Dieses Thema hätte man auch im Filmforum stellen können, aber ihr passt es eigentlich auch rein.
Mich würde mal interessieren was für eine Art Held ihr bei komplexen Spielen bevorzugt?
Wie ihr ja wisst gibts da durchaus Unterschiede. Ganz zu Beginn im Zeitalter der komplexen Spiele, als man über Pong und Tetris hinaus kam, wird es vermutlich primär fast nur Spiele gegeben haben, in denen man einen "hellen", "guten" Charakter spielen konnte.
Mario im Kampf gegen Bowser, Link im Kampf gegen Ganondorf. Erst allmälich kamen dann die "Badasses" dazu. Kain in der LoK - Reihe, oder neuerdings Kratos in der GOW Reihe. Oder Darth Vader. Alles Antihelden die die "dunkle" Seite verkörpern.
Und dann gibt es da noch die Art Spiele, in der es unglaublich schwerfällt überhaupt über den Charakter eine konkrete Aussage treffen zu können, weil er weder gut noch böse ist.
Und in der es irgendwie auch keine richtige schwarz-weiß Malerei gibt, weil man sich in den vermeintlichen "Feind" genauso hineinversetzen kann als wie in die Figur selbst. Und in der die Figur einerseits moralisch fragwürdige Taten unternimmt, auf der anderen Seite aber eben viel gutes tut.
Jüngstes Beispiel ist das Spiel "Bioshock". Wer das Gameplay Video "Hunting the Big Daddy" gesehen hat weiß was ich meine...besonders der Schluss bewegte sich schon sehr in einer moralischen Grauzone.
Also, ich muss ganz ehrlich gestehen, ich möchte in dieser Gen viel mehr Spiele mit zwielichten Persönlichkeiten haben. Die Taten begehen die man hinterfragen muss, aber nicht weil sie böse sind sondern einfach menschlich. Mir geht häufig die schwarz - weiß Malerei auf den Geist. Zelda TP war mir in der Beziehung fast schon zu einfach gestrickt. Link ist eben zu "gut", und Ganon zu Böse imo.
Diese Badass Spiele sind aber auch nicht soo mein Ding. God of War beispielsweise mag ein klasse Spiel sein...aber Kratos...naja...
Aber wie ist eure Meinung dazu?
Mich würde mal interessieren was für eine Art Held ihr bei komplexen Spielen bevorzugt?
Wie ihr ja wisst gibts da durchaus Unterschiede. Ganz zu Beginn im Zeitalter der komplexen Spiele, als man über Pong und Tetris hinaus kam, wird es vermutlich primär fast nur Spiele gegeben haben, in denen man einen "hellen", "guten" Charakter spielen konnte.
Mario im Kampf gegen Bowser, Link im Kampf gegen Ganondorf. Erst allmälich kamen dann die "Badasses" dazu. Kain in der LoK - Reihe, oder neuerdings Kratos in der GOW Reihe. Oder Darth Vader. Alles Antihelden die die "dunkle" Seite verkörpern.
Und dann gibt es da noch die Art Spiele, in der es unglaublich schwerfällt überhaupt über den Charakter eine konkrete Aussage treffen zu können, weil er weder gut noch böse ist.
Und in der es irgendwie auch keine richtige schwarz-weiß Malerei gibt, weil man sich in den vermeintlichen "Feind" genauso hineinversetzen kann als wie in die Figur selbst. Und in der die Figur einerseits moralisch fragwürdige Taten unternimmt, auf der anderen Seite aber eben viel gutes tut.
Jüngstes Beispiel ist das Spiel "Bioshock". Wer das Gameplay Video "Hunting the Big Daddy" gesehen hat weiß was ich meine...besonders der Schluss bewegte sich schon sehr in einer moralischen Grauzone.
Also, ich muss ganz ehrlich gestehen, ich möchte in dieser Gen viel mehr Spiele mit zwielichten Persönlichkeiten haben. Die Taten begehen die man hinterfragen muss, aber nicht weil sie böse sind sondern einfach menschlich. Mir geht häufig die schwarz - weiß Malerei auf den Geist. Zelda TP war mir in der Beziehung fast schon zu einfach gestrickt. Link ist eben zu "gut", und Ganon zu Böse imo.
Diese Badass Spiele sind aber auch nicht soo mein Ding. God of War beispielsweise mag ein klasse Spiel sein...aber Kratos...naja...
Aber wie ist eure Meinung dazu?