für zwei Monitore
Die marktführende HydraVision™-Technologie unterstützt herkömmliche CRT-Monitore, TFT-Bildschirme und Fernsehgeräte
Multitask mit MultiDesk - Spielen Sie Multimonitor-Spiele oder arbeiten Sie in verschiedenen Anwendungen auf jedem Monitor, ohne hin- und herwechseln zu müssen
Zuweisen von Hotkey-Tastenkombinationen für die am häufigsten verwendeten Funktionen
Verändern Sie die Einstellungen von einer Anwendung zur anderen, oder wählen Sie globale Einstellungen, die das Verhalten von Fenstern und Dialogfeldern für alle Anwendungen in der Multimonitor-Umgebung festlegen
Weitere Infos zu HYDRAVISION™
Konkurrenzlose Videoqualität

Die VIDEO IMMERSION™ II-Technologie von ATI ermöglicht die Integration von fortschrittlichsten Digitalvideo-Funktionen wie hoch entwickelte Algorithmen zur Halbbildentfernung für nie dagewesene Videoqualität und integrierte Digital-TV-Decoder-Funktionen
Enthält programmierbare Gammakomponente für Überlagerung und Bildfrequenzkonvertierung (Zeitgesteuerte Filterung)
Die DVD-Hardware-Unterstützung macht den Kauf einer zusätzlichen MPEG-2/DVD-Decoder-Karte überflüssig ; Bewegungsausgleich (Motion Compensation) ermöglicht eine flüssige DVD-Decodierung bei minimaler Belastung des Prozessors
Bereit für HDTV
Unterstützung für DVI- und TV-/Video-Ausgabe

RADEON™ 8500 verwendet den RAGE THEATER™-Companion-Chip für eine Videoausgabe von hoher Qualität
Verfügt über einen integrierten 165MHz TMDS-Transmitter zur Unterstützung von DVI mit einer Auflösung von bis zu UXGA (1600 x 1200)
Holen Sie sich das 3D- und DVD-Erlebnis mit dem RADEON™ 8500 auf Ihr TFT-Display - schärfer, augenschonend und platzsparend Schließen Sie über den integrierten Videoausgang Ihren PC an das Fernsehgerät oder den Videorecorder an.





tkfurlg.jpg


nitrolg.jpg


nitrolg.jpg


2517-5395.jpg


2517-5398.jpg


Der Smarthshader der 8500 hat's in sich. Übrigens alles Echtzeit...
 
Und die 8500LE ist im Vergleich zur 8500 nur langsamer getaktet!

Sollte also ok sein oder?
 
kauf dir ne ti 4200.
ne 3 ti 200 is viel zu langsam für den prozzi!
die 4200 is zwar etwas zu schnell, aber für 30 € unterschied würde ich dann doch die 4200 wählen :rolleyes: !
 
Zurück
Top Bottom