Welche etablierten IPs haben das größte Überlebenspotential?

Volksgasmaske

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
8.192
In den letzten Hahren hat sich so einiges geändert. Einst angesagte IPs kämpfen um das Überleben. Wer bleibt übrig hnd was wird das entscheidende Merkmal sein, dass etablierte IPs weiterhin relevant bleiben?

Ich mache mal ein Beispiel. Ich bin mit Tekken aufgewachsen, habe mit Teil 2 angefangen. Aber wo sich die IP inzwischen hin entwickelt hat, das gefällt mir gar nicht. Konkret sind es das austauschbare Chara Design, der DLC Wahnsinn und das inzwischen angestaubte Gameplay.

Ähnlich kommt es mir bei Resident Evil vor. Lediglich der gute Reboot von RE4 kann hier die Serie retten. In Zukunft muss da mehr kommen.

Super Mario Odyssey ging gerade noch gut, wurde von einem Neuling (Astrobot) aber gut durchgeschüttelt. Schlechter erging es den Mario RPG/Paper Mario Ablegern, die eher den Geist der Vorgänger am Leben halten, aber zumindest solide sind was man von Pokemon nicht sagen kann.

Daher wie geht es bspw. weiter mit Gran Turismo, Dark Souls/Elden Ring, Zelda, Uncharted oder Metroid. Erwarten wir, fass sie in Vergessenheit geraten wie F-Zero, WipeOut, Spyro, Lemmings oder International Superstar Soccer?
 
Die Frage ist gut verständlich.
Der Inhalt deines Textes eher nicht.

Die IP Resident evil bleibt natürlich. Mit denn neuen Teilen hat es wieder ein Höhenflug.
Mario Jump n Run bleibt natürlich. Egal wie der vorige Teil war.Das ist halt Mario.
Pokemon wird auch noch Jahre weiter leben.Das ist ne IP die Geld einbringt.
Zeda wird auch noch ewig leben.
Uncharted ist schon lange vorbei.

Ich glaube deine Frage Stellung hast du nicht ganz verstanden.
Was hat zum Beispiel DLCs damit zu tun,ob eine IP weiter lebt ?
 
"Welche etablierten IPs haben das größte Überlebenspotential?"

✅Alles von Nintendo

✅Alles von Sega
✅Alles von Atlus
✅Alles von Square-Enix
✅Alles von Capcom
❌Nichts von Sony
 
"Welche etablierten IPs haben das größte Überlebenspotential?"

✅Alles von Nintendo

✅Alles von Sega
✅Alles von Atlus
✅Alles von Square-Enix
✅Alles von Capcom
❌Nichts von Sony

Im wesentlichen genau so, ja. Ein großer Teil der Franchises der genannten Unternehmen hat das Potenzial quasi unendlich lange zu überleben, auch wenn nicht von jedem Franchise alle zwei Jahre ein Teil erscheinen mag. Bei Sony dagegen zweifel ich an, ob es z. B. mehr als drei Horizons + das MMO geben wird und beim MMO bin ich noch skeptisch, ob das überhaupt mehr als eine Concordillion $$$ einnimmt und dann auf Eis gelegt wird. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
- Mario 3D wurde in keinster Weise durchgeschüttelt, hat Spitzenwertungen, spitzen VKZ und mit dem Film (und wohl auch Teil 2) den Hype => wird wohl noch ewig leben
- Mario RPG war nie die große IP und läuft aufgeteilt in Mario Bro. und Paper Mario weiter, was mir persönlich gefällt => wird hoffentlich auf der Flamme oder mehr weiter leben. Die Chancen stehen gut
- Pokemon ist ein VKZ-Monster ungeachtet der technischen Defizite und zieht auch immer neue Nachwuchsspieler in seinen Bann => wird wohl auch ewig leben
- Tekken hat das Problem dass das Genre zu PS21/2 Zeiten sein Hoch hatte, aber die Serie hält sich wacker und könnte mit einem neuen Hoch des Genres auch wieder an der Spitze stehen => wird auf kleiner Flamme überleben
- RE hat die technischen Neuerungen schlecht überstanden, die Grafik damals war krass und die statische Kamera hat für manchen Schocker gesorgt ohne den Spielspaß zu arg zu trüben. Heutzutage wäre so eine Kamera undenkbar. Mit RE4 wurde zwar ein Top Übergang geschaffen, aber es ist heutzutage schwerer mit klassischen Zombies ein ähnliches Gruselfeeling aufzubauen ohne die Wurzeln von RE komplett zu missachten => Wird auf kleiner Flamme weiter leben oder wirklich sterben

Insgesamt denke ich dass Nintendo viele seiner IPs weiter bedienen und sogar F-Zero zurück bringen wird.
MS wird mit Gears, Forza, Forza H, Halo, Doom, Elder Scroll, etc. weiter machen. Die haben gerade erst viele große IPs dazu gekauft, die werden sie weiter bedienen.
Sony wird Uncharted und Tlou sterben lassen, aber GoW und GT werden ewig leben. Horizon wird auch sterben imho aber Astro Bot werden wir noch öfter sehen.
SE wird an FF und DQ festhalten, Life is strange wird noch einen Versuch bekommen und dann sterben falls der nicht läuft (ich hoffe auf gute VKZ, weil ich die Reihe mag)

Ich denke vieles hängt auch von den Genres ab die gerade aktuell sind. Während Nintendo und jetzt auch MS mehr auf IPs setzen die langlebig sind und ihre Fans haben, setzt Sony mehr auf den aktuellen Trend. Deswegen denke ich auch dass MS und Nintendo ihre IPs eher halten werden und Sony seine IPs eher sterben lässt.
 
Life is strange wird noch einen Versuch bekommen und dann sterben falls der nicht läuft (ich hoffe auf gute VKZ, weil ich die Reihe mag)

Auch wenn die Meinungen auseinander gehen über True Colors... Würde gerne nochmal eine paar Stunden damit verbringen zu erleben, wie sich Alex weiterentwickelt...

Ansonsten bin ich ebenfalls ziemlich dabei bei deiner Einschätzung bzgl. der genannten IPs
 
Auch wenn die Meinungen auseinander gehen über True Colors... Würde gerne nochmal eine paar Stunden damit verbringen zu erleben, wie sich Alex weiterentwickelt...

Ansonsten bin ich ebenfalls ziemlich dabei bei deiner Einschätzung bzgl. der genannten IPs
Jo, true colors mochte ich auch. Wobei mir der erste Teil um Arcadia Bay noch am besten gefallen hat. DE habe ich tatsächlich noch nicht gespielt, wird aber definitiv nachgeholt. Ich hoffe die Reihe fängt sich VKZ mäßig wieder. Ob sie qualitativ mit DE nachgelassen hat kann ich wie gesagt noch nicht abschätzen.
 
Zurück
Top Bottom