Was spielt ihr am liebsten Retro oder Current Gen Spiele?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted18464
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted18464

Guest
Thread-Ersteller
Ja würde mich mal interessieren. :blushed: Ich persönlich bin eine ganz komische Mischung. Ich spiele sowohl alte Spiele als auch neue. Wobei ich bei den neuen oft von den Neuerscheinungen enttäuscht bin. Dafür finde ich bei den alten Spielen oft Perlen, von denen ich heute nur noch träumen kann.

Dennoch mag ich auch einige neuere Spiele richtig gerne. :-)

Aber SNES Spiele haben es mir auch sehr angetan und das obwohl ich in meiner Kindheit kaum Kontakt mit dem SNES und noch weniger mit seiner kompletten Spielebibliothek hatte. Ich kannte 5 Spiele wenn es hoch kommt. Aber heute entdecke ich so viele klasse RPGs und Action-Adventures, das ich richtig traurig darüber bin, dass ich früher nur so eine eingeschränkte Auswahl an Spielen kannte.

Aber um wieder in die Gegenwart zu kommen zuletzt hatte ich die komische Kombination aus Hard Edge und Skyrim gespielt. :3 Aktuell bin ich sehr auf PSX Jump and Run Trip und suche da gerade was schönes zum spielen.

Was zockt ihr so an Retro und neuen Sachen? Mögt ihr eher Retro oder eher current Gen Spiele?
 
Sind GBA Games retro?

Ist nämlich mein Lieblingsvideospielegerät.

GBA <3
 
Bei aktuellen Spielen will man halt "dabei" sein und mitreden können, deshalb holt man sie sich manchmal, obwohl man eigentlich vielleicht grade lieber ein altes Game nachholen würde. Aber grundsätzlich liegen meine schönsten Spielerfahrungen definitiv in der Kindheit und deshalb wird man die wohl immer ein Stück weit glorifizieren.
 
Ich spiele fast nur aktuelles, nehme mir zwar immer wieder vor alte Perlen zu spielen, aber dazu komme ich dann doch nicht.
 
Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich nehme mir vor ein neueres Spiel zu spielen und erwische mich immer wieder dabei, wie ich irgendwelche alten Spiele spiele, die ich entweder damals nicht kannte und teils sogar welche, die ich schon von damals kenne.
 
Ich liebe ja die alten D&D Spiele von Bioware/Obsidian...also ich Spiele ja regelmäßig BG1+2 durch...die besten CRPGs, die je entwickelt wurden ;-), und das Tolle ist, ich entdecke immer wieder neue Kleinigkeiten...und wenns im zweiten Teil nur die eigene Klassenfestung ist...oder die Verhältnisse der Gruppenmitglieder...sowas gibts heute leider so nicht mehr...ein Dragon Age z.B. war für mich eine einzige Enttäuschung...

Und gerad überlege ich, mal wieder mit nem Kleriker NWN1 anzufangen...da hab ich noch einige Module, die ich spielen muss.


Aber aktuelle Spiele mag ich auch sehr...was die für einen Langzeitwert haben, wird sich noch zeigen müssen.
 
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der keine Grenze zwischen aktuellen und alten Spielen zieht. Gibt nämlich noch immer hinn und wieder Spiele von früher, die ich vorher noch nie gespielt habe. Und wenn ich sie dann spiele, ist es für mich genauso als würde ich ein aktuelles Spiel spielen.
2011 zB habe ich zum ersten mal Chrono Trigger gespielt und ich habe keine einzige Sekunde Zeit damit verschwendet, zu denken "maaan ist das Spiel alt". :kruemel:
 
Also ich zock ja momentan wieder sehr viel Disciples 2 ^^

Allgemein zock ich alle paar Monate wieder ein paar Klassiker, sofern die Zeit es zulässt... neue Games natürlich auch, aber es gibt einfach viele, unerreichte Klassiker.
 
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der keine Grenze zwischen aktuellen und alten Spielen zieht. Gibt nämlich noch immer hinn und wieder Spiele von früher, die ich vorher noch nie gespielt habe. Und wenn ich sie dann spiele, ist es für mich genauso als würde ich ein aktuelles Spiel spielen.
2011 zB habe ich zum ersten mal Chrono Trigger gespielt und ich habe keine einzige Sekunde Zeit damit verschwendet, zu denken "maaan ist das Spiel alt". :kruemel:

Keine Grenze? Ich wünschte ich könnte das von mir auch sagen. Aber ich bin sehr oft von den heutigen Neureleases geradezu gefrustet, weil ich mich so drauf gefreut hatte und es ums Verrecken keinen Spaß machen will. Lege ich dagegen beliebiges altes Spiel ein, dass mir irgendwie gefallen sollte BÄM sofort Spielspaß ohne Ende.

Ich hatte schon oft gezweifelt ob Spiele überhaupt noch was für mich sind, als ich mich mal ausschließlich auf die neueren Vertreter gestürzt hatte aber zum Glück dann davon abgewichen und was altes gespielt und die Freude am Spiel wieder gefunden.

Ich weiß auch nicht ob es an mir oder an den Spielen liegt. Vielleicht werde ich langsam so wie Stan - alle ist nur noch scheiße und so. Ganz wie in dieser Folge http://www.southpark.de/alle-episoden/s15e07-hört-sich-wie-scheiße-an :neutral:
 
Ich spiel sehr oft noch mit meinen alten Snes .
Spiel einmal im jahr FF7 und Zelda OoT durch, und auch so bin ich gegenüber retro spiele nicht abgeneigt.
Muss auch mal wieder paar alte Simulation/aufbau/tycoon spiele für denn pc kaufen , wieder richtig lust zu bekommen.
 
Keine Grenze? Ich wünschte ich könnte das von mir auch sagen. Aber ich bin sehr oft von den heutigen Neureleases geradezu gefrustet, weil ich mich so drauf gefreut hatte und es ums Verrecken keinen Spaß machen will. Lege ich dagegen beliebiges altes Spiel ein, dass mir irgendwie gefallen sollte BÄM sofort Spielspaß ohne Ende.

Ich hatte schon oft gezweifelt ob Spiele überhaupt noch was für mich sind, als ich mich mal ausschließlich auf die neueren Vertreter gestürzt hatte aber zum Glück dann davon abgewichen und was altes gespielt und die Freude am Spiel wieder gefunden.

Ich weiß auch nicht ob es an mir oder an den Spielen liegt. Vielleicht werde ich langsam so wie Stan - alle ist nur noch scheiße und so. Ganz wie in dieser Folge http://www.southpark.de/alle-episoden/s15e07-hört-sich-wie-scheiße-an :neutral:
Jetzt denke mal nach. ^^
In ein paar Jahren sind die "neuen" Spiele retro wie alle anderen alten Spiele auch. Deshalb sehe ich einfach keinen Grund da eine Grenze zu ziehen.
Und vielleicht machen dir dann die heutigen Spiele auch mehr Spaß ? :awesome:
 
Jetzt denke mal nach. ^^
In ein paar Jahren sind die "neuen" Spiele retro wie alle anderen alten Spiele auch. Deshalb sehe ich einfach keinen Grund da eine Grenze zu ziehen.
Und vielleicht machen dir dann die heutigen Spiele auch mehr Spaß ? :awesome:

Du wirst dich tot lachen aber es ist tatsächlich so. Als die PS2 neu war, war ich anfangs vom Spieleangebot ziemlich angepisst, weil ich einfach was besseres erwartet hatte. Heute hingegen wo sie nicht mehr neu sind, habe ich das eine oder andere nicht so tolle Spiel von damals für mich neu entdeckt. Zum Beispiel Legaia 2. Das gleiche mit PSX. Was ich damals nicht mochte, heute gefällt es mir total.

Also entweder hängt das irgendwie damit zusammen, dass ich in dem Moment wo es neu ist, gerne wollen würde das es einen bestimmten Standard einhält, den es nicht erreicht und ich bin deswegen angepisst, weil alles was ich im Laden kaufen kann, nicht meinen Standards genügt und so schweine teuer ist oder ich habe ienfach das zynische Arschloch Syndrom. :lol:

Aktuellstes Beispiel ist Blue Dragon, ich habe es richtig gehasst als es neu war aber jetzt freue ich mich es für 10 Euro zu kaufen und zu spielen, ich weiß nicht vielleicht liegts auch daran, dass ich nun weiß was ich zu erwarten habe und nichts mehr erwarte was nicht da ist.

Mir gefällt fast kein aktuelles Spiel. Tomb Raider, nope und das als langjähriger Fan...Dead Space 3 nope...., irgendwelche aktuellen J-RPGs auf PS3 - ich hasse sie! Und das obwohl das eigentlich mein Lieblingsgenre ist.

Aber spiele ich dann SNES und sehe diese tolle Auswahl an Spielen oder schaue mir den einen oder anderen dotemu oder gog Release an, schmelze ich geradezu dahin vor Glückseligkeit.
 
Ich persönlich ziehe die Grenze zwischen "Retro" und "Neu", zwischen den Spielen, die entstanden sind, als Gaming noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen war und denen, die dann erst entstanden sind. Auch wenn es da bestimmt keine feste Grenze gibt.

Das ist jetzt erstmal ganz wertfrei gemeint, aber viele Spiele die heute erscheinen kann man wirklich mit Hollywood-Blockbustern vergleichen. Und ein Spiel, das z.B. wie Asassins Creed Unsummen an Geldern in der Entwicklung verschlingt muss ja zwangsläufig ganz anders verkauft und vermarktet werden als zu Zeiten, als Gaming nen Nerdding war. Heutzutage wird ein Assasins Creed in der BILD vorgestellt, sogar ganz ohne Killerspiel DEbatte ;-).

Dementsprechend funktionieren viele Spiele heute halt sehr anders als früher. Und natürlich gibt es auch heute unfassbar gute Spiele, die geben mir dann aber komischer Weise sofort immer ein gewisses "Retrofeeling". So war es bei mir z.B. bei Xenoblade Chronicles das letzte mal.
 
Der Mix ist bei mir seit jeher entscheidend, sprich: spiele meist neue und alte Spiele gleichzeitig.

Momentan spiele ich z.B. primär Mass Effect 3, Dark Souls und FF V (PSN).

Aber manchmal überkommt mich der RRM und ich spiele mehrere alterhwürdige Titel an einem Stück durch :)!
 
Ich spiele beides gerne. Das Problem ist eher das die alten Konsolen für HD-Fernseher nicht gemacht sind. Freue mich daher über Möglichkeiten wie bei der Xbox z.B. Banjo Kazooie spielen zu können. Spiele auch jetzt noch gerne mal F-Zero auf dem Gamecube und mochtee mir noch mal einen SNES kaufen.
 
Zurück
Top Bottom