Was könnte man machen, wenn man das Passwort beim Hochfahren vergißt?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GoTchA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

GoTchA

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
13 Apr 2006
Beiträge
2.115
Ich habe mal eine allgemeine Frage bezüglich des Passwortes, dass man bei XP anlegen kann.

Im Grunde brauche ich es nicht und in der Regel würde dieses Szenario nie so vorkommen. Aber trotzdem würde mich eine Antwort darauf interessieren.

Also angenommen, ich lege bei XP ein Passwort an, dass ich beim Hochfahren dann immer erst eingeben muss, dass das Betriebssystem startet. Was hätte ich für Möglichkeiten, wenn ich das Passwort plötzlich nicht mehr wüsste?

Gibt es eine Möglichkeit die Passwortanfrage zu umgehen, oder würde mir nur das nochmalige überspielen des Betriebssystems weiter helfen?

Oder anderes Szenario, ich hätte einen PC in einer WG wo mehrere Leute Zugriff hätten. Jeder hätte persönliche und sensible Daten auf sein Benutzerkonto das jeder mit einem Passwort geschützt hätte. Wäre es eine Leichtigkeit, dass jemand in der WG der etwas Ahnung hätte, mein Benutzerkonto zu nutzen, sprich das Passwort zu umgehen?
 
Da gab es doch einen Trick....hmm ich glaube man musste den Pc aufschrauben und da ein gewisses Teil rausnehmen und nach 10 - 20 Sekunden wieder reintun. Dann vergisst der das Passwort.
Hehe ich meine ja nur mich zu erinnern, aber ob es richtig ist, hab ich keine Ahnung;-)
 
Meinst du jetzt ein Bios Passwort oder nur die normale Windows anmeldung ?

Wenn bios, Batterie für einen tag raus. Danach muss man aber im bios wieder alles configurieren da es alle einstellungen "vergessen" hat .

Wenn du nur die dumme windows anmeldung meinst dann solltest du einfach in den abgesicherten modus gehen, da braucht man glaube keine anmelung .
Von dort kannst du dann z.b ein neues konto einrichten ;-)

@Lightning
Du meinst die Battreie, aber das dauert länger als 10 - 20 sekunden =)
 
Ok danke, dann bin ich auch schlauer geworden;-):blushed:
 
Meinte schon diese Windows Anmeldung.
Ist es echt so einfach mit dem abgesicherten Modus, diese Anmeldung zu Umgehen?
Dann wäre es ja im Grunde für´n Arsch und für jeden Laien zu umgehen.
Dachte, dass man wenigstens etwas Ahnung haben müsste um im DOS-Modus das zu umgehen. Aber glaub um im Dos irgendwas zu bewerkstelligen wird man immer nach dem Admin Passwort gefragt.
 
Meinte schon diese Windows Anmeldung.
Ist es echt so einfach mit dem abgesicherten Modus, diese Anmeldung zu Umgehen?
Dann wäre es ja im Grunde für´n Arsch und für jeden Laien zu umgehen.
Dachte, dass man wenigstens etwas Ahnung haben müsste um im DOS-Modus das zu umgehen. Aber glaub um im Dos irgendwas zu bewerkstelligen wird man immer nach dem Admin Passwort gefragt.

In dos kommt man ganz einfach, z.B mit na boot diskette oder einfach die XP-CD beim booten einlegen .
Das hilft aber auch nicht viel weill DOS nur dateien mit max 7 Zeichen ausführen bzw anzeigen kann (oder 8 bin nicht mehr sicher ) ^^
Wenn du dir so sorgen macht kauf die ne USB-platte die kannst du dann verstecken ;-)

EDIT:
und nein ganz so einfach ist das nun auch nicht, weill man kann nur ein neues konto errichten aber nicht direkt auf deine daten zugreifen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte schon diese Windows Anmeldung.
Ist es echt so einfach mit dem abgesicherten Modus, diese Anmeldung zu Umgehen?
Dann wäre es ja im Grunde für´n Arsch und für jeden Laien zu umgehen.
Dachte, dass man wenigstens etwas Ahnung haben müsste um im DOS-Modus das zu umgehen. Aber glaub um im Dos irgendwas zu bewerkstelligen wird man immer nach dem Admin Passwort gefragt.
Auf jeder XP Installation wird ein Administrator Account angelegt der aber nur im abgesicherten Modus direkt im Login-Screen sichtbar ist. Per default hat der kein Passwort, aber wenn dich das stört kannst du das mit einem einfachen Befehl in der Kommandozeile ändern:

Code:
net user Administrator "Passwort"
 
Zurück
Top Bottom