Weihnachtspieleflut schlecht fuer den Umsatz?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nomad
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nomad

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
9 Mai 2002
Beiträge
916
PSN
nomad_us
Ich frage mich, wann die publisher (ich wuede ja gerne das deutsche wort
nutzen - aber veroeffentlicher klingt ein wenig eigen) mitbekommen, dass
man spiele, auch wenn es noch so tolle toptiltel sind, nicht staendig rund
um die weihnachtszeit rausdruecken muss.

Anstatt, dass noch eine art sommerrennen um die besten spiele dagegen
gesetzt wird, bleiben dort die titel aus und man hat einen elendigst lange
durststrecke zu ueberwinden. Und dann schmeisst jeder seine titel zu
weihnachten raus, die entwickler muessen sich sputen, oft auch einfach
halbfertige spiele freigeben und am ende wundert sich jeder, das die fuer
sich genommen recht tollen titel in den regalen bleiben...
Das diese firem es nicht raffen, und vor allem deren
marketingabteilungen, welche ja ein wenig von der materie verstehn
muessten, das die leute nicht 10 supertolle spiele in 3 monaten kaufen -
sondern wohl eher 5-8 ueber das ganze jahr verteilt viel schoener
empfinden wuerden?

Da sich eingie magazine (gamepro) derartigst ueber das sommerloch und
die weihnachtssoftwaereschwaemme aufgeregt haben, scheint das ja nun
ein nicht so unbekanntes problem zu sein?

Ich versteh die leute nicht, was bei rumkommt sieht man ja z.b. an Ueber
gut und boese hinnaus (BG&E) - nettes, wenn nicht sogar sehr nettes
spiel, aber ein ladenhueter.

nomad
 
Tja es gibt eben nicht so viele Gamer die "ganzjährig" dabei sind. Bei mir selber wird es im Sommer auch immer ziemlich wenig mit Daddeln!

Hab neulich in einem Interview mit dem SCEE Chef Gerdes gelesen, dass sie in der Weihnachtszeit ca 80% ihres Jahresumsatzes machen! Das schlägt sich dann natürlich auch in den Releaselisten nieder!
 
Diese begruendung mit den 80% meisten umsatz in der weihnachtszeit - warum wohl?

Meist werden spiele gekauft, wenn sie neu erscheinene, nicht erst nach einem halben jahr.
Also werden die meisten spiele gekauft, wenn die meisten spiele neu sind - was bekanntlich:
in der weihnachtszeit der fall ist.

Wenn ich keine spiele im sommer bekomme, kaufe ich auch keine - logische konsequenz.
Und der faktor - ich warte noch ein wenig, bis der titel etwas billiger aus den regalen gefeuert wird,
ist glaube ich vernachlaessigbar.

Der grund liegt meiner meinung nach klar an der releasepolitik. Wuerden anstaendige titel in hoeheren stueckzahlen im sommer erscheinen,
wuerde zu dieser zeit auch sicherlich mehr umsatzt gemacht - wenn das dann bei 40 zu 60 fuer das weihnachtsgeschaeft bleibt,
ist das nun ja nicht weiter tragisch, aber es waere schon mal ein anfang in die richtige richtung.

nomad
 
nomad schrieb:
Diese begruendung mit den 80% meisten umsatz in der weihnachtszeit - warum wohl?

Meist werden spiele gekauft, wenn sie neu erscheinene, nicht erst nach einem halben jahr.
Also werden die meisten spiele gekauft, wenn die meisten spiele neu sind - was bekanntlich:
in der weihnachtszeit der fall ist.

Wenn ich keine spiele im sommer bekomme, kaufe ich auch keine - logische konsequenz.
Und der faktor - ich warte noch ein wenig, bis der titel etwas billiger aus den regalen gefeuert wird,
ist glaube ich vernachlaessigbar.

Der grund liegt meiner meinung nach klar an der releasepolitik. Wuerden anstaendige titel in hoeheren stueckzahlen im sommer erscheinen,
wuerde zu dieser zeit auch sicherlich mehr umsatzt gemacht - wenn das dann bei 40 zu 60 fuer das weihnachtsgeschaeft bleibt,
ist das nun ja nicht weiter tragisch, aber es waere schon mal ein anfang in die richtige richtung.

nomad

Nein Junge, so läuft das nicht.

Der Grund warum im Sommer keine großen Spiele erscheinen ist einfach der, weil sie niemand wirklich kaufen würde.

Im Sommer ist in so gut wie allen Bereichen immer eine Verkaufsflaute angesagt. Egal ob das Fernseher, Computer, Autos, oder sonst was ist. In allen Bereichen gehen die Verkaufszahlen drastisch runter. Das liegt einfach daran, dass die Leute im Sommer entweder Urlaub machen, oder zumindest versuchen draußen zu sein und ihr Geld lieber für Eis, Schwimmbad etc. ausgeben. Deswegen wäre es auch riskant große Spiele in der Sommerzeit zu releasen. Mir fällt jetzt eigentlich kein einziges großartiges Spiel ein, dass jemals im Sommer released worden ist.
 
...nun gut - soll es so sein. Ich wuerde mich aber dennoch ueber den ein oder anderen nette titel in der sommerzeit freuen.

Mir ist klar, dass es schon schlecht mit den umsatzten im sommer aussieht, aber der von mir beschrieben effekt ist, wenn auch wohl in sehr schwacher form, vorhanden (meine ich) Und wenn es dann fuer ein paar titel reicht, waere mir das schon recht.

nomad
 
habe ich nicht so richtig verfolgt, da ich mir erst im september 2001 ein ps2 im bundle mit gt3 gekauft hatte.
(ach, das war kurz nach der ersten massiven preissenkung).
Aber nun ja - das eine spiel aendert nicht soo viel an der sommerflaute.
Aber wie mir ja nun sehr eindringlich erklaert wurde, wird es wohl beim kargen spielesommer bleiben
und beim ueberschwaenglichen winterspass.

nomad
 
Zurück
Top Bottom